Krimi des Monats Mai 2008: Thomas Raab: Der Metzger sieht rot
Thomas Raab: Der Metzger sieht rot. € 19,90 Leykam
ENDLICH! Der Metzger tritt wieder in Aktion......
Klappentext:
Was tut man nicht alles aus Liebe? Willibald Adrian Metzger, der feinsinnige Restaurator, zum Beispiel überwindet seine Abneigung gegen Massenveranstaltungen und begleitet seine heiß verehrte Danjela Djurkovic zu einem Heimspiel ihrer Lieblingsmannschaft - mit tragischem Ende. Denn auch der Tod löst diesmal seine Eintrittskarte und zeigt auf dem Spielfeld die finale Rote Karte. Als tags darauf auch die Djurkovic ihrer Neugierde zum Opfer fällt, ist es vorbei mit der Gelassenheit des Willibald Adrian Metzger.
Trotz einer Fußball Antipathie meinerseits, habe ich dieses Buch ungemein gerne gelesen. Spannende Wendungen, unterhaltsames Lesevergnügen, interessante Friguren & feiner Humor zeichnen diesen typischen Österreich Krimi aus.
Nicht versäumen: LESUNG mit dem Autor am 16.5. 2008 um 19 Uhr
Buch in den Warenkorb legen
ENDLICH! Der Metzger tritt wieder in Aktion......Klappentext:
Was tut man nicht alles aus Liebe? Willibald Adrian Metzger, der feinsinnige Restaurator, zum Beispiel überwindet seine Abneigung gegen Massenveranstaltungen und begleitet seine heiß verehrte Danjela Djurkovic zu einem Heimspiel ihrer Lieblingsmannschaft - mit tragischem Ende. Denn auch der Tod löst diesmal seine Eintrittskarte und zeigt auf dem Spielfeld die finale Rote Karte. Als tags darauf auch die Djurkovic ihrer Neugierde zum Opfer fällt, ist es vorbei mit der Gelassenheit des Willibald Adrian Metzger.
Trotz einer Fußball Antipathie meinerseits, habe ich dieses Buch ungemein gerne gelesen. Spannende Wendungen, unterhaltsames Lesevergnügen, interessante Friguren & feiner Humor zeichnen diesen typischen Österreich Krimi aus.
Nicht versäumen: LESUNG mit dem Autor am 16.5. 2008 um 19 Uhr
Buch in den Warenkorb legen
MissChilli - 28. Apr, 11:04
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

An die Nazis hat er seine Seele verkauft. An die NASA sein Wissen. Jetzt holt die Vergangenheit ihn ein.
Dana Halter ist jung, schön und gehörlos. Als sie eines Morgens ein Stoppschild überfährt, wird sie verhaftet und wegen Delikten angeklagt, die sie nie begangen hat. Es dauert Tage, bis sich herausstellt, dass Dana Opfer eines Betrügers geworden ist, der mit ihrer Kreditkarte bezahlt, Schecks auf ihren Namen ausstellt - und überhaupt ihre ganze Identität gestohlen hat. Sie findet sich wieder in den Fängen einer gnadenlosen US-Justizmaschinerie. Als Dana nach erniedrigenden Tagen im Gefängnis auch noch ihren Job verliert, hat sie nur noch ein Ziel: diesen elenden Betrüger, der auf ihre Kosten in Saus und Braus lebt, zu finden. Der Kampf beginnt! - In diesem hochdramatischen Thriller erzählt T. C. Boyle davon, wie leicht es ist, einem Menschen die Identität zu rauben, und wie schwierig für den Betrogenen, zu beweisen, dass er hereingelegt worden ist.
Der blinde Jonas Vogel ist gerade auf dem Nachtspaziergang mit seinem Hund, als ihn die Hilferufe eines am Straßenrand liegenden Verletzten hochschrecken lassen. Ein Einbrecher hat dessen Freundin in ihrer Parterrewohnung als Geisel genommen.
Ein verschollener Caravaggio. Eine spannende Suche. Eine wahre Geschichte.
Madeline Dare stammt aus einer alteingesessenen New Yorker Familie, lebt aber zu ihrem Leidwesen mit ihrem Mann in der ländlichen und recht langweiligen Kleinstadt Syracuse, wo sie bei der Lokalzeitung arbeitet. Eher zufällig erfährt sie von einem 20 Jahre zurückliegenden Mord an zwei jungen Mädchen, der nie aufgeklärt wurde. Sie wittert eine Möglichkeit, sich als Journalistin zu profilieren - aus dieser Geschichte lässt sich doch sicher etwas machen? Als sie herausfindet, dass einige Indizien ausgerechnet auf ihren Lieblingscousin hindeuten, lässt ihr das keine Ruhe. Sie beginnt intensive Nachforschungen anzustellen und benimmt sich dabei alles andere als unauffällig. Hat sie schlafende Hunde geweckt? Denn es wird ein weiterer Mord begangen, und jetzt zeichnet sich ein unheimliches Muster ab: Der Mörder inszeniert seine Opfer wie Illustrationen zu Märchen und Mythen ...