Edith Kneifl: Der Tod ist eine Wienerin
Edith Kneifl: Der Tod ist eine Wienerin. € 5,10 Nautilus
Was tun, wenn man des Gatten überdrüssig ist, eine Scheidung aber nicht in Frage kommt? Einen praktikablen Rat bietet auch die dubiose Beratungsstelle nicht, die die Anästhesistin Nora im Internet gefunden hat. Gleichwohl werden dort munter Szenarien entworfen, wie man sich der Ehemänner entledigen könnte. Das Motto dabei: Eine Hand wäscht die andere. Für Nora nur ein Denkspiel, bis kurz darauf ihr Mann von einem Auto überfahren wird ... Eine böse Geschichte, angereichert mit einer guten Prise Wiener Humor.
Was tun, wenn man des Gatten überdrüssig ist, eine Scheidung aber nicht in Frage kommt? Einen praktikablen Rat bietet auch die dubiose Beratungsstelle nicht, die die Anästhesistin Nora im Internet gefunden hat. Gleichwohl werden dort munter Szenarien entworfen, wie man sich der Ehemänner entledigen könnte. Das Motto dabei: Eine Hand wäscht die andere. Für Nora nur ein Denkspiel, bis kurz darauf ihr Mann von einem Auto überfahren wird ... Eine böse Geschichte, angereichert mit einer guten Prise Wiener Humor.MissChilli - 7. Sep, 16:02
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

»Der irische Ian Rankin.«
Eine alte Frau, die früher einmal Haushälterin des berühmten Schriftstellers Axel Ragnerfeldt war, stirbt. Als ihre Nachlassverwalterin im Haus des Nobelpreisträgers anruft, wächst bei Ragnerfeldt die Angst, dass seine Vergangenheit ihn nach all den Jahren einholen könnte. In seinem scheinbar so vorbildlichen Leben gibt es ein Geheimnis, dessen Einzelheiten, sollten sie je ans Licht kommen, ihn vor den Augen der Nachwelt vernichten würden. Doch er muss ohnmächtig abwarten, was geschieht, denn er ist zwar geistig noch hellwach, aber nach einem Hirnschlag gelähmt und unfähig, mit der Außenwelt zu kommunizieren. Nur zu gut weiß er, dass es in seinen Schränken Dokumente gibt, die er längst hätte verbrennen müssen …