Michael Böckler: Tödlicher Tartufo
Michael Böckler: Tödlicher Tartufo. € 9,20 Knaur
Im Piemont wird ein Trüffelsucher erschossen. Ein Feinschmecker wird von einem Weinregal erschlagen. Und in Parma liegt ein Delikatessenhändler tot in einer Tiefkühltruhe voller Scampi! Maresciallo Viberti, Polizist und Freund von Hippolyt Hermanus, ist an der Aufklärung dieser Fälle nur wenig interessiert. Schließlich ist Trüffelzeit, und da gibt es viel Wichtigeres für einen berüchtigten Feinschmecker. Und wenn Hippolyt ganz ehrlich ist, wüsste auch er mit seiner Zeit etwas Besseres anzufangen. Doch das schlechte Gewissen treibt ihn schließlich nach Alba ins Piemont, wo er herausfindet, dass der Tod des Feinschmeckers kein Unfall war. Bald überstürzen sich die Ereignisse, und wie immer ist nicht nur Hippolyts Scharfsinn, sondern auch sein Weinverstand gefordert.
Buch in den Warenkorb legen
Im Piemont wird ein Trüffelsucher erschossen. Ein Feinschmecker wird von einem Weinregal erschlagen. Und in Parma liegt ein Delikatessenhändler tot in einer Tiefkühltruhe voller Scampi! Maresciallo Viberti, Polizist und Freund von Hippolyt Hermanus, ist an der Aufklärung dieser Fälle nur wenig interessiert. Schließlich ist Trüffelzeit, und da gibt es viel Wichtigeres für einen berüchtigten Feinschmecker. Und wenn Hippolyt ganz ehrlich ist, wüsste auch er mit seiner Zeit etwas Besseres anzufangen. Doch das schlechte Gewissen treibt ihn schließlich nach Alba ins Piemont, wo er herausfindet, dass der Tod des Feinschmeckers kein Unfall war. Bald überstürzen sich die Ereignisse, und wie immer ist nicht nur Hippolyts Scharfsinn, sondern auch sein Weinverstand gefordert.Buch in den Warenkorb legen
MissChilli - 10. Okt, 11:11
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Die Ruhe in dem kleinen österreichischen Dorf Landau findet am 12. Dezember ein jähes Ende, als hinter der Kirche eine grausam verunstaltete Leiche gefunden wird.
Ein klassischer Kriminalroman aus dem Jahre 1911.
Die gefeierte Spitzenköchin Tanja Grandits setzt ihren Weg nach oben unaufhaltsam fort: Ab Juni 2008 übernimmt sie die Leitung des legendären, mit 18 GaultMillau-Punkten und einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants Stucki-Bruderholz in Basel. Erstmals steht damit eine Frau an der Spitze eines Schweizer Top-Ten-Gourmetlokals. Ihrem Markenzeichen, der gekonnten Verbindung von Bekanntem und Ungewohntem, der äußerst subtilen Kombination von Aromen und Gewürzen und ihrem frischen, ungekünstelten Stil, bleibt sie aber treu. Davon zeugt auch ihr neues Buch mit fantasievollen und speziellen Mitbringseln im typischen Stil ihrer Aromaküche.Wer überraschende, neue Ideen für selbstgemachte Geschenke aus der Küche sucht, findet hier über 60 Rezepte: Wie wär es mit einem liebevoll verpackten kleinen Dörrfeigenbrot, einem speziellen Gewürzsalz oder Pesto oder einer besonderen Marmelade? Wer's ausgefallener mag, wählt vielleicht selbstgemachte Lollies, einen Schokoladenkuchen im Glas oder eine Chai-Latte-Gewürzmischung. Alles selbstverständlich aus frischen Zutaten, ohne Zusatzstoffe, schnell und einfach herzustellen. Und dazum perfekten Geschenk auch eine hübsche Verpackung gehört, liefert das Buch auch dazu neue und inspirierende Ideen. Die meisterhafte Fotografie von Michael Wissing und die edle Gestaltung machen das Buch selbst zu einem hervorragenden Geschenk oder Mitbrinsel.
Dies Buch bietet mehr als nur ausgesuchte Schokoladenrezepte. Nämlich auch tolle Dekorationsideen für den Kaffeetisch, den Weihnachtsbaum oder den Kindergeburtstag. Und einfache, aber wirklich pfiffige Verpackungsideen fürs süße Geschenk.