Krimitipp: Osman Engin: Tote essen keinen Döner.
Osman Engin: Tote essen keinen Döner. € 9,20 dtv
Don Osman zieht um, und kaum haben er und seine Familie ihr neues Heim betreten, haben sie schon eine Leiche im Keller. Der Tote ist noch dazu ein bekennender Nazi namens Adolf und starb keinen natürlichen Tod. Um peinlichen Polizeibefragungen aus dem Weg zu gehen, macht sich Don Osman (kriminalistisch gestählt durch jahrelanges Verfolgen von Fernsehserien wie "Columbo" und Derrick") auf, den Mörder selbst zu überführen. Hauptverdächtig sind natürlich alle seine Familienmitglieder, insbesondere sein kommunistischer Sohn Mehmet. Doch die Jagd nach dem Mörder gestaltet sich für den Neoermittler schwieriger als erwartet und bringt ihn in ganz schön gefährliche Situationen.
"Tote essen keine Döner" des deutsch-türkischen Satirikers Osman Engin ist ein höchst unterhaltsamer Kriminalroman, bei dem die Krimihandlung zur Nebensache wird, da zwischen all den Pointen und komischen Situationen kein Platz für eine ausgeklügelte kriminalistische Feinheiten bleibt. Wenn Don Osman etwa als Under-Cover-Nazi frei nach dem Motto "Glatze statt Kopftuch" bei einer Rechtsradikalen-Veranstaltung erscheint, ist das mehr als nur komisch. Kluge Dialoge, eine rasante Handlung und sehr, sehr viel Situationskomik - einfach mörderisch lustig!
Don Osman zieht um, und kaum haben er und seine Familie ihr neues Heim betreten, haben sie schon eine Leiche im Keller. Der Tote ist noch dazu ein bekennender Nazi namens Adolf und starb keinen natürlichen Tod. Um peinlichen Polizeibefragungen aus dem Weg zu gehen, macht sich Don Osman (kriminalistisch gestählt durch jahrelanges Verfolgen von Fernsehserien wie "Columbo" und Derrick") auf, den Mörder selbst zu überführen. Hauptverdächtig sind natürlich alle seine Familienmitglieder, insbesondere sein kommunistischer Sohn Mehmet. Doch die Jagd nach dem Mörder gestaltet sich für den Neoermittler schwieriger als erwartet und bringt ihn in ganz schön gefährliche Situationen."Tote essen keine Döner" des deutsch-türkischen Satirikers Osman Engin ist ein höchst unterhaltsamer Kriminalroman, bei dem die Krimihandlung zur Nebensache wird, da zwischen all den Pointen und komischen Situationen kein Platz für eine ausgeklügelte kriminalistische Feinheiten bleibt. Wenn Don Osman etwa als Under-Cover-Nazi frei nach dem Motto "Glatze statt Kopftuch" bei einer Rechtsradikalen-Veranstaltung erscheint, ist das mehr als nur komisch. Kluge Dialoge, eine rasante Handlung und sehr, sehr viel Situationskomik - einfach mörderisch lustig!
edogawa - 15. Jan, 12:48
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Eine junge Frau wartet auf ihren Geliebten. Ruhelos geht sie im Zimmer umher. In diesem Moment öffnet sich die Tür und ein Mann tritt ein. Er umarmt sie von hinten, dann plötzlich zieht er ein Messer und sticht zu. Wieder und wieder.
In der Nacht, als Katie Bishop in ihrem Haus in Brighton vergewaltigt und ermordet wird, ist ihr Mann Brian fast hundert Kilometer weit von ihr entfernt bei einem Golfturnier. Und doch finden die Polizisten am Tatort nur seine DNA. Zwei Tage später wird eine weitere junge Frau misshandelt und ermordet. Sophie Harrington – eine gute Bekannte von Brian.
6 CDs Gelesen von Hans Jürgen Stockerl Autorisierte Lesefassung