Carsten Dorhs/Jürgen Holz: Aller guten Dinge sind 3
Carsten Dorhs/Jürgen Holz: Aller guten Dinge sind 3. € 20,50 Umschau
Aller guten Dinge sind 3 beinhaltet 70 ausschließlich kurze Rezepte, für die jeweils nur drei Zutaten eingekauft werden müssen. Die restlichen benötigten Zutaten bestehen aus Basics wie Öl, Butter, Zwiebeln oder Knoblauch, die jeder im Haus hat.
Die Rezepte sind klar strukturiert und lassen sich in kürzester Zeit zubereiten. Genau das Richtige für all jene, die glauben keine Zeit oder zu wenig Erfahrung zu haben. Alle Gerichte lassen sich untereinander zu Menüs kombinieren. Viele Tipps erleichtern die Zubereitung, erklären die Herkunft verschiedener Begriffe und lassen das beste Getränk zum Gericht finden.
Mit aller guten Dinge sind 3 wird kochen zum Kinderspiel!
Aller guten Dinge sind 3 beinhaltet 70 ausschließlich kurze Rezepte, für die jeweils nur drei Zutaten eingekauft werden müssen. Die restlichen benötigten Zutaten bestehen aus Basics wie Öl, Butter, Zwiebeln oder Knoblauch, die jeder im Haus hat.Die Rezepte sind klar strukturiert und lassen sich in kürzester Zeit zubereiten. Genau das Richtige für all jene, die glauben keine Zeit oder zu wenig Erfahrung zu haben. Alle Gerichte lassen sich untereinander zu Menüs kombinieren. Viele Tipps erleichtern die Zubereitung, erklären die Herkunft verschiedener Begriffe und lassen das beste Getränk zum Gericht finden.
Mit aller guten Dinge sind 3 wird kochen zum Kinderspiel!
MissChilli - 4. Jun, 12:09
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Bio liegt im Trend. Gesund und umweltverträglich leben und essen wird immer mehr zum gefragten Lifestyle. In den USA und in Deutschland spricht bereits alles vom Lohas-Trend, vom >>Lifestyle of health and sustainability“. Also von Menschen, die auf Lebensstil, Gesundheit, Genuss und Nachhaltigkeit achten.
100 Spitzenköche, 100 Persönlichkeiten, 100 geniale Rezepte, das ist Kochen auf allerhöchstem Niveau. Den Mittelpunkt dieser einzigartigen Sammlung bilden keine Bewertungen oder Maßstäbe, sondern ganz persönliche Porträts der einzelnen Köchinnen und Köche aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem Elsass, Luxemburg und Südtirol.