Der Andrea Camilleri: Märtyrer im schwarzen Hemd
Andrea Camilleri: Märtyrer im schwarzen Hemd. € 9,20 Serie Piper
Wenn drei faschistische Studenten gemeinsam einen Kommunisten verprügeln, zeugt das nicht gerade von tapferer Männlichkeit. Wenn sich bei der Prügelei ein Schuss löst und einen der Studenten ins Jenseits befördert, ist das Pech. Wenn der anwesende Kommunist einhellig zum Schuldigen erklärt wird, ist das Politik. Wenn die Kugel im Kopf des Opfers jedoch nicht aus der Waffe des angeblichen Täters stammt, ist das seltsam und sehr sizilianisch. Mit intelligentem Spott und entlarvender Menschen-kenntnis nimmt Andrea Camilleri einmal mehr die Eigenheiten seiner Landsleute aufs Korn.
Wenn drei faschistische Studenten gemeinsam einen Kommunisten verprügeln, zeugt das nicht gerade von tapferer Männlichkeit. Wenn sich bei der Prügelei ein Schuss löst und einen der Studenten ins Jenseits befördert, ist das Pech. Wenn der anwesende Kommunist einhellig zum Schuldigen erklärt wird, ist das Politik. Wenn die Kugel im Kopf des Opfers jedoch nicht aus der Waffe des angeblichen Täters stammt, ist das seltsam und sehr sizilianisch. Mit intelligentem Spott und entlarvender Menschen-kenntnis nimmt Andrea Camilleri einmal mehr die Eigenheiten seiner Landsleute aufs Korn.edogawa - 25. Okt, 15:45
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Die Calli, Campi und Caffès, die Brunetti frequentiert, zu Touren verbunden: Dreizehn von Toni Sepeda entwickelte und erprobte Spaziergänge durch die Serenissima erschließen die Welt des Commissario. Und der kennt Venedig wie kein anderer: Reich und Arm, heute und früher, bei Tag und bei Nacht.
Herrlich duftet sie und köstlich schmeckt sie, die Weihnachtsbäckerei, und verleitet Jung und Alt zum Knabbern und Naschen. Damit sich diese Gaumenfreude nicht aufs Gewicht bzw. die Gesundheit schlägt, hat der Kneipp-Verlag die besten Light-Rezepte in diesem Band zusammengestellt. Die Auswahl an Keksen & Co. Reicht dabei von Alt-Bewährtem und Traditionellem bis hin zu Kreativem und Zeitgemäßem.
Der vielleicht „literarischste" Kottan-Fall und der einzige, der als Kinofilm realisiert wurde. In „Schussgefahr" geht es um einen Wiener Grundstücksspekulanten, der aufgrund seiner besten Kontakte zu Politik und Gesellschaft gute Geschäfte macht. Als ein kleiner Betrüger dem Treiben auf die Spur kommt, lässt man einen Profikiller aus den USA einfliegen, der staunend erkennt, dass irgendwer schon seinen Job erledigt hat. Ein verzwickter Fall für Polizeimajor Adolf Kottan, Paul Schremser und Alfred Schrammel. Denn Rache ist ein Stein in diesem tödlichen Puzzle. In Peter Patzaks Filmadaption mit dem Titel „Den Tüchtigen gehört die Welt" (1981) spielte Franz Buchrieser den Kottan und ein blond gefärbter Lukas Resetarits den Gauner.
Im Lotto irrsinnig viel Geld zu gewinnen, ist nicht leicht. Noch schwerer ist nur, darüber Stillschweigen zu bewahren, wenn einem Fortuna einmal gnädig zugewinkt hat. Auch Verena Leinwarther kann ihr Glück nicht still und allein genießen, sie erzählt davon einer Freundin, die das auch nicht für sich behalten kann. Eines Tages wird die nun nicht mehr glückliche Gewinnerin ermordet in der Badewanne aufgefunden. Ihr Geld ist genauso verschwunden wie ihre kleine Tochter Annemarie, wie der Wiener Paradekieberer Trautmann bei seinen Untersuchungen erfährt. War die Kleine zufällig Zeugin der Tat und ist aus Angst geflohen? Oder hat sie der Mörder gleichfalls getötet und dann beseitigt? Trautmann ermittelt im Wurstelprater und auf Flohmärkten - wie immer einige Meter neben dem vorgesehenen Dienstweg. Also: erfolgreich.