H.C.Artmann: Dracula, Dracula
H.C.Artmann: Dracula, Dracula. € 24,90 mandelbaum
Erwin Steinhauer, Stimme
Georg Fraf, Peter Romsanith, Musik
Blasse Gestalten, Särge, Käuzchenrufe: H.C. Artmann spielt mit abgegriffenen Genres und wohlbekannten Sujets und treibt das Klischee mit dem Klischee selber aus. So lässt Artmann den jungen Sir Johann Adderley Bancroft sich mit seiner Verlobten Edwarda Cornwallis auf den Weg zum Grafen Dracula machen. Wenig später werden Bancroft und Edwarda Zeugen allerseltsamster Hochzeitsbräuche. So wirddie Tochter des Bürgermeisters im Fledermaussalon des Dracula-Schlosses auf ein Streckbett geschnallt, ein junger Jäger wird tot und blutleer im Wald aufgefunden, neben ihm ein Postbote. Ebenfalls blutleer. Und was mit Edwarda, Bancrofts scheuer Verlobten, geschieht - man muss es hören, um es zu glauben."Dracula, Dracula", erstmals erschienen 1966, wird gelesen von Erwin Steinhauer. Die von Georg Graf und Peter Rosmanith komponierte, und auf zahlreichen Perkussions- und Blasinstrumenten interpretierte Musik, bezieht ihre Einflüsse aus osteuropäischer Volksmusik, dem Jazz, Ambient- und der Minimalmusic. Aus Sprache und Musik entsteht eine"Symphonie des Grauens". Es empfiehlt sich daher beim Hören dieses Klangbuches immer etwas Knoblauch in Reichweite zu haben. Optisch gestaltet und ausgestattet wurde dieses, wie alle Bücher der Reihe, von Linda Wolfsgruber.
Erwin Steinhauer, Stimme
Georg Fraf, Peter Romsanith, Musik
Blasse Gestalten, Särge, Käuzchenrufe: H.C. Artmann spielt mit abgegriffenen Genres und wohlbekannten Sujets und treibt das Klischee mit dem Klischee selber aus. So lässt Artmann den jungen Sir Johann Adderley Bancroft sich mit seiner Verlobten Edwarda Cornwallis auf den Weg zum Grafen Dracula machen. Wenig später werden Bancroft und Edwarda Zeugen allerseltsamster Hochzeitsbräuche. So wirddie Tochter des Bürgermeisters im Fledermaussalon des Dracula-Schlosses auf ein Streckbett geschnallt, ein junger Jäger wird tot und blutleer im Wald aufgefunden, neben ihm ein Postbote. Ebenfalls blutleer. Und was mit Edwarda, Bancrofts scheuer Verlobten, geschieht - man muss es hören, um es zu glauben."Dracula, Dracula", erstmals erschienen 1966, wird gelesen von Erwin Steinhauer. Die von Georg Graf und Peter Rosmanith komponierte, und auf zahlreichen Perkussions- und Blasinstrumenten interpretierte Musik, bezieht ihre Einflüsse aus osteuropäischer Volksmusik, dem Jazz, Ambient- und der Minimalmusic. Aus Sprache und Musik entsteht eine"Symphonie des Grauens". Es empfiehlt sich daher beim Hören dieses Klangbuches immer etwas Knoblauch in Reichweite zu haben. Optisch gestaltet und ausgestattet wurde dieses, wie alle Bücher der Reihe, von Linda Wolfsgruber.edogawa - 20. Dez, 17:55
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Mord am Fjord
Ein einsamer Held, der die Frau seines Bruders liebt. Ein Mord, an dessen Aufklärung niemand interessiert ist. Ein erstklassiger Kriminalroman im Schatten von Liebe und Tod.Im heißen Sommer 2002 stürzt ein Einwohner des norwegischen Städtchens Odda mit seinem Wagen in den reißenden Fluss. Es war kein Unfall. Doch als der Journalist Robert Bell nach und nach den wahren Grund für den Mord entdeckt, verschwindet seine große Liebe Irene spurlos ...
Dörte Martens arbeitet bei einem Pharmaunternehmen, ist spezialisiert auf die Forschung mit Käfern und hat für zwischenmenschliche Beziehungen nicht viel übrig. Ihre scharfe Zunge hält ihr unerwünschte Bekanntschaften auch zuverlässig vom Leibe. Eines Tages soll sie einige Käfer identifizieren, die man auf einer Leiche gefunden hat, und wird misstrauisch: Sie weiß, dass es diese sehr seltene Käferart in Europa nur in dem Institut, an dem sie arbeitet, gibt. Wie kamen die Käfer auf die Leiche? Und warum fängt ihr Chef auf einmal an, Nachforschungen über ihre persönliche Vergangenheit anzustellen und sie unter Druck zu setzen? Sie beschließt, sich den Gespenstern aus ihrem früheren Leben zu stellen. Dann trifft sie unverhofft einen Mann wieder, der sie seltsamerweise zu lieben scheint. Was ihre Verdrängungsmechanismen vollends durcheinanderbringt.
Detective Inspector Charlie Resnick ist geschieden, übergewichtig, schlecht gekleidet und vernarrt in amerikanischen Jazz und seine vier Katzen. Er ist aber auch ein hervorragender Polizist mit viel Erfahrung. Als eine junge Frau erdrosselt aufgefunden wird, glaubt Resnick bald den Täter präsentieren zu können, denn ihr Ex-Freund hatte ihr schon oft mit dem Tod gedroht. Ein klassisches Eifersuchtsdrama? Doch ein zweiter, vergleichbarer Mord führt auf eine neue Spur: Der Mörder scheint seine Opfer in den Kontaktanzeigen der Tageszeitung zu suchen ...
Neuübersetzung zum 200. Geburtstag des Schriftstellers am 19. Januar 2009Edgar Allan Poes genialer Detektiv Auguste Dupin klärt mysteriöse Vorfälle und deckt düstere Geheimnisse auf. Als Stammvater aller berühmten Ermittler in der Literatur entwickelt er ausgeklügelte Verfahren zur Verbrechensaufklärung und verlässt sich auf sein logisches Kalkül und eine rationale Herangehensweise. In den Erzählungen »Die Morde in der Rue Morgue«, »Das Geheimnis um Marie Rog t« und »Der entwendete Brief« beweist Dupin Scharfsinn und analytische Kraft.Edgar Allen Poe schuf durch den Ermittler und den ihm assistierenden Ich-Erzähler eine Konstellation, die später Vorbild für nahezu alle folgenden Detektivgeschichten werden sollte. Nicht das Verbrechen selbst steht im Vordergrund, sondern das Rätsel, dessen Aufklärung nur mit dem Einsatz eines wachen Verstandes gelöst werden kann. Ein solches wird auch in der Erzählung »Der Goldkäfer« thematisiert, in der die Dechiffrierung einer Geheimschrift im Mittelpunkt steht. Poe beweist in den rätselhaften Geschichten sein unvergleichliches Talent für die Entwicklung mysteriöser Verstrickungen und deren kunstvolle Entwirrung - vier zeitlose Meisterstücke der Weltliteratur.