Elizabeth George: Am Ende war die Tat
Elizabeth George: Am Ende war die Tat. € 29,95 Random House Audio
8 CDs Laufzeit ca. 800 Minuten Gekürzte Fassung
Erneut überzeugend gelesen von „Tatort“-Kommissarin Sabine Postel
Der brutale Mord an Inspector Lynleys Frau hat alle Kollegen bei Scotland Yard erschüttert, besonders da ein Kind die Tat verübte. Wer ist der zwölfjährige Joel Campbell und was trieb ihn zu der schrecklichen Bluttat? Packend und glaubwürdig zeichnet Elizabeth George die Tragödie dreier Geschwister nach, die schuldlos in die Abgründe eines Milieus geraten, das seine eigenen Gesetze hat.
8 CDs Laufzeit ca. 800 Minuten Gekürzte Fassung Erneut überzeugend gelesen von „Tatort“-Kommissarin Sabine Postel
Der brutale Mord an Inspector Lynleys Frau hat alle Kollegen bei Scotland Yard erschüttert, besonders da ein Kind die Tat verübte. Wer ist der zwölfjährige Joel Campbell und was trieb ihn zu der schrecklichen Bluttat? Packend und glaubwürdig zeichnet Elizabeth George die Tragödie dreier Geschwister nach, die schuldlos in die Abgründe eines Milieus geraten, das seine eigenen Gesetze hat.
MissChilli - 25. Sep, 12:22
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

6 CDs ca. 340 Minuten Hörspiel
Verblüffend, aufregend, spannend…
Endlich der schon lang ersehente zweiter Fall mit Evadne Mount!
Stachelmanns vierter Fall – die Spur führt nach Buchenwald
Stachelmanns dritter Fall: Die Dinge sind anders, als sie scheinen. Ganz anders. Diesmal wird Stachelmann zurückgeworfen auf die eigene Geschichte und auf einen Mord in einer Thingstätte, die dereinst Joseph Goebbels eingeweiht hatte.
Liebe kennt kein Gesetz, und doch wird sie gerichtet – manchmal bis in den Tod hinein.
Das Leben hat wenig ausgelassen, um den Strafverteidiger Jackson Workman Pickens zu desillusionieren. Seine Mutter stürzte unter mysteriösen Umständen zu Tode, seine Schwester leidet unter einem schweren Trauma, in seiner Ehe bilden Härte, gieriger Sex und Gleichgültigkeit eine schmerzhafte Melange. Und jetzt wird sein Vater ermordet aufgefunden. Aber erst als er sich selbst des Mordes verdächtigt sieht, begreift er, dass er im Zentrum eines höllischen Spiels steht.
»Eine anarchistische Geschichte von Trostlosigkeit, Verrücktheit und Hoffnungslosigkeit.« J. Conrad
Gute Manieren kann man trainieren