Friedrich Glauser: Die Wachtmeister Studer Romane
Friedrich Glauser: Die Wachtmeister Studer Romane. € 30,80 Unionsverlag
Alle sechs Romane in einer Kassette
»An Glauser kommt kein Krimifreund vorbei, ebensowenig wie an Studer, seinem knorrigen Fahnder.« Peter Zeindler
Diese Ausgabe beruht auf der Werkausgabe des Limmat Verlags, welche Glausers Texte in authentischer Gestalt, ungekürzt und unbearbeitet, zugänglich macht.
Alle sechs Romane in einer Kassette»An Glauser kommt kein Krimifreund vorbei, ebensowenig wie an Studer, seinem knorrigen Fahnder.« Peter Zeindler
Diese Ausgabe beruht auf der Werkausgabe des Limmat Verlags, welche Glausers Texte in authentischer Gestalt, ungekürzt und unbearbeitet, zugänglich macht.
MissChilli - 5. Mär, 14:39
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Florenz, 1. Oktober 2001. Bei einer schweren Bombenexplosion auf der Piazza del Cestello entkommt Commissario Ferrara nur knapp dem Tod. Während er schwer verletzt im Krankenhaus liegt, laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. War es ein Terrorakt islamischer Extremisten? Oder die Antwort der Mafia auf die jüngst von Ferrara erwirkte Verhaftung eines führenden Clanmitglieds? Bei allen Bemühungen tappt die Polizei zunächst im Dunkeln, allzu vage sind die Hinweise auf mutmaßliche Attentäter. Als Ferrara nach seiner Genesung auf die Spur des mysteriösen "Basilisken" stößt, eines international einflussreichen Geschäftsmanns, den niemand je zu Gesicht bekommen hat, beginnen sich für den Commissario nach und nach die Kreise zu schließen. Doch seine Entdeckung soll ihn abermals in Lebensgefahr bringen. Und nicht nur ihn ...
Der neue Roman aus dem Tornedal, dem wilden Norden Schwedens
An einem Dienstag im November verlässt Christine Autran, Dozentin für Ur- und Frühgeschichte in Marseille, abends ihre Wohnung, um ans Meer zu fahren. Einen Monat später findet man die Leiche einer Frau im kalten Wasser der Calanques, unter einem Felsen eingeklemmt. Commandant Michel De Palma vom Morddezernat soll den Fall aufklären, dabei ist er bereits mit einem weiteren komplizierten Fall betraut: Ein Serienmörder hat wieder zwischen Marseille und Aix-en-Provence zugeschlagen. Neben den Leichen der getöteten Frauen pflegt er den Abdruck einer Hand zu hinterlassen, der an prähistorische Malereien in einer Unterwasserhöhle in den Calanques erinnert. Haben all diese merkwürdigen Todesfälle etwas miteinander zu tun? Ein spannender Kriminalroman an einem faszinierenden Schauplatz.
Zehn Jahre ist es her, dass George Verney sich in das Kaff Highwood verkrochen hat, als ein Anruf in aus dem Schlaf reißt: Er soll eine Leiche identifizieren. Sein Freund Charlie, den er seit den wilden Tagen von Brisbane nicht mehr gesehen hat, seit dem großen Korruptionsprozess, der die Regierung stürzte und in den sie alle verwickelt waren, ist auf grausamste Weise zu Tode gekommen. Charlie wollte zu ihm. Musste er deshalb sterben? Die Vergangenheit holt George ein, die Trinkgelage und riskanten Geschäfte, die heimliche Liebe zu Maybellene, Charlies Frau. Er muss nach Brisbane zurück, um zu verstehen und zu klären, was er all die Jahre so erfolgreich verdrängt hat.
Seit seiner Schulzeit steht es Inspektor Hannes Jensen als warnendes Beispiel vor Augen: das Heliumatom! Das Heliumatom, so hatte damals sein Physiklehrer erklärt, ist nicht getrieben von der Sehnsucht, sich zu binden, und geht mit keinem anderen Atom eine Symbiose ein. Es ist in sich vollkommen, aber auch vollkommen alleine!
Glas für Glas, Löffel für Löffel - Ihre Freunde und Ihre Gäste werden von Ihren Kochkünsten begeistert sein! Hier kommen 100 Köstlichkeiten, die, raffiniert im Glas serviert, nicht nur die Papille, sondern auch die Pupille erfreuen. Klassisch-Raffiniertes wie Jakobsmuscheln mit Blutwurst und grünem Apfel, exotische Genüsse wie Garnelen mit Curry & Mango oder Süßes wie Zitrusfrüchte-Flammeri mit Brioche entfalten Schicht um Schicht eine Feuerwerk der Farben, Aromen und Texturen.
Buffets sind die ideale Lösung, wenn man seine Gäste verwöhnen, die gesellige Runde aber auch in vollen Zügen genießen möchte. Sophie Dudemaine hat neun verschiedene Buffets mit insgesamt rund 80 Rezepten zusammengestellt; außerdem gibt sie viele praktische Tipps, vom Einkauf bis zur Tischdekoration.