Leselotten neu in den Farben gelb, natur und grau
Die neue Lieferung Leselotten ist heute eingetroffen.
Für Freunde des angenehmen Lesens in allen Leselagen gibt es die Leselotte nun neben rot, dunkelblau und schwarz auch neu in den Farben gelb, grau und naturfarben.

Mehr zu den Leselotten hier.
Für Freunde des angenehmen Lesens in allen Leselagen gibt es die Leselotte nun neben rot, dunkelblau und schwarz auch neu in den Farben gelb, grau und naturfarben.

Mehr zu den Leselotten hier.
edogawa - 31. Okt, 16:20
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Im Spannungsfeld traditioneller chinesischer Kochkunst und den Einflüssen japanischer, thailändischer, vietnamesischer und auch europäischer Küchen sind diese neuen abwechslungsreichen Rezepte entstanden, eine Fusionsküche im besten Sinne des Wortes.Mit einigen wenigen Zutaten aus dem Vorratsschrank, frischen Einkäufen aus dem Supermarkt und/oder Asia-Shops ist alles vorhanden, um erfolgreich loszulegen. Profis und Kochneulinge (und Gäste) werden ihre Freude an den frischen, leicht nachzuvollziehenden Rezepten und interessanten neuen Geschmackskombinationen haben, z.B. Pekingenten-Sushi , ein klassisches chinesisches Gericht, japanisch präsentiert, oder gedämpfter Seebarsch mit ausgebackenen Zwiebelringen und Chili , der sich am Kochstil chinesischer Regionalküchen orientiert. Die moderne Foodfotographie macht diese kulinarische Entdeckungsreise zum vollendeten Genuss.
Festa Brasileira! Ein brasilianisches Fest, das alle Sinne anspricht! Dazu gehört etwas Gutes zu essen und zu trinken, Melodie und Rhythmus und die brasilianische Leichtigkeit des Seins. All das und noch mehr ist in dieses Buch mit Rezepten und Musik gepackt. Das Beste aus den Kulturen der Indios, der Portugiesen, der Schwarzafrikaner und der Einwanderer aus dem Libanon, Japan, Italien und Deutschland verbindet sich zu einem kulinarisch musikalischen Potpourri auf einer Reise von Bahia bis Rio und Sao Paolo, gewürzt mit Texten des literarischen Genießers Jorge Amado. So mundwässernd wie die literarischen Zitate von Jorge Amado sind die vorgestellten Köstlichkeiten von den kleinen Krabben-Pastetchen bis zum großen Churrasco und zum Xinxin, von dem jede Bahiana behauptet, ihr Rezept sei das beste, vom Sorbet bis zur Batida und zur beliebten Caipirinha. Sie steigern sich zum absoluten Hochgenuss durch die beigelegte CD Brasileiro aus der beliebten Putumayo-Serie, wo Samba und Bossa Nova, Mama Africa und andere mitreißende Klassiker aus Brasilien das Blut zum Kochen bringen.Das beste Rezept gegen Fernweh: CD auflegen und mit Freunden kochen, tanzen und genießen.
Ob klassisch, mediterran oder exotisch – vielen Gerichten verleiht die Zitrone oder Limette ihr unverwechselbar herb-frisches Flair. Der englische Meisterkoch Brian Glover hat in diesem Buch Gaumenfreuden aus aller Welt zusammengetragen, bei denen die vielseitige Frucht eine tragende Rolle spielt: Suppen und Salate, Risotto und Pasta, Fisch-, Geflügel- und Fleischgerichte und last not least natürlich die ausführlich vertretenen süßen Köstlichkeiten.
Weimarer Republik, Januar 1923: Keine zwei Wochen ist es her, dass die Franzosen wegen ausstehender Reparationsleistungen das Ruhrgebiet besetzt haben, da wird die Deutsche Agnes Treppmann ermordet. In unmittelbarer Nähe der Leiche findet sich ein französisches Armeekoppel. Für die Herner Nachbarschaft der Toten und die Polizei ist damit klar, französische Soldaten haben die junge Frau erwürgt. Doch die Gerichtsbarkeit steht unter Aufsicht der Besatzer und das Militärgericht spricht die in Verdacht geratenen Männer frei.
Die Münchner Fotografin Andrea Reiter reist einen Tag vor ihrem 35. Geburtstag nach Wien, um diesen gemeinsam mit ihrer Freundin Silke zu feiern. Doch die geplante Geburtstagsfeier verwandelt sich in einen Alptraum.