Jonathan Barnes: Das Albtraumreich des Edward Moon
Jonathan Barnes: Das Albtraumreich des Edward Moon. € 20,50 Piper
Ein Bühnenzauberer und ein Gigant ermitteln in einem bizarren Mordfall im viktorianischen London – ein Meisterwerk voll schauriger Poesie, Verschwörungen und wandelnder Toter.
»Dieser Roman ist ein grässliches Konvolut von Unsinnigkeiten, bevölkert von wenig überzeugenden Charakteren, geschrieben in öder Prosa, oft genug lächerlich und durchweg bizarr. Sie werden kein Wort glauben, und doch ist alles wahr!« Im Jahr 1901 ermittelt der Bühnenzauberer und Detektiv Edward Moon mit seinem Assistenten, einem zwei Meter großen schlafwandelnden Giganten, in der Unterwelt des viktorianischen London: Eine bizarre Mordserie führt sie in ein Reich der Fliegenmenschen, Hellseher und Geheimbünde … Alle Fans von Susanna Clarke und Jasper Fforde haben endlich ein neues Lebenselixier.
Ein Bühnenzauberer und ein Gigant ermitteln in einem bizarren Mordfall im viktorianischen London – ein Meisterwerk voll schauriger Poesie, Verschwörungen und wandelnder Toter.»Dieser Roman ist ein grässliches Konvolut von Unsinnigkeiten, bevölkert von wenig überzeugenden Charakteren, geschrieben in öder Prosa, oft genug lächerlich und durchweg bizarr. Sie werden kein Wort glauben, und doch ist alles wahr!« Im Jahr 1901 ermittelt der Bühnenzauberer und Detektiv Edward Moon mit seinem Assistenten, einem zwei Meter großen schlafwandelnden Giganten, in der Unterwelt des viktorianischen London: Eine bizarre Mordserie führt sie in ein Reich der Fliegenmenschen, Hellseher und Geheimbünde … Alle Fans von Susanna Clarke und Jasper Fforde haben endlich ein neues Lebenselixier.
MissChilli - 19. Mär, 12:55
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Im dichten Nebel von Öland verschwindet ein Junge. Erst 20 Jahre später findet sich eine Spur in diesem tragischen Mordfall: »Eine beeindruckende Mischung aus Rätselhaftigkeit und menschlicher Tiefe. Johan Theorin vermittelt Stimmung, und gleichzeitig gibt es eine treibende Kraft und eine unwiderstehliche Vorwärtsbewegung im Roman.« Sydsvenskan
Zwei Opfer, eine Leiche und keine Spuren – Karin Fossums neuer Bestseller um Kommissar Konrad Sejer lotet unnachsichtig und mit psychologischer Raffinesse einen Fall aus, bei dem ihre Figur auf dem beängstigend schmalen Grat zwischen Gut und Böse wandelt.
Schottische Krimikunst vom Feinsten
Es gibt sie einfach, diese besonderen Momente, bei denen Männer nichts verloren haben und die man ausschließlich mit guten Freundinnen verbringen möchte: die ausgedehnte Shoppingtour zum Beispiel oder das gemütliche Schwätzchen bei einem Glas Weißwein. Das säuberliche Entsorgen einer Leiche gehört definitiv nicht dazu. Tess, Vera, Minka, Carolien und Noor – sie haben sich ewige Freundschaft geschworen und wären zu fünft durch dick und dünn gegangen, wäre da nicht Fred aufgetaucht und hätte Carolien mit Noor betrogen! Die Folge: ein toter Mann in der Küche, den es eiligst loszuwerden gilt, bevor am Morgen die Putzfrau kommt. Nur hätte keine der Freundinnen gedacht, dass dies erst der Vorhof der Hölle ist …
Eine bewusstlose Frau mit starken Kopfverletzungen, die in der Nähe von Heidelberg gefunden wird, gibt der Polizei Rätsel auf: Wer ist sie? Und weshalb wird sie von niemandem vermisst? Als sie aufwacht, stellt sich heraus, dass sie nicht sprechen kann. Kripochef Alexander Gerlach übt sich in Geduld, doch dann kommt es zu weiteren Mordanschlägen auf die Fremde. Erst als die Leiche eines Mannes aus Angola auftaucht, beginnt Gerlach die wahren Zusammenhänge zu erahnen, und ein gefährlicher Wettlauf mit der Zeit beginnt.
6 CDs Laufzeit: ca. 448 Minuten. Gekürzte Lesung, gelesen von Oliver Brod
6 CDs Laufzeit: ca. 360 Minuten Gekürzte Lesung, gelesen von Christian Berkel.