Serviceleistungen der Buchhandlung Thrill & Chill
- Wir besorgen jedes lieferbare Buch
- Wir bieten Unterstützung bei der Buch-Recherche
- Bestellungen per E-Mail oder Telefon: Schicken Sie einfach Ihren Buch-Bestellwunsch per E-mail an buch@thrillandchill.at oder per Telefon 890 45 98-01
- Benachrichtigung per SMS, E-Mail oder Telefon, wenn ein bestelltes Buch zur Abholung bereit ist
- freie Internet-Benutzung für Recherche: Für Ihre Lese-Stoff-Recherche steht in unserer Buchhandlung ein PC mit Internet-Anbindung zur Verfügung
- Wir verpacken Ihre Bücher ohne Aufpreis
- Gutscheine im neuen Design
- Regelmäßige Veranstaltungen wie Lesungen und Buchpräsentationen
- informativer Newsletter: hier können Sie sich anmelden
- Sich wohlfühlen: gratis Kaffee und Wasser sowie Kunden-WC und Wickelmöglichkeit
edogawa - 20. Sep, 22:30
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Die süditalienische Camorra mischt mit im internationalen Drogenhandel, verschiebt riesige Mengen Giftmülls in Italien, macht gewaltige Geschäfte mit der Herstellung billiger wie hochwertiger Textilien, hat praktisch das Monopol auf den Handel mit Zement - und Geschäftsbeziehungen, die bis nach Deutschland, Schottland oder China reichen. Der junge Journalist Roberto Saviano hat unter Einsatz des eigenen Lebens vor Ort in Neapel recherchiert, Beweise geliefert und ein brillantes Buch geschrieben, das dem Leser den Atem nimmt. In Italien schlug es ein wie eine Bombe, der Autor war damit schlagartig berühmt - aber auch gefährdet. Saviano lebt inzwischen im Untergrund.
Der Gitarrist der Rockband «Frohe Zukunft» wird tot auf der Bühne gefunden, ermordet mit seiner eigenen Gitarre. Gerade war ihr Album «Abrissbirne Diskokugel» auf Platz 1 der deutschen Charts geklettert. Wenig später stirbt der Sänger der «Perlen», diesmal dient als Mordwaffe ein Cello. Will jemand der ganzen aufstrebenden deutschen Rockmusik den Garaus machen? Hank Meyer, Privatdetektiv und Radio-DJ, kommt über den Fall ganz schön ins Schwitzen, zumal der Jahrhundertsommer dabei ist, Stadt und Menschen lahmzulegen. Seine Ermittlungen führen ihn zu Triller-Uschi, einer stadtbekannten Prostituierten, dem geleckten Produzenten Krömpel-Scharfschwerdt und, als auch noch die Tochter des vorerst letzten Mordopfers entführt wird, in die Frauen-WG, in der Heuser, Hanks Bruder im Geiste, sich gerade anschickt, ein neues Leben zu beginnen. Doch auch von Kindern und Hunden lässt Meyer sich nicht aus der Ruhe bringen. Denn wer den Soul hat, braucht sich um den Blues nicht zu sorgen. Gewohnt pointensicher leuchtet Stefan Maelck noch die zwielichtigsten Ecken von «Dunkeldeutschland» aus – spannend, schweißtreibend und umwerfend komisch.
Der neun Jahre alte Giovanni Vetro lebt in einer Welt des Schweigens, der Omertà. Sein Vater Vincenzo, der Polizist, pflegt zu sagen: «Wenn man das Böse nicht sieht, existiert es nicht» – eine Maxime, die ihm in Palermo nur nutzen kann. Denn Giovannis Vater versteht es geschickt, mehreren Herren zu dienen: dem Staat und dem örtlichen Mafiaboss Matteo Scavone. Giovanni kommen dessen Vergünstigungen nur recht: Eine geflüsterte, nicht zu verweigernde Bitte beim Fernsehhändler des Viertels, und Stunden später steht das lang ersehnte Farbfernsehgerät im Wohnzimmer. Amerikanische Polizeiserien werden zu Giovannis großer Leidenschaft – und vermischen sich bedenklich mit der Wirklichkeit. Denn langsam beginnt auch der Junge zu begreifen, dass sein Vater in Gefahr ist. Giovannis Mutter,von seltsamen Drohanrufen aufgeschreckt, nimmt den Kampf gegen die schweigende Macht auf; es beginnt eine Zeit von Verrat und Betrug, in der die Leichen auf der Straße liegen … «Der Sohn» ist ein Glücksfall: geheimnisreicher, abgründiger Krimi und literarisches Psychogramm, ein Buch über die Zerbrechlichkeit des Lebens, über Väter und Söhne, über Vertrauen, Liebe und Hass. Und nicht zuletzt: ein mutiger Roman über das Innenleben der sizilianischen Mafia.
Der Täter: der angesehene Chirurg Dr. David Marquette. Die Opfer: seine Frau und seine drei kleinen Kinder. Hat der Familienvater unter dem Eindruck einer schizophrenen Wahnvorstellung gehandelt, wie seine Anwälte behaupten? Oder hat Marquette kaltblütig gemordet, wie Detective John Lantorino glaubt? Staatsanwältin Julia Valentine ist fest entschlossen, in diesem Sensationsprozess die Wahrheit zu ergründen. Aber kann ausgerechnet Julia herausfinden, ob Dr. Marquette zum Zeitpunkt der Tat zwischen Gut und Böse unterscheiden konnte? Denn die junge Frau hat eine Vergangenheit, die sie seit fünfzehn Jahren erfolgreich verdrängt.
Linköping in Südschweden. Die Stadt ist in Kälte erstarrt ... Kommissarin Malin Fors und ihr Kollege Zacharias Martinsson werden zu einem Tatort gerufen. An einem Baum auf einem einsamen Acker hängt eine Leiche, nackt und grausam zugerichtet. Wie sich herausstellt, ein sozial Schwacher, der von der Fürsorge lebte. Wer hatte einen Grund, Bengt Andersson umzubringen? Zunächst deutet alles auf einen Ritualmord hin, doch schon bald wird deutlich, dass der Fall wesentlich vielschichtiger ist. Seine Ursachen liegen weit in der Vergangenheit. Malin und Martinsson kommen einem Familienclan auf die Spur, in dem jeder seine Rolle spielt – auf Leben und Tod.
Wien, 1711. Schon seit zehn Jahren wütet der Krieg in Europa. Abbé Melani, ehemaliger Kastratensänger, Diplomat und Spion des Sonnenkönigs, ruft seinen treuen Gefährten nach Wien, damit er ihm bei einer geheimnisvollen Mission hilft. Er muss den jungen Kaiser Joseph I. über einen schrecklichen Verrat informieren, damit dieser dem fortdauernden Konflikt endlich ein Ende bereitet. Zur Überraschung aller meldet sich zur gleichen Zeit eine Delegation des türkischen Sultans in Wien. Es herrscht Frieden zwischen dem österreichischen Kaiserreich und den Osmanen, warum also gerade jetzt dieser Besuch? Bald mehren sich die Hinweise, dass ein jahrhundertealter Machtkampf in einem Mordkomplott zu gipfeln droht. Abbé Melani muss jedes Mittel recht sein, um die Wahrheit ans Licht zu bringen und im Kampf gegen die bösen Kräfte zu bestehen.
Eine Familie versucht, die schreckliche Vergangenheit zu vergessen: Rane hat seinen Vater, einen jähzornigen Säufer, erschlagen. Offenbar in Notwehr, aber der junge Mann zerbricht an seiner Schuld – er erhängt sich im Gefängnis. Die Jahre vergehen, und Ranes Geschwister schweigen eisern über das Geschehene. Doch Katja, die Tochter von Ranes Schwester Sirkka, spürt, dass man ihr etwas verheimlicht. Sie möchte wissen, was damals wirklich geschah. Als ihre Großmutter stirbt und Katja zur Beerdigung von Helsinki ins abgelegene Pielavesi fährt, beschließt sie, dass es Zeit ist, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Und bald stellt sie fest, dass die Schuld nicht Rane allein trifft – und Zorn ein Gefühl ist, das man nicht vergessen kann …