Rita Mae Brown: Fette Beute
Rita Mae Brown: Fette Beute. € 20,50 Ullstein
Zwei ungeklärte Todesfälle zur Jahreswende beunruhigen Jane Arnold, die Jagdherrin und Vorsitzende des Jefferson-Jagdvereins. Wieder einmal ist all ihr Geschick gefragt, um zusammen mit ihren schlauen Hunden und Füchsen einen Mörder zur Strecke zu bringen. Fans der Katzenkrimis mit Mrs. Murphy werden auch Fette Beute verschlingen!
Bitterkalt ist es in Virginia, als zur traditionellen Jagd am Neujahrstag geblasen wird. Niemand darf bei diesem letzten großen Ereignis der Saison fehlen, egal wie ausschweifend die Feierlichkeiten in der Nacht zuvor auch gewesen sein mögen. Doch die Festivitäten nehmen ein rasches Ende, als bekannt wird, dass Anthony Tolliver, Sister Janes erste große Liebe, tot am Bahnhof aufgefunden wurde dort, wo sich die Obdachlosen und Trinker herumtreiben. Es ist nun schon der zweite ungeklärte Todesfall in diesem Milieu. Für Sister Jane liegt Mord in der Luft, doch wer hätte Veranlassung, zwei arme alte Außenseiter zu töten? Mit dem unermüdlichen Shaker Crown und ihren treuen Hunden geht sie verbotenen Jagdpraktiken in einem benachbarten Verein nach. Gemeinsam decken sie eine überraschende Verbindung zu Tollivers Tod auf, und Sister Jane muss erkennen, dass sie alle in höchster Gefahr schweben.
Zwei ungeklärte Todesfälle zur Jahreswende beunruhigen Jane Arnold, die Jagdherrin und Vorsitzende des Jefferson-Jagdvereins. Wieder einmal ist all ihr Geschick gefragt, um zusammen mit ihren schlauen Hunden und Füchsen einen Mörder zur Strecke zu bringen. Fans der Katzenkrimis mit Mrs. Murphy werden auch Fette Beute verschlingen!Bitterkalt ist es in Virginia, als zur traditionellen Jagd am Neujahrstag geblasen wird. Niemand darf bei diesem letzten großen Ereignis der Saison fehlen, egal wie ausschweifend die Feierlichkeiten in der Nacht zuvor auch gewesen sein mögen. Doch die Festivitäten nehmen ein rasches Ende, als bekannt wird, dass Anthony Tolliver, Sister Janes erste große Liebe, tot am Bahnhof aufgefunden wurde dort, wo sich die Obdachlosen und Trinker herumtreiben. Es ist nun schon der zweite ungeklärte Todesfall in diesem Milieu. Für Sister Jane liegt Mord in der Luft, doch wer hätte Veranlassung, zwei arme alte Außenseiter zu töten? Mit dem unermüdlichen Shaker Crown und ihren treuen Hunden geht sie verbotenen Jagdpraktiken in einem benachbarten Verein nach. Gemeinsam decken sie eine überraschende Verbindung zu Tollivers Tod auf, und Sister Jane muss erkennen, dass sie alle in höchster Gefahr schweben.
MissChilli - 22. Okt, 11:58
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Christine Ferber, eine der berühmtesten Zuckerbäckerinnen Frankreichs, hat sich von kulinarischen Passagen in den schönsten Märchen zu 60 phantasievollen Rezepten inspirieren lassen. Eine zauberhafte Reise durch die kulinarische Welt der Märchen.Ob prunkvolles Bankett oder schlichte Mahlzeit, das Essen spielt in vielen Märchen eine entscheidende Rolle. Angeregt von Laurence und Gilles Laurendon hat Christine Ferber mehr als 60 verlockende Rezepte kreiert, die ihren Ursprung in den kulinarischen Passagen von Aschenputtel und Rotkäppchen, Schneewittchen und Hänsel und Gretel, Pinocchio und dem Gestiefelten Kater sowie zahlreichen anderen Märchen haben. Lebkuchenmännchen und Zuckerhölzchen, Feenfinger mit Orangenblüten und Wolfszähne mit Anis,karamellisierte Paradiesäpfel und Orangenstreifen in Mandelmarmelade verwöhnen Gaumen und Phantasie.Wunderschön illustriert mit Aquarellen und Scherenschnitten von Philippe Model und prächtigen Aufnahmen von Bernhard Winkelmann, entführt dieses außergewöhnliche Kochbuch in eine verwunschene Welt und verspricht märchenhaften Genuss.
Sie wollen Ihre Freunde verblüffen? Ihren Chef verhexen? Oder Ihren Angebeteten verzaubern? Dann nichts wie an den Hexenkessel! Brigitte Bulard-Cordeau gibt ihr Wissen über die geheimen Kräfte der Kräuter preis und zeigt in 100 Rezepten, welche magischen Wirkungen kulinarische Köstlichkeiten entfalten können.Dieses Buch ist nicht nur ein umfangreiches und außergewöhnliches Kochbuch mit Rezepten für köstliche Zaubertränke wie Holunderlimonade oder Lindenblütenlikör und magische Gerichte wie Kaninchen in Kakaosauce oder Muschelnudeln mit Rucola und Kiwi. Es ist obendrein ein charmantes Lesebuch, ein Naturführer und ein Herbarium, in dem Sie erfahren, mit welchen kulinarischen Tricks Sie kniffligeSituationen meistern und geheime Wünsche in die Tat umsetzen können. Neben Hexengeheimnissen und Zauberformeln verrät die Autorin zauberhafte Serviervorschläge für Ihre Tafel sowie Anekdoten über verschiedene Zutaten, mit denen Sie bei jeder Konversation glänzen können. Die wunderbare Gestaltung mit alten Fotografien und Stichen, Zeichnungen und Collagen macht das Werk außerdem zu einem Kleinod für Bibliophile. Mit diesem Buch werden Sie garantiert jeden verzaubern!
"Der sympathische Bericht vom Savoir-vivre einer normalen französischen Familie wird mit ebenfalls normalen Rezepten illustriert sowie mit Privatfotos und Illustrationen aus jener Zeit, in der Jacques Tati als Briefträger mit dem Fahrrad unterwegs war." Wolfram Siebeck über Murielle Rousseaus erstes Kochbuch, À table!"
Daniela Kirchlechners kulinarischer Kundschafter Max Michel nimmt uns mit auf eine Deutschlandreise der besonderen Art: Vom Starnberger See bis nach Sylt spürt er all den bekannten und beliebten, aber auch fast vergessenen regionalen Köstlichkeiten nach und verführt uns zum Kochen und Schlemmen.Max Michel stellt uns auf seiner Reise durch Deutschland die kulinarischen Spezialitäten jeder Region vor. Er trifft "Insider" vor Ort, die uns die besten Rezepte verraten, etwa für den bayerischen Schweinsbraten, für Frankfurter "Grie Sooß", "Berliner Buletten" oder "Lübecker National". Wir begleiten ihn ins Rheinland zu Hanna Hüsch, die uns mit frischgebackenen Bergischen Waffeln willkommen heißt, oder nach Schwaben zur Nudelmeisterin Karin Dienzle, die uns in die Kunst des "Knöpfle"-Machens einweiht.Dabei präsentiert uns Max Michel nicht nur rund 120 klassische Rezepte, sondern gibt auch Anregungen für kreative, moderne Varianten. So lässt sich die Vielfalt der deutschen Küche ganz neu entdecken!Daniela Kirchlechner hat alle Protagonisten und Speisen eigens nachgebaut, bemalt und fotografiert und so die Texte und Rezepte einmalig originell illustriert.Ein fröhliches Deutschlandkochbuch und ein wunderschönes Geschenk, für jeden Anlass!