Elizabeth George: Am Ende war die Tat
Elizabeth George: Am Ende war die Tat. € 22,60 blanvalet
Erstverkaufstag: Samstag 08.09.2007
Inspector Lynleys Frau und sein ungeborenes Kind fielen einem willkürlichen Akt sinnloser Gewalt zum Opfer. Doch was hat einen gerade erst 12-Jährigen zu dieser schrecklichen Tat getrieben?
Elizabeth George nimmt den Leser mit auf eine brisante Spurensuche, die noch lange nachwirkt.
Nur wenige Straßen trennen das noble Kensington, wo Chief Inspector Lynley und seine Frau Helen wohnen, von North Kensington. Dort sind der kleine Joel und seine Geschwister bei ihrer Tante Kendra untergeschlüpft. Kendra tut für die elternlosen Kinder, was sie kann, ist aber überfordert mit Ness, die die Schule schwänzt, Drogen nimmt und sich auf eine Affäre mit dem Drogendealer Blade einlässt. Als Ness merkt, dass Blade sie betrügt, macht sie ihm auf offener Straße eine Szene – eine Schmach, die Blade nicht auf sich sitzen lässt. Joel bemüht sich nach Kräften, die häusliche Situation unter Kontrolle zu halten und seinen kleinen Bruder Toby vor den Übergriffen grausamer Jugendlicher zu behüten. Als Joel erkennt, dass nur Blade die Macht hat, Toby zu schützen, schließt er einen Pakt mit dem Teufel – und sowohl Joel selbst als auch Lady Helen werden dessen Opfer sein …
Elizabeth George erzählt die Geschichte des 12-jährigen Joel, der unausweichlich an der Gewalttätigkeit seines Umfelds scheitert. Die große Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Schaffens – ein beeindruckendes, ergreifendes Psychogramm!
Erstverkaufstag: Samstag 08.09.2007
Inspector Lynleys Frau und sein ungeborenes Kind fielen einem willkürlichen Akt sinnloser Gewalt zum Opfer. Doch was hat einen gerade erst 12-Jährigen zu dieser schrecklichen Tat getrieben?Elizabeth George nimmt den Leser mit auf eine brisante Spurensuche, die noch lange nachwirkt.
Nur wenige Straßen trennen das noble Kensington, wo Chief Inspector Lynley und seine Frau Helen wohnen, von North Kensington. Dort sind der kleine Joel und seine Geschwister bei ihrer Tante Kendra untergeschlüpft. Kendra tut für die elternlosen Kinder, was sie kann, ist aber überfordert mit Ness, die die Schule schwänzt, Drogen nimmt und sich auf eine Affäre mit dem Drogendealer Blade einlässt. Als Ness merkt, dass Blade sie betrügt, macht sie ihm auf offener Straße eine Szene – eine Schmach, die Blade nicht auf sich sitzen lässt. Joel bemüht sich nach Kräften, die häusliche Situation unter Kontrolle zu halten und seinen kleinen Bruder Toby vor den Übergriffen grausamer Jugendlicher zu behüten. Als Joel erkennt, dass nur Blade die Macht hat, Toby zu schützen, schließt er einen Pakt mit dem Teufel – und sowohl Joel selbst als auch Lady Helen werden dessen Opfer sein …
Elizabeth George erzählt die Geschichte des 12-jährigen Joel, der unausweichlich an der Gewalttätigkeit seines Umfelds scheitert. Die große Schriftstellerin auf dem Höhepunkt ihres Schaffens – ein beeindruckendes, ergreifendes Psychogramm!
MissChilli - 6. Sep, 14:33
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Die kryptographische Abteilung des US-Geheimdienstes NSA verfügt über einen geheimen Super-Computer, der in der Lage ist, innerhalb kürzester Zeit jeden Code (und somit jede verschlüsselte Botschaft) zu knacken. Der Rechner kommt zum Einsatz, wenn Terroristen, Drogenhändler und andere Kriminelle ihre Pläne mittels codierter Texte verschleiern und die Sicherheit der USA auf dem Spiel steht.
Ein Mann, der seit dreißig Jahren unter falscher Identität lebt, kann es sich nicht leisten, Hauptverdächtiger in einer Mordermittlung zu sein. Warren Ritter, wie er sich nennt, führt ein unauffälliges Leben. Er verdient sein Geld als Kartenleger, ohne selbst an die Macht des Tarots zu glauben. Als er der jungen Heather die Zukunft vorhersagt, verspricht er ihr daher nichts als rote Rosen, dabei sind ihre Karten eine einzige Verheißung von Unglück und Tod. Wenige Tage später wird Heather ermordet aufgefunden – und die Spur führt zu Warren. Wenn seine Tarnung nicht auffliegen soll, muss er den wahren Mörder finden ...
Abby McCall kämpft sich durch die eisigen Weiten Alaskas: Seit einem schweren Schneesturm ist ihre Schwester Lisa – eine erfolgreiche junge Wissenschaftlerin – spurlos verschwunden. Abby entdeckt, dass in Lisas Hütte eingebrochen und wertvolles Material verbrannt wurde. Sie ahnt, dass Lisas Verschwinden etwas mit einem streng geheimen Forschungsprojekt zu tun hat, und begibt sich auf eine gefährliche Suche…
Ein psychopathischer Serienkiller entführt die Literaturstudentin Anne Hampton und macht sie sich mit diabolischer Raffinesse gefügig. Anne hat keine Wahl: Entweder wird sie die Chronistin seiner Morde – oder sein nächstes Opfer.
Die Mayas bezeichneten Schokolade zu Recht als Speise der Götter, denn sie ist ein wahrhaft himmlisches Geschmackserlebnis. Vor allem, wenn sich Pierre Hermé mit seinem ganzen Wissen und Können dem Thema widmet. In diesem anregenden Standardwerk finden Sie 380 meisterliche Kreationen, von ganz einfach nachzukochenden bis zu raffinierten Profi-Rezepten, von Warmen Schokoladen-Tarteletts mit Himbeeren bis zu Gebratenen Jakobsmuscheln mit Chicorée und Kakao.
Vier Kinder, ein Full-Time-Job, der Haushalt, der Ehemann, viele Freunde … wie schafft es Sophie Menut, ihre Lieben tagein, tagaus mit feinem, selbstgekochtem Essen zu verwöhnen? Mit ihren 60 Turbo-Rezepten und kleinen Tricks, die das Leben einfacher machen, gelingt das auch Ihnen. An die Töpfe, fertig, los!
Zum Aperitif, zum Tee, zum Frühstück, zum Lunch, für die Party, für den Brunch: Ilona Chovancova präsentiert hier 120 abwechslungsreiche, verblüffend einfache Rezepte, darüber hinaus eine kleine Warenkunde und unzählige Anregungen für Ihre persönlichen Backkünste. Unter den kreativen Rezepten für beispielsweise Schokotropfenkuchen, Cake mit Spinat und Kichererbsen, Erdbeerkuchen mit Pistazien und Pfeffer oder Thai-Cake findet bestimmt jeder Cake-Fan seine Favoriten.