Elisabeth Herrmann: Das Kindermädchen
Elisabeth Herrmann: Das Kindermädchen. € 9,20. Goldmann
Anwalt Joachim Vernau scheint alles im Leben erreicht zu haben: Er wird die Berliner Senatorin Sigrun Zernikow heiraten, er wird Partner in der alteingesessenen Kanzlei ihres Vaters und sein Büro in der Grunewald-Villa einrichten. An seine radikalen Jahre erinnert ihn nur noch seine Studienkollegin Marie-Luise Hoffmann, die in einer Kanzlei im Prenzlauer Berg das Banner des linken Widerstands hoch hält. Die Leiche einer alten Ukrainerin im Landwehrkanal stellt Vernaus Leben mit einem Schlag auf den Kopf. Wer ist Natalja Tscherednitschenkowa, die von dem alten Zernikow Entschädigung fordert? Und warum will dieser nicht zahlen? Als Vernau sich an einen Heizkörper gefesselt einer Pistolenmündung gegenüber sieht, weiß er, dass hier mehr auf dem Spiel steht als ein schwarzer Fleck auf der blütenweißen Weste der Familie Zernikow.
Weiterfürhender Link:
Krimitipp und Rezension zu "Das Kindermädchen"
Siehe auch "Die 7. Stunde", der zweite Fall mit Anwalt Joachim Vernau
Anwalt Joachim Vernau scheint alles im Leben erreicht zu haben: Er wird die Berliner Senatorin Sigrun Zernikow heiraten, er wird Partner in der alteingesessenen Kanzlei ihres Vaters und sein Büro in der Grunewald-Villa einrichten. An seine radikalen Jahre erinnert ihn nur noch seine Studienkollegin Marie-Luise Hoffmann, die in einer Kanzlei im Prenzlauer Berg das Banner des linken Widerstands hoch hält. Die Leiche einer alten Ukrainerin im Landwehrkanal stellt Vernaus Leben mit einem Schlag auf den Kopf. Wer ist Natalja Tscherednitschenkowa, die von dem alten Zernikow Entschädigung fordert? Und warum will dieser nicht zahlen? Als Vernau sich an einen Heizkörper gefesselt einer Pistolenmündung gegenüber sieht, weiß er, dass hier mehr auf dem Spiel steht als ein schwarzer Fleck auf der blütenweißen Weste der Familie Zernikow.Weiterfürhender Link:
Krimitipp und Rezension zu "Das Kindermädchen"
Siehe auch "Die 7. Stunde", der zweite Fall mit Anwalt Joachim Vernau
edogawa - 19. Okt, 16:23
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Wir befinden uns im Jahr 2064. Die Welt ist durch einen Zaun geteilt: hier Fortschritt und Demokratie, dort Rückschritt, Diktatur und religiöser Fanatismus. Doch das Wohlstandsreich will verteidigt sein, Prävention ist angesagt wie noch nie. Dies ist die Aufgabe der beiden Ashcroft-Männer Max Schwarzwald und Chen Wu, Partner - aber alles andere als Freunde.
Sonias Sinne spielen verrückt: Sie sieht auf einmal Geräusche, schmeckt Formen oder fühlt Farben. Ein Aufenthalt in den Bergen soll ihr Gemüt beruhigen, doch das Gegenteil tritt ein: Im Spannungsfeld von archaischer Bergwelt und urbaner Wellness, bedrohlichem Jahrhundertregen und moderner Telekommunikation beginnt ihre überreizte Wahrnehmung erst recht zu blühen - oder gerät die Wirklichkeit aus den Fugen?
Mit Schusswunden im Bein, einem abgeschossenen Finger und halb ertrunken wird Detective Inspector Vincent Ruiz in ein Londoner Krankenhaus eingeliefert, wo er Tage lang im Koma liegt. Als er das Bewusstsein wiedererlangt, fängt sein Alptraum aber erst an. Denn er kann sich an nichts mehr erinnern. Offenbar war er an Bord eines Schiffs auf der Themse in einen Schusswechsel verwickelt. Auf dem Boot hat man sein Blut gefunden aber auch das von drei weiteren Beteiligten, von denen jede Spur fehlt. Einziger Hinweis für Vincent Ruiz ist das Foto eines Mädchens, das er von früher kennt. Denn Mickey Carlyle war drei Jahre zuvor entführt worden, und Vincent Ruiz hatte damals vergeblich in dem Fall ermittelt. Mit Hilfe des Psychologen Joe O Loughlin gelingt es Vincent Stück für Stück, Teile seines Erinnerungsvermögens zurück zu gewinnen.
Ein psychopathischer Killer. Ein einsam gelegenes Haus auf dem Land. Und zwei Frauen, die bereit sind, bis zum Äußersten zu gehen.
Grausame Morde, eine ungewöhnliche Pathologin und eine Auflösung, die dem Leser die Sprache verschlägt – nichts für schwache Nerven!
Es muss nicht immer Kaviar sein - für Russen schon gar nicht. Das wahe Symbol für Luxus und feine Lebensart ist in Russland die Ananas. Dieses Beispiel zeigt: Kulinarisch ist die ehemalige Sowjetunion hierzulande unbekanntes Terrain, doch dank Wladimir Kaminer ist damit nun Schluss. Er führt die LEser durch die aufregendste Cuisine der Welt und bringt dem laien ganz nebenbei auch Länder und Leute näher. Unterstützt wird er dabei von seiner Frau Olga, die die besten Rezepte aus ihrer Sammlung beisteuert.
Lieutenant Lindsay Boxer steht unter Anklage: Selbst von zwei Kugeln getroffen, hat sie in Notwehr eine jugendliche Mörderin erschossen. Auf der Flucht vor der Hetzkampagne der Presse zieht Lindsay Boxer sich ins idyllische Half Moon Bay zurück. Als dort ein Mord geschieht und alles auf einen Serientäter deutet, setzt sich ein Alptraum nahtlos fort, der Lindsay seit ihrem allerersten Mordfall nie mehr losgelassen hat ...
Das geniale Ermittlerpaar Lincoln Rhyme und Amelia Sachs auf der Jagd nach einem eiskalten Profikiller. Sein Opfer: eine sechzehnjährige Schülerin. ein Motiv: ein 140 Jahre altes Rätsel.
7 Aufgaben. 7 Schlüssel. 7 Tage. Nur 1 Chance, die Welt zu retten …
Luke McKenna ist Kinderarzt in Los Angeles, doch was er an diesem Abend im Operationssaal zu sehen bekommt, ist schlimmer als sein schlimmster Alptraum. Ein kleiner Mayajunge stirbt einen qualvollen Erstickungstod, Luke kann ihm nicht mehr helfen. Zur gleichen Zeit macht seine Freundin Megan im Dschungel von Guatemala eine fürchterliche Entdeckung: Ganze Dörfer sind von einer rätselhaften Krankheit befallen, viele Eingeborene schon an den Folgen gestorben. Jetzt weiß Luke, dass er eine Katastrophe globalen Ausmaßes mit allen Mitteln verhindern muss. Doch der Pharmakonzern Zenavax schreckt auch vor Mord nicht zurück, um seine Impfstoffe weiter testen zu können. Der Killer, den sie auf Luke ansetzen, ist ein Mann, den er noch aus seiner Zeit als Elite-Agent beim Pentagon kennt. Ein rasanter Wettlauf mit der Zeit beginnt....
Der fliegende Berg ist die Geschichte zweier Brüder, die von der Südwestküste Irlands in den Transhimalaya, nach dem Land Kham und in die Gebirge Osttibets aufbrechen, um dort, wider besseres (durch Satelliten und Computernavigation gestütztes) Wissen, einen noch unbestiegenen namenlosen Berg zu suchen, vielleicht den letzten Weißen Fleck der Weltkarte. Auf ihrer Suche begegnen die Brüder nicht nur der archaischen, mit chinesischen Besatzern und den Zwängen der Gegenwart im Krieg liegenden Welt der Nomaden, sondern auf sehr unterschiedliche Weise auch dem Tod. Nur einer der beiden kehrt aus den Bergen ans Meer und in ein Leben zurück, in dem er das Rätsel der Liebe als sein und seines verlorenen Bruders tatsächliches, lange verborgenes, niemals ganz zu vermessendes und niemals zu eroberndes Ziel zu begreifen beginnt. Verwandelt von der Erfahrung, ja der Entdeckung der Wirklichkeit, macht sich der Überlebende am Ende ein zweites Mal auf den Weg.
Peter Heiland, Anfang 30, Single, Schwabe und Kommissar in Berlin, kann auch in seinem Urlaub nicht richtig abschalten. Er wird Zeuge, wie Usedomer Fischer in ihrem Schleppnetz eine nackte Frauenleiche an Land ziehen- und steht vor seinem nächsten Fall. Zunächst sieht es nach einem Mord in der Drogenszene aus. Doch schon bald ist klar: Es steckt weit mehr dahinter. Die Spur führt zurück nach Berlin in die Welt der Nanotechnologie. Als Peter Heiland einem Geheimnis auf die Spur kommt, das die Welt verändern könnte, gerät auch sein Leben in Gefahr.
Johanna und Jacob sind Zwillinge. Seit zehn Jahren haben sie sich nicht gesehen, seit ihr gemeinsamer Freund Jan unter mysteriösen Umständen in einem Fluss ertrank. Jetzt besucht Johanna ihren Bruder - und innerhalb weniger Tage werden zwei Menschen tot aus dem Fluss geborgen, genau an der Stelle, an der damals Jan ertrank. Zufall? Mord?