Keda Black: Kochen nach Bildern
Keda Black: Kochen nach Bildern. € 20,60 Christian Verlag
Sie haben sich schon immer gefragt, was es wohl bedeutet, Zwiebeln braun anzubraten? Wie fein ist fein gewürfelt? Beim Kochen nach Bildern haben Sie jedes Rezept auf einen Blick im Griff, weil Sie alles sehen: Zutaten, Zubereitung und das fertige Gericht. Bild für Bild folgen Sie jedem Rezept und lernen mit dieser Methode richtig kochen - von Anfang an. Hier wird Ihnen gezeigt, wie aus Käse und Eiern ein perfektes Soufflé wird oder wann ein Roastbeef auf den Punkt gegart ist. Ob Vinaigrette, Kalbsragout, Garnelen mit Vanille, Risotto oder Quiche Lorraine - alles gelingt Ihnen Bild für Bild und praktisch ohne Worte: Sehen Sie selbst!
Sie haben sich schon immer gefragt, was es wohl bedeutet, Zwiebeln braun anzubraten? Wie fein ist fein gewürfelt? Beim Kochen nach Bildern haben Sie jedes Rezept auf einen Blick im Griff, weil Sie alles sehen: Zutaten, Zubereitung und das fertige Gericht. Bild für Bild folgen Sie jedem Rezept und lernen mit dieser Methode richtig kochen - von Anfang an. Hier wird Ihnen gezeigt, wie aus Käse und Eiern ein perfektes Soufflé wird oder wann ein Roastbeef auf den Punkt gegart ist. Ob Vinaigrette, Kalbsragout, Garnelen mit Vanille, Risotto oder Quiche Lorraine - alles gelingt Ihnen Bild für Bild und praktisch ohne Worte: Sehen Sie selbst!MissChilli - 31. Mär, 16:58
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Haben Sie schon einmal "Petersfisch auf Taubnesselpüree mit Löwenzahnblütenschaum" oder "Mehlbeerensuppe mit Stiefmütterchenblüten" oder "Fichtenspitzensorbet" probiert? Die "wilden" Aromen warten nur darauf, beim Spaziergehen gepflückt, nach Hause getragen und dort mit Genuss verspeist zu werden! Rund 80 wild wachsende Kräuter, Blüten, Beeren, Pilze und Früchte stellt die Autorin hier vor, sie erklärt, welche Teile der Wildpflanzen essbar sind und wie man sie am besten in der Küche verwendet. Ein junger kreativer Koch hat eigens für sie 80 fantastische Rezepte entwickelt. Mit einem illustrierten Saisonkalender der Wildkräuter, detaillierten Pflanzenporträts und farbigen Bestimmungsfotos.
Ausgezeichnet mit dem Gourmand World Cook Book Award 2007: bestes italienisches Kochbuch