Krimitipp: Claudia Pineiro: Ganz die Deine
Claudia Pineiro: Ganz die Deine. € 15,40 Unionsverlag
Ines entdeckt in der Aktentasche ihres Mannes Ernesto ein Zettelchen mit einem Herz aus Lippenstift, unterschrieben mit »Ganz die Deine«. Wirklich überrascht ist Ines nicht, aber um den perfekten Schein ihrer Ehe vor den anderen, ganz besonders vor ihrer Tochter zu wahren, beschließt Sie ihn nicht zur Rede zu stellen. Aber ab jetzt beobachtet sie Ihren Mann ganz genau und kontrolliert Ernesto auf Schritt und Tritt. Bei ihrer "Überwachung" wird sie Zeugin eines Streites zwischen Ernesto und einer Frau, der Streit wird immer heftiger und die Frau fällt unglücklich auf einen Stein und stirbt. Ines beobachtet ihren Mann dabei wie er die Leiche in einem See versenkt. Hoch erfreut, dass die Geliebte endlich aus dem Weg geräumt ist und voller Hoffnung auf eine harmonischere Zukunft, lässt sie Beweise für seine Schuld verschwinden und verhilft ihren Mann sogar zu einem Alibi. Doch der "undankbare" Ernesto denkt gar nicht daran seine außerehelichen Vergnügungen zu beenden. Ines sieht rot und begibt sich auf einen Rachefeldzug. Fokusiert auf ihre eigenen Probleme, bemerken sie weder ihre Tochter noch deren Schwangerschaft. Die Protagonisten bewegen sich von Seite zu Seite dem Abgrund entgegen.......
Ein tragischkomischer, psychologischer Kriminalroman mit überraschenden Wendungen und bitterbösen Sarkasmus. Unbedingt lesen!
Ines entdeckt in der Aktentasche ihres Mannes Ernesto ein Zettelchen mit einem Herz aus Lippenstift, unterschrieben mit »Ganz die Deine«. Wirklich überrascht ist Ines nicht, aber um den perfekten Schein ihrer Ehe vor den anderen, ganz besonders vor ihrer Tochter zu wahren, beschließt Sie ihn nicht zur Rede zu stellen. Aber ab jetzt beobachtet sie Ihren Mann ganz genau und kontrolliert Ernesto auf Schritt und Tritt. Bei ihrer "Überwachung" wird sie Zeugin eines Streites zwischen Ernesto und einer Frau, der Streit wird immer heftiger und die Frau fällt unglücklich auf einen Stein und stirbt. Ines beobachtet ihren Mann dabei wie er die Leiche in einem See versenkt. Hoch erfreut, dass die Geliebte endlich aus dem Weg geräumt ist und voller Hoffnung auf eine harmonischere Zukunft, lässt sie Beweise für seine Schuld verschwinden und verhilft ihren Mann sogar zu einem Alibi. Doch der "undankbare" Ernesto denkt gar nicht daran seine außerehelichen Vergnügungen zu beenden. Ines sieht rot und begibt sich auf einen Rachefeldzug. Fokusiert auf ihre eigenen Probleme, bemerken sie weder ihre Tochter noch deren Schwangerschaft. Die Protagonisten bewegen sich von Seite zu Seite dem Abgrund entgegen.......Ein tragischkomischer, psychologischer Kriminalroman mit überraschenden Wendungen und bitterbösen Sarkasmus. Unbedingt lesen!
MissChilli - 10. Mär, 18:25
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

6 CDs Laufzeit: 451 Minuten Autorisierte Lesefassung, gelesen von Janina Sachau
6 CDs Laufzeit: 433 Minuten Autorisierte Lesefassung, gelesen von Simon Jäger
1 CD Laufzeit: 61:17 Minuten 3 Ratehörspiele
Ein toter Schüler, versteckte Obsessionen und eine Mauer des Schweigens
Ein neuer brisanter Fall in der Krimiserie um Thomas Pitt und das viktorianische London
Eine mörderische Familie – und eine verteufelt gute Polizistin, die einer Spur in die Vergangenheit folgt
Wie weit wirst du für deine Kinder gehen?
Was passiert, wenn das Leben völlig unerwartet aus den Fugen gerät?
Lernen Sie Sherry Moore kennen – Sie werden sie nie mehr vergessen!
Der Gangsterboss Freddie Jackson ird aus dem Knast entlassen und terrorisiert von nun an seine Familie und seine Umgebung. Er will nicht begreifen, dass sich während seiner Haftzeit einiges geändert hat. Seine früheren Freunde beobachten ihn mit Misstrauen und seine Frau Jackie sieht mit wachsender Eifersucht, dass sich Freddie immer öfter um ihre Schwester Maggie bemüht. Doch Maggie will nichts von ihrem Schwager wissen.
Der neue Hunkeler beginnt damit, daß Kommissär Hunkeler im Außenbecken des Solbades Marina in Rheinfelden liegt und Rückenbeschwerden kuriert. Er sieht einen seltsamen Taucher vorbeitreiben. Es ist die Leiche eines alten, schwulen Kunsthändlers aus Basel. Da Rheinfelden zum Aargau gehört, ermittelt die Aargauer Kantonspolizei. Sie verhaftet einen Strichjungen, der ebenfalls im Marina gebadet hat. Der Fall scheint gelöst.
Der ehemalige CIA-Agent Martin Odum arbeitet als Privatdetektiv in Brooklyn. Neben seinen wenigen Aufträgen züchtet er auf der Dachterrasse Bienen und ist fest entschlossen, sich den Rest seines Lebens zu Tode zu langweilen. Aber wer verbirgt sich hinter dem Namen Martin Odum? Ist er wirklich derjenige, der er zu sein glaubt? Oder ist er Dante Pippen, ein IRA-Kämpfer? Oder der zwielichtige Waffenhändler Lincoln Dittmann? Eines Tages erteilt ihm die junge, attraktive Russin Stella Kastner einen Auftrag, der ihn nach Israel führt. Dort holt ihn die Vergangenheit ein. Jetzt steht steht vor einem unlösbaren Dilemma: Wenn er sich erinnert, ist er tot. Wenn er sich nicht erinnert, ebenfalls. Denn sein Wissen bedroht die Existenz der CIA ...
Ist ein virtuoser Kriminalschriftsteller auch ein perfekter Mörder?
Hauptkommissar Pujol steht kurz vor der Pensionierung, als er in ein abgelegenes Bergdorf gerufen wird, wo eine Leiche aufgefunden wurde. Der Kriminalfall ist ebenso surreal wie rätselhaft: Eine übergewichtige Frau wurde in einem Tal am Ende der Welt, in dem skurrile Einwohner und zugereiste Randexistenzen leben, auf einem großen Schlachthof für Schweine nach allen Regeln der Kunst geschlachtet. Es fehlen jegliche Hinweise auf die Identität des Opfers oder auf die möglichen Täter, sämtliche Spuren am Tatort sind beseitigt worden. Im Mund der Frau findet man einen Zettel, auf dem „IM NAMEN DES SCHWEINS“ steht. Der Fall scheint komplex. Hauptkommissar Pujol kann durch seine Ermittlungen – die Analyse eines Gedichts führt ihn auf die richtige Fährte – zwar den Täter ausfindig machen, doch dieser – Besitzer eines Porsches mit goldenen Felgen – ist nicht nur gut betucht und ziemlich einflußreich, sondern auch gefürchtet, so dass die Polizei lieber gegen andere Personen ermittelt. Schließlich wird T, der Ziehsohn von Pujol – ein verdeckter Ermittler und Spezialist für Kapitalverbrechen, der eigentlich gerade in New York seinen Urlaub verbringen wollte – in das Dorf eingeschleust. Durch sein unkonventionelles Auftreten löst T den Fall, bringt sich aber dadurch selbst in äußerste Lebensgefahr.