Eva Rossmann: Russen kommen
Mira Valenskys 10. Fall
Am Arlberg fliehen vier Russen durch den Küchenausgang einer exklusiven Skihütte. Kurz darauf wird auf einer noblen Dachterrasse mit Blick über die Wiener Innenstadt ein Toter gefunden.Es ist ein reicher Russe, gefoltert und an einen Liegestuhl gefesselt. Die Wiener Journalistin Mira Valensky meint ihn zu kennen und ist sich schon bald nicht mehr sicher.Lesung mit der Autorin am Mittwoch, 19.11. um 19 Uhr
Bitte um Anmeldung unter 890 45 98 01 oder per Email. Danke!
edogawa - 30. Aug, 14:49
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Ein ständig alkoholisierter Eigenbrödler, ein tiefer Bergsee irgendwo in der österreichischen Provinz inklusive Seeungeheuer und menschlichem Skelett, Löcher in den Wänden des Kunsthistorischen Museums in Wien, eine Reihe Plastikfiguren aus Überraschungseiern für Erwachsene sowie der herrlich arrogante Inspektor Lukastik. Das sind einige der Zutaten aus Heinrich Steinfests neuesten Kriminalroman „Mariaschwarz“. Mit der gewohnten Virtuosität entspinnt Steinfest daraus eine Geschichte voll Spannung, überraschender Wendungen und skurrilen Begebenheiten. Seine ausgefeilte Sprache und sein scheinbar grenzenloser Einfallsreichtum machen den Roman, bei dem auch der Krimiplot mehr als überzeugt, zu einem literarischen Genuss für jeden aufmerksamen Leser.
Wenn man bereits die beiden ersten Krimis von Robert Pucher,
Zum nunmehr 3. (und wahrscheinlich) letzten Mal entführt uns Bernhard Jaumann in das kleine Bergdorf Montesecco in den Marken.
Wer kocht, kocht molekular. Das war schon immer so, denn beim Kochen finden in jedem Fall molekulare Prozesse statt. Aber nun werden die Grenzen gesprengt und die Karten neu gemischt: Mit viel Kreativität und Experimentierfreude werden hochwertige, frische Lebensmittel in einen anderen Aggregatszustand gebracht und in ungewohnten Kombinationen serviert. Das Aroma bleibt, Struktur und Form jedoch verändern sich. Der Effekt ist ein lustvolles Neu-Entdecken des Altbekannten – ein Fest für die Sinne.