Leig GW Persson: Mörderische Idylle
Leig GW Persson: Mörderische Idylle. € 9,30 btb
Ein brutaler Mord, eine Zeugin, der man nicht glaubt, und ein Verdächtiger mit Gedächtnislücken
In Wäxjö, einem idyllischen Provinzstädtchen in Schweden, geschieht ein kaltblütiger Mord, der die Gemüter ganz besonders erregt: Die zwanzigjährige Linda wurde in ihrer Wohnung grausam misshandelt und anschließend erwürgt. Linda war nicht nur ausgesprochen attraktiv und bei allen beliebt, sie besuchte noch dazu die Polizeischule und stand kurz vor der Übernahme in den regulären Dienst. Vieles deutet darauf hin, dass Linda ihren Mörder kannte. Doch der Hauptverdächtige hat ein stichhaltiges Alibi …
Ein brutaler Mord, eine Zeugin, der man nicht glaubt, und ein Verdächtiger mit GedächtnislückenIn Wäxjö, einem idyllischen Provinzstädtchen in Schweden, geschieht ein kaltblütiger Mord, der die Gemüter ganz besonders erregt: Die zwanzigjährige Linda wurde in ihrer Wohnung grausam misshandelt und anschließend erwürgt. Linda war nicht nur ausgesprochen attraktiv und bei allen beliebt, sie besuchte noch dazu die Polizeischule und stand kurz vor der Übernahme in den regulären Dienst. Vieles deutet darauf hin, dass Linda ihren Mörder kannte. Doch der Hauptverdächtige hat ein stichhaltiges Alibi …
MissChilli - 15. Mai, 11:11
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Aix-en-Provence, 1885. An einem heißen Augusttag wird eine junge Frau tot in einem Steinbruch gefunden. Der unerfahrene Richter Bernard Martin ermittelt, so gut er kann. Auch der Maler Paul Cézanne gerät in Verdacht, denn er hat vor Jahren einen Mord gemalt – an einer Frau, die der Toten zum Verwechseln ähnlich sieht. Um ihn zu überführen, braucht Martin allerdings einen handfesten Beweis. Vor dem gut recherchierten Hintergrund von Cézannes Leben entfaltet sich ein packender historischer Kriminalroman.
In Agros auf Korfu stirbt ein krankes Kind. Wenige Tage später wird an einem einsamen Strandstück eine nackte männliche Leiche angeschwemmt. Hauptkommissar Alexandros Kasantzakis, der Grieche vom Festland, dem die Gewohnheiten der Inselbewohner noch immer fremd sind, beginnt zu ermitteln. Die blutigen Spuren deuten auf eine lange zurückliegende Tragödie in der deutsch-griechischen Vergangenheit hin.