Ernst Bieber: Die Umfrage.
Ein wegen Verbrechen im Balkankrieg gesuchter ehemaliger serbischer General provoziert das Tribunal in Den Haag. Ein Wiener Zeitungschef beauftragt Reporter Bernd Baldus mit einer Umfrage zu diesem Thema. Baldus findet keinen entsprechenden Interviewpartner, er schreibt ein fiktives Interview und erfindet dabei den Serben Mirko V. Doch ein Serbe dieses Namens existiert in Wien tatsächlich und ist ein harmloser, an Politik wenig interessierter Familienvater. Kurz darauf sieht sich Mirko Vaselinovic mit unheimlichen Drohungen von anonymer serbischer Seite konfrontiert. Unversehens wird er zur Zielscheibe von serbischen Nationalistenedogawa - 17. Sep, 18:28
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Das neue Buch von Bestsellerautorin Nigella Lawson ist ein unentbehrlicher Begleiter für alle, die gerne kochen und genießen, aber nur wenig Zeit haben. In über 180 wunderbar originellen und blitzschnellen Rezepten präsentiert sie Express-Gerichte für jede Gelegenheit: zum Frühstück, für mittags und abends, für Partys und Festtage, zum Mitnehmen und von Italien bis Mexiko. Dabei überzeugt jedes ihrer raffinierten und gesunden Rezepte durch frische Ideen, ungewöhnliche Kombinationen und klare Anleitungen. Brillante Farbfotografien und kleine Anekdoten geben dem Buch eine ganz persönliche Note.
Mit diesem Backbuch gelingen die köstlichsten französischen und internationalen Brotspezialitäten spielend in der eigenen Küche! Voller französischem Charme präsentiert der bekannte Bäcker, Konditor und Chocolatier Gontran Cherrier über 80 traditionelle, pikante und süße Brote aus aller Welt - darunter schwedisches Knäckebrot, Flammkuchen, Olivenciabatta, orientalisches Feigenbrot und Christstollen. Jedes Rezept wird attraktiv bebildert und auch für Backanfänger leicht verständlich erklärt. Ein Extra-Kapitel zeigt die 10 besten Rezepte für den Backautomaten.
Selbst gemachte Delikatessen sind ein stets willkommener Luxus - vor allem darum, weil sich der Schenkende die Zeit genommen hat, etwas ganz Persönliches zu zaubern. Verschenken Sie doch mal ein selbst gebackenes Walnussbrot, Pinienkerne in Orangensirup, Ananaschutney mit Chili und Ingwer, einen Weihnachtsschnaps oder Nougatschnitten - es ist für jeden etwas dabei! Dieses Büchlein ist voll von einfachen Rezepten für leckere und dekorative"kleine Aufmerksamkeiten"für all die lieben Mitmenschen, die ein Dankeschön oder eine Aufmunterung verdient haben: Freunde und Kollegen, Onkels und Tanten, Handwerker, Gärtner, Babysitter bis hin zum Leckerbissen für den Hund vom Nachbarn...
Ein Buch mit vielen schönen Dekorationsideen durch alle Jahreszeiten: Tischdekorationen für kleine und große Feste bis hin zu Einladungen zum festlichen Essen. Dekorationen aus verschiedenen Papieren, Bändern und Stoffen-für Geschenke und Servietten. Selbstgebackenes farbenfroh verziert-mit Rezepten und Anleitungen. Schön verpackt zum Verschenken. Alle Dekorations- und Geschenkideen mit detaillierten Beschreibungen.
Eine junge Frau stirbt, weil sie ihn nicht lieben will. Eine zweite, weil sie etwas über ihn zu wissen glaubt. Jemand andres ist einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort. Er ist ein Mörder, den nichts aufhält. Doch das Morden hat ein Ziel: einen Mann, der einmal glücklich war, bis er seine Tochter verlor - und der nicht ahnt, dass ihm ein erbarmungsloser Killer auf den Fersen ist...
"Ich muss zugeben, dass das, was ich ihm nun verabreichte, nicht mehr als Schubser durchgehen kann. Seltsamerweise schien er überhaupt nicht erstaunt zu sein über das, was mit ihm geschah. Vielleicht hielt er es für einen Scherz? Die knapp zehn Meter brachte er jedenfalls im freien Fall hinter sich."
Was es nicht alles für Leute gibt! Kinder lieben das Buch, weil sie soviel zu "lesen" haben. Eltern lieben es, weil s die Kinder für lange Zeit und immer wieder aufs Neue beschäftigt. Und: Blexbolex ist ein neuer Stern am Illustratorenhimmel.
Der kleine Drache ist Lins bester Freund, doch eines Tages ist er weg. Da macht sich Lin auf den Weg und sucht ihn. Zuerst in der Stadt, dann im weiten Land, aber nirgends findet sie eine Spur. Erst mithilfe einer guten Hexe gelangt Lin in das Land hinter den Wolken, wo die Drachen ihre Heimat haben. Der kleine Drache, der inzwischen groß geworden ist, bringt Lin sicher nach Hause, und beide wollen für immer Freunde bleiben. Christoph Niemann hat chinesische Schriftzeichen in die Darstellung von Personen und Gegenständen einbezogen, sodass man leicht den Bildcharakter der Schriftzeichen erkennt und sich immer gut an sie erinnern kann. Also, keine Angst vor dem Chinesischen!