Veliko Barbieri: Canzoniere der dalmatinischen Küche
Veliko Barbieri: Canzoniere der dalmatinischen Küche. € 9,90 Wieser
In diesem Buch vereinigen sich Geschichte und Gerüche, Wind und Regen, die Bora und der Jugo; Dalmatiens Einflüsse verschmelzen mit denen der türkischen und spanischen, der afrikanischen und griechischen, der balkanischen und der orientalischen Welt zu Rezepten des Mediterrans, die uns Geschichten von Menschen und vom Kampf ums Überleben erzählen, die uns auch berichten von ihrer Kunst, aus der Fülle des Meeres und der Kargheit des Landes die höchste Lebensqualität zu zaubern.
In diesem Buch vereinigen sich Geschichte und Gerüche, Wind und Regen, die Bora und der Jugo; Dalmatiens Einflüsse verschmelzen mit denen der türkischen und spanischen, der afrikanischen und griechischen, der balkanischen und der orientalischen Welt zu Rezepten des Mediterrans, die uns Geschichten von Menschen und vom Kampf ums Überleben erzählen, die uns auch berichten von ihrer Kunst, aus der Fülle des Meeres und der Kargheit des Landes die höchste Lebensqualität zu zaubern.MissChilli - 14. Nov, 15:31
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Starkoch Tim Raue zeigt in Kooperation mit K&K Chefkoch Kay Schoeneberg, wie stilvoll Bio-Küche sein kann. Raffinierte Gerichte servieren den frischen Geschmack der Natur auf dem Silbertablett, begleitet von exquisiten Weinen aus biologischen Winzerbetrieben. Naturbelassene Lebensmittel haben geschmacklich einfach mehr zu bieten und lassen Nuancen erschmecken, die konventionellen Produkten abgehen. Der Öko- Gedanke setzt sich in der Tischkultur fort, die mit recycelten Materialien exquisitem Chic und erlesenem Komfort eine Kulisse bietet. Das bahnbrechende Buch enthält Rezepte sowie Hintergrundinformationen zu Bio-Lebensmitteln und Bio-Produzenten in Europa. Unverfälschter Luxus durch Nachhaltigkeit - dieser neue kulinarische Genuss hat Stil und Glamour ohne Nebenwirkungen für unseren Planeten und ist praxiserprobt durch den Premium Caterer Kofler & Kompanie, der mit der Serie PRET A DINER halbjährlich kulinarische Trends aufspürt.
Für Jamie Oliver ist klar: Jeder kann kochen! Ganz egal wie viel Zeit, Geld oder Erfahrung man hat. Denn Jamie verspricht: Jeder, der in Jamies Kochschule schmökert, kann danach leckere neue Gerichte auf den Tisch zaubern und lernt ganz nebenbei vieles übers Kochen. Sein unkonventioneller Kochkurs der unterhaltsamen Art steckt deshalb nicht nur voller toller neuer Rezeptideen für Jamie-Fans, sondern ist auch das perfekte Buch für all jene, die sich bisher nicht an den Herd trauten. Schritt-für-Schritt und mit vielen Fotos erklärt Jamie raffinierte und einfache Rezepte, die Einsteiger und Hobbyköche begeistern werden. Kochen Sie mit!
Lynley kehrt zurück
Im Kloster St. Michael's gab es einen Einbruch, ein Raum wurde verwüstet. Die Polizei nimmt auf der Wache Fingerabdrücke von sämtlichen Nonnen. Ein Polizist gibt diese routinemäßig ins System ein und findet einen Treffer. Als er die Archivnummer und die dazugehörige Akte hat, trifft ihn fast der Schlag: Es ist der Fingerabdruck von Anna Brennan, eines dreijährigen Mädchens, das einundzwanzig Jahre zuvor an Heiligabend aus der vollbesetzten Kirche verschwand, offenbar entführt wurde und nie wieder auftauchte. Der berühmteste ungelöste Fall Australiens. Die ermittelnden Beamten, Greg Raine und seine Kollegin Nikki, konfrontieren die Nonnen mit ihren Erkenntnissen. Detective Raine will auch die Eltern der damals verschwundenen Anna informieren. Doch sein Chef bremst ihn, da Annas Vater inzwischen ein mächtiger Politiker und Anwärter auf den Posten des Polizeiministers ist, und auch andere erweisen sich nicht als hilfreich, z.B. Gregs eigener Vater, der früher selbst Polizist war und den Brennan-Fall bearbeitete, und die Kollegen für interne Ermittlungen, die Greg und seine Kollegin bei ihren Nachforschungen heimlich beobachten. Dennoch geben die beiden nicht auf und verfolgen alle alten Spuren nochmal.