Wien, wie es isst .../08
Wien, wie es isst .../08 € 16,50 Falter Verlag
Der umfangreichste Lokalführer Österreichs, verschafft Gourmets und Gourmands, Frühstücksaficionados und Nachtschwärmern, Wienerinnen, Wienern und Stadtbesuchern den ultimativen Überblick über die Lokalszene der Stadt: Mit über 4000 Adressen, vom Wiener Beisl bis zum angesagten Szenetempel.
Ob es um die Adresse des neuen Gourmetrestaurants geht, um die Telefonnummer des Neighborhood-Italieners ums Eck oder um die Öffnungszeiten des Kaffeehauses für ein gemütliches Sonntagsfrühstück: All das und viele weitere Informationen zu Lokalen in und um Wien findet sich im Lokalführer Wien, wie es isst.
Das kleine schlaue Servicebuch listet vom neueröffneten Restaurant bis zum Beislklassiker mehr als 4000 Wiener Lokale mit Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Preisen und Kurzbeschreibungen auf, benutzerfreundlich nach Bezirken und Kategorien geordnet.
Der umfangreichste Lokalführer Österreichs, verschafft Gourmets und Gourmands, Frühstücksaficionados und Nachtschwärmern, Wienerinnen, Wienern und Stadtbesuchern den ultimativen Überblick über die Lokalszene der Stadt: Mit über 4000 Adressen, vom Wiener Beisl bis zum angesagten Szenetempel.Ob es um die Adresse des neuen Gourmetrestaurants geht, um die Telefonnummer des Neighborhood-Italieners ums Eck oder um die Öffnungszeiten des Kaffeehauses für ein gemütliches Sonntagsfrühstück: All das und viele weitere Informationen zu Lokalen in und um Wien findet sich im Lokalführer Wien, wie es isst.
Das kleine schlaue Servicebuch listet vom neueröffneten Restaurant bis zum Beislklassiker mehr als 4000 Wiener Lokale mit Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten, Preisen und Kurzbeschreibungen auf, benutzerfreundlich nach Bezirken und Kategorien geordnet.
MissChilli - 19. Nov, 10:34
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Die Küche Thailands gehört zu den traditionsreichsten der Welt und erfreut sich auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Duftreis, Currypasten, Fischsauce, Kokos und Koriander gehören zu ihren wichtigsten Zutaten. In rund 130 Rezepten, zahlreichen Exkursen zu kulinarischen Einzelthemen und opulenten Farbfotografien zeichnet dieser Band ein faszinierendes Panorama der thailändischen Küche. Eine außergewöhnliche Entdeckungsreise.
Peggy Porschen ist der »süße Liebling« der Londoner Promis. Ihre Kunstwerke aus Teig und Zuckerguss begeistern Stars wie Elton John oder Stella McCartney. Vor vier Jahren hat die gebürtige Rheinländerin ein Tortenstudio in der britischen Metropole eröffnet — heute setzt sie an der Themse die kreativen Trends. Kein Wunder, dass Peggy Porschen auch den Süßmäulern in Deutschland längst ein Begriff ist.Um in den Genuss ihrer originellen Backwerke zu kommen, muss man aber nicht extra nach London reisen. Denn jetzt präsentiert die »Bäckerin der Stars« ihre schönsten Kreationen zum Selberbacken und -dekorieren. Ob Hochzeit, Geburtstag, Taufe,Valentinstag oder Party – in ihrem Buch findet man für jeden Anlass fantasievoll verzierte Torten, Plätzchen oder Kuchen. Originelle Designs und pastellige Farben gelten als Markenzeichen von Peggy Porschens filigraner Zuckerbäckerei. Ihre Torten und Cookies sind für ambitionierte Hobbybäcker mit Fingerspitzengefühl Herausforderung und Vergnügen zugleich. Nur Plätzchen- und Kuchenbacken war gestern, mit Peggy Porschen wird es ein kreatives Highlight – garantiert sweet and stylish!
Alfons Schuhbeck weiß nicht nur, was gut schmeckt, sondern auch, was gut tut. Wie kaum ein anderer Sternekoch beschäftigt er sich seit Jahren mit Ernährungsfragen. Nun zeigt er, wie leicht man Gesundheit und Genuss unter einen Hut bringen kann.
Ein kleiner Junge liegt in der Kühlkammer von Dr. Kay Scarpettas Labor in Charleston. Sein toter Körper wurde in einem abgelegenen Sumpf nahe der traditionsreichen Südstaatenstadt gefunden. Scarpettas Untersuchungen beweisen, dass er in den sechs Jahren seines kurzen Lebens schwer misshandelt wurde, aber seine Identität bleibt für sie trotz aller Anstrengungen im Verborgenen. Und keine Mutter, kein Vater, niemand scheint das Kind zu vermissen.