Ronan Bennett: Zugzwang
Ronan Bennett: Zugzwang. € 20,50 Bloomsbury
Mord, Intrigen und ein spektakuläres Schachturnier im vorrevolutionären St. Petersburg
St. Petersburg, März 1914. An einem stürmischen Morgen wird der Zeitungsredakteur O. V. Gulko vor den Augen einer entsetzten Menge ermordet. Alles deutet darauf hin, dass die Täter zur Kampforganisation der Sozialrevolutionäre gehören, und die Frage, warum ausgerechnet Gulko niedergestochen wurde, beschäftigt ganz St. Petersburg.
Fünf Tage später erhält der Psychoanalytiker Dr. Otto Spethmann Besuch von der Polizei. Es hat einen zweiten Mord gegeben, und man verdächtigt ausgerechnet ihn, darin verwickelt zu sein — ihn und seine rebellische Tochter Catherine. Sorge bereiten ihm auch zwei neue Patienten: Anna Petrovna, eine wunderschöne Frau aus der gehobenen Gesellschaft, die von Albträumen geplagt wird — und in die er sich unpassenderweise verliebt. Und Avrom Rozental, ein genialer Schachspieler, der kurz vor seinem wichtigsten Wettkampf, dem Großmeisterturnier, die Nerven zu verlieren droht. Sie alle werden in ein Netz aus Intrigen, Verrat und Mord verwickelt. Und es ist an Spethmann, jeden Schachzug genau zu planen …
Mord, Intrigen und ein spektakuläres Schachturnier im vorrevolutionären St. PetersburgSt. Petersburg, März 1914. An einem stürmischen Morgen wird der Zeitungsredakteur O. V. Gulko vor den Augen einer entsetzten Menge ermordet. Alles deutet darauf hin, dass die Täter zur Kampforganisation der Sozialrevolutionäre gehören, und die Frage, warum ausgerechnet Gulko niedergestochen wurde, beschäftigt ganz St. Petersburg.
Fünf Tage später erhält der Psychoanalytiker Dr. Otto Spethmann Besuch von der Polizei. Es hat einen zweiten Mord gegeben, und man verdächtigt ausgerechnet ihn, darin verwickelt zu sein — ihn und seine rebellische Tochter Catherine. Sorge bereiten ihm auch zwei neue Patienten: Anna Petrovna, eine wunderschöne Frau aus der gehobenen Gesellschaft, die von Albträumen geplagt wird — und in die er sich unpassenderweise verliebt. Und Avrom Rozental, ein genialer Schachspieler, der kurz vor seinem wichtigsten Wettkampf, dem Großmeisterturnier, die Nerven zu verlieren droht. Sie alle werden in ein Netz aus Intrigen, Verrat und Mord verwickelt. Und es ist an Spethmann, jeden Schachzug genau zu planen …
MissChilli - 9. Okt, 14:33
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Knochen im Wildschweinpferch: Kommissarin Bettina Boll hat Leichenteile, aber keine passenden Vermissten. In der Gerüchteküche stößt sie auf Spuren einer verschwundenen Schwarzarbeiterin und auf Umtriebe von Neonazis. Was geschah wirklich in den Dürkheimer Wäldern?
Dieser erste Roman von Jean-Patrick Manchette (zusammen mit Jean-Pierre Bastid) begründete den «Neo-Polar», der die französische Kriminalliteratur revolutionierte.
Reisen Sie in den Süden – mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Friaul!
Lamm mit 12 Gewürzen aus der Tajine, Gemüse-Reis mit Fischen aus dem Niger, Curry-Kaninchen-Eintopf mit Mangos, Couscous Mali, Frittierte, geräucherte Fisch-Kochbananen-Röllchen, oder kleine Spezialitäten wie Grillspieße oder Bohnen-Beignets aus der „Küche des Begehrens“ (wie die Einheimischen den Straßenimbiss nennen) – erleben und genießen Sie in 50 ausgewählten Rezepten ein authentisches Stück Afrika!
Sonntagsbraten: Das ist eine Fülle von klassischen und innovativen Rezepten rund ums Fleisch. Vom traditionellen Spanferkel für die ganze Familie bis zum raffinierten Fasanenbraten mit Feigen sind hier Rezepte für alle Sorten Fleisch, Fisch und Geflügel versammelt. Die beiden Experten Clarissa Dickson Wright und Johnny Scott liefern Wissenswertes rund um das Fleisch und seine Zubereitung, gespickt mit Anekdoten und praktischen Tipps zu den einzelnen Rezepten.
London ist randvoll mit kulinarischen Hot-Spots: von spanisch über koreanisch bis zu ecuadorianisch, von authentischen marokkanischen Kneipen oder Gastro-Pubs bis zu Sterne-Restaurants oder stylischen Sushi-Bars, von Tea-Time very british bis zu Tea-Time mit Pariser Schick, vom feinsten Bäcker der Stadt bis zu indischer Bio-Feinkost – EAT LONDON tourt durch die lebendige Genuss-Metropole und verrät Stadtteil für Stadtteil die besten Adressen.
Sechs Küchenchefs verraten hier, wie wir in unserer eigenen Küche nach den Sternen greifen können! Die Meisterköche Dieter Müller, Joachim Wissler, Bernhard Diers, Hans Sobotka, Thierry Thiercelin und Olivier Streiff geben faszinierende Interviews und spannende Einblicke in ihre Kunst: Sie erzählen von ihren Vorlieben, ihrer Kochphilosophie, ihren Tricks in der Küche, kurz, ihrer größten Leidenschaft - dem Kochen. Jeder von ihnen hat seine Rezepte so ausgesucht, dass sie seinen persönlichen Kochstil perfekt repräsentieren und so aufgeschrieben, dass wir sie zuhause ganz leicht nachkochen können.
So verführerisch, so echt authentisch haben Sie Thai-Currys noch nie serviert bekommen. Das Geheimnis der besten ist die frisch gemachte Currypaste und die Verwendung von harmonisch kombinierten frischen Kräutern und ausgewählten Zutaten. Thai-Küchenchef Vatch hat seine 120 duftenden Thai-Curry-Favoriten– mit Fisch & Fleisch, mit Gemüse & Früchten nebst Nudel- & Reisgerichten – aus seiner Heimat für dieses Buch zusammengetragen.
2006 von GaultMillau als Köchin des Jahres und mit stolzen 16 Punkten ausgezeichnet, gehört Tanja Grandits zu den aufstrebenden jungen Küchenstars der Schweiz. Aufgewachsen mit schwäbischer Hausmannskost, pflegt sie heute im Restaurant Thurtal in Eschikofen, zehn Kilometer östlich von Frauenfeld, bewusst eine frische, fröhliche »Weltküche« mit einer Vielfalt an Gewürzen und Aromen, die sie äußerst subtil und gekonnt einsetzt und auf ungekünstelte Art mit den Produkten der Region verbindet.
Die Speisen scheinen die Teller kaum zu berühren – sie schweben. Diesen Zustand im Foto einzufangen, ist dem Küchenkünstler Mirco Frentzel über alle Maßen gut gelungen. Seine exzellenten Rezepte, die dazu gestellten Bilder – die er neben der Küchenarbeit selbst „geschossen“ hat – und die federleichte graphische Umsetzung treiben dem Genießer schon beim Durchblättern dieses Kochbuches das Wasser in den Mund. Umrahmt wird das Ganze von Hanjo Seißlers Einführungstexten: oft überraschend, manchmal zum Schmunzeln, immer ein Lesevergnügen.
80 vegetarische Rezepte mit einheimischen Produkten
Für alle, die Wild lieben und es richtig zubereiten möchten, ist dieses Buch ideal. Die Autoren zaubern einen Reigen verführerischer Gerichte von Reh bis Wildschwein und von Fasan bis Wildente mit typisch herbstlichen Beilagen auf den Teller.