Rose Marie Donhauser: Amore al dente
Rose Marie Donhauser: Amore al dente. € 20,50 Ars Vivendi
»Amore al dente« erzählt die Liebe zwischen Giovanni und Francesca in 45 Szenen, zu denen je ein Rezept gereicht wird. Der Leser begleitet beide beim ersten Blick auf dem Marktplatz (Antipasti) und beim schüchternen Kennenlernen (Primi Piatti), wenn sie zusammen kochen oder im Park picknicken. Tatsächlich verlieben sich Giovanni und Francesca ineinander (Secondi Piatti), verbringen die erste Nacht bei Seezunge mit Granatäpfeln und Fenchelgemüse miteinander (Carne e Pesce)und zelebrieren letztendlich mit sündhaft leckeren Nachspeisen wie etwa Schokoladen-Feigen ihr Glücklichsein (Dolci). Eine italienische Liebe, zum Lesen und Nachkochen.
- Geschenk- und Kochbuch in einem
- von der bekannten Kochbuchautorin Rose Marie Donhauser
- aktuelles Retro-Design im Stil der 50er-, frühen 60er-Jahre
- Geschenkbuch für alle romantisch veranlagten Fans der italienischen Küche
»Amore al dente« erzählt die Liebe zwischen Giovanni und Francesca in 45 Szenen, zu denen je ein Rezept gereicht wird. Der Leser begleitet beide beim ersten Blick auf dem Marktplatz (Antipasti) und beim schüchternen Kennenlernen (Primi Piatti), wenn sie zusammen kochen oder im Park picknicken. Tatsächlich verlieben sich Giovanni und Francesca ineinander (Secondi Piatti), verbringen die erste Nacht bei Seezunge mit Granatäpfeln und Fenchelgemüse miteinander (Carne e Pesce)und zelebrieren letztendlich mit sündhaft leckeren Nachspeisen wie etwa Schokoladen-Feigen ihr Glücklichsein (Dolci). Eine italienische Liebe, zum Lesen und Nachkochen.- Geschenk- und Kochbuch in einem
- von der bekannten Kochbuchautorin Rose Marie Donhauser
- aktuelles Retro-Design im Stil der 50er-, frühen 60er-Jahre
- Geschenkbuch für alle romantisch veranlagten Fans der italienischen Küche
MissChilli - 12. Mär, 11:54
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Stand in den bisherigen Romanen Dahls der Misanthrop und Eigenbrötler Gunnarstranda im Mittelpunkt der Krimihandlung, rückt nun sein Assistent Frank Frølich ins Zentrum der Ereignisse. Bei einer Razzia im Kleinkriminellenmilieu rettet Frølich die schöne Elisabeth Faremo vor einem Schusswechsel. Verblüfft stellt er fest, dass diese die Verwirrung ausnutzt, um Zigaretten zu stehlen. Er lässt die junge Frau laufen, doch sie geht ihm nicht mehr aus dem Sinn. Als ihm Elisabeth einige Wochen später wieder über den Weg läuft, lässt er sich auf ein Abenteuer ein, das ihn immer tiefer in die Welt dieser geheimnisvollen Schönen hinabzieht. Als er herausfindet, dass sie die Schwester von Jonny Faremo ist, einem gesuchten Kriminellen, ist es für einen Rückzieher bereits zu spät.
In Paracuán, einem heruntergekommenen Ölhafen am Golf von Mexiko, wird ein Journalist tot aufgefunden. Was hatte der Mann überhaupt in dieser gottverlassenen Stadt zu suchen? Polizist Ramón Cabrera entdeckt, dass der Tote an einer Story dran war, die jahrzehntelang unter einem dichten Geflecht aus Bestechung und Korruption verborgen war: Eine der grausamsten Mordserien Lateinamerikas. Die blutige Spur führt in das Jahr 1978. Doch die Suche nach der Wahrheit wird elend schlecht bezahlt – und kann verdammt viel kosten: das Leben eines Polizisten.
Unfassbar viele menschliche Knochen werden am Meeresboden im Golf von Khambat entdeckt. Die indische Forscherin Amrita und der Russe Sergej erkennen sofort: Dies waren die grausamen Folgen einer Eisschmnelze vor Tausenden von Jahren im Himalaja. Die Knochen sind Zeuge einer Naturkatastrophe, die sich heute genauso wiederholen kann!
Auf einem Amsterdamer Hausboot wird die grässlich zugerichtete Leiche eines jungen Inders gefunden. Die Ermittlungen führen Commissaris Bruno van Leeuwen in die farbenprächtige Welt indischer Einwanderer und zum Clan der Sharmas, der einen florierenden Gewürzhandel betreibt. Doch eine konkrete Spur ergibt sich nicht. Erst der gewaltsame Tod der schwangeren Lebensgefährtin des Mordopfers bringt die entscheidende Wendung: Es geht nicht nur um Gewürz-, sondern um Drogenhandel, und tief in die Sache verstrickt ist der niederländische Zoll. Unbeirrt von Drohungen und Einschüchterungen treibt Van Leeuwen die Untersuchungen voran - bis eine Tragödie sein Leben erschüttert: Der Zustand seiner Frau Simone, die an Alzheimer leidet, verschlechtert sich dramatisch, und sowohl beruflich als auch privat scheint eine Katastrophe unabwendbar ...
An einem schönen Septembermorgen rüstet sich Wels für den Auftakt zur Welser Messe, als plötzlich eine Bombe detoniert. Der Welser Ermittler Hans Sachs und sein Team suchen fieberhaft nach dem Täter, doch der Killer ist ihnen immer einen Schritt voraus. Weitere Verbrechen spitzen die Lage zu. Bald weiß Sachs, dass ihm nur wenig Zeit bleibt, den Killer zu stoppen, denn der Countdown läuft unerbittlich ab.