Tom Kime: Asia-Snacks
Tom Kime: Asia-Snacks. € 20,60 Dorling Kindersley
Spießchen, Salate, Gemüse-Dips, Bällchen, Röllchen und süße Appetithappen - die Küche Asiens ist bekannt für ihre Vielzahl an kleinen Köstlichkeiten. Mit über 90 authentischen Rezepten von der Türkei bis Indien, Thailand und Japan versammelt Spitzenkoch Tom Kime nun die ganze faszinierende Welt der asiatischen "Häppchenküche" in einem Buch. Stimmungsvolle Fotos und Reiseanekdoten nehmen den Leser mit auf eine Reise durch die Länder des Ostens und die klaren Anleitungen des Autors sorgen dafür, dass selbst die exotischsten Rezepte garantiert gelingen. Dazu zeigen spezielle Menüvorschläge, wie die unterschiedlichen Gerichte geschickt zu einem Abendessen kombiniert werden können. Typische Zutaten werden ausführlich vorgestellt.
Buch in den Warenkorb legen
Spießchen, Salate, Gemüse-Dips, Bällchen, Röllchen und süße Appetithappen - die Küche Asiens ist bekannt für ihre Vielzahl an kleinen Köstlichkeiten. Mit über 90 authentischen Rezepten von der Türkei bis Indien, Thailand und Japan versammelt Spitzenkoch Tom Kime nun die ganze faszinierende Welt der asiatischen "Häppchenküche" in einem Buch. Stimmungsvolle Fotos und Reiseanekdoten nehmen den Leser mit auf eine Reise durch die Länder des Ostens und die klaren Anleitungen des Autors sorgen dafür, dass selbst die exotischsten Rezepte garantiert gelingen. Dazu zeigen spezielle Menüvorschläge, wie die unterschiedlichen Gerichte geschickt zu einem Abendessen kombiniert werden können. Typische Zutaten werden ausführlich vorgestellt.Buch in den Warenkorb legen
MissChilli - 5. Feb, 13:41
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

220 Familienrezepte aus aller Welt hat Tessa Kiros über Jahre hinweg gesammelt - Rezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Darunter finden sich einfache Alltagsgerichte ebenso wie Raffiniertes für besondere Anlässe. Tessa verrät, wie man die zartesten Butterplätzchen bäckt, kennt das Geheimnis der besten Hamburger, empfiehlt Nudelsuppe als Seelentröster für verletzte Kinderseelen - sie weiß aber auch, wie man Kindern Brokkolisuppe oder Zucchiniomelett schmackhaft macht. In ihrem dritten Kochbuch schwelgt sie in Erinnerungen an ihre multikulturelle Kindheit zwischen Südafrika und England. Gleichzeitig ist "Familienrezepte. Bunt wie das Leben" eine Liebeserklärung an ihre eigenen beiden Töchter.
Gesund schmeckt besser - Der Titel des neuen Buchs von Starkoch Gordon Ramsay ist Programm. Nur wer sich gesund ernährt, kann fit und leistungsfähig sein - davon ist der ehemalige Fußballprofi überzeugt. Dass gesunde Küche auch den Gaumen kitzeln kann, beweisen Ramsays neue Feinschmeckerrezepte. In unkomplizierten Anleitungen zeigt der berühmte Sternekoch, wie man aus frischen Zutaten in Windeseile so köstlich-raffinierte Gerichte wie Lammkeule mit Paprika und Orangen oder Zucchini-Waldpilz-Risotto zaubert. Ein attraktives Layout, großartige Food-Fotografien und persönlich gehaltene Texte machen zusätzlich Lust aufs Kochen und Genießen.
Nach dem sensationellen Erfolg seines Mafia-Bestsellers "Gomorrha" zeigt Roberto Saviano in erschütternden Reportagen die andere Seite der Medaille: die Welt jener jungen Italiener, die auf der Seite des Gesetzes stehen und doch auch an vorderster Front. Im armen Süden von Italien, wo jungen Männern keine große Wahl bleibt, wenn sie einer legalen Arbeit nachgehen wollen, ist der Dienst bei der Polizei oder beim Militär oft die einzige Chance, der Kriminalität zu entgehen. Savianos namenloser Erzähler berichtet von gleichaltrigen Freunden, die sich zu Kampfeinsätzen gemeldet haben, im Kosovo, in Afghanistan oder in Somalia, und von denen viele nur als Tote zurückgekommen sind.
Auf einer Verkehrsinsel mitten in Shanghai wird im Morgengrauen die Leiche einer Frau gefunden. Sie trägt ein enges rotseidenes Kleid, einen "qipao", wie er während der Kulturrevolution verpönt war und erst jetzt wieder in Mode kommt. Wenig später entdeckt man eine zweite und bald darauf eine dritte Frauenleiche - ein Problem für die chinesische Polizei, da Serienmorde nach offizieller Parteidoktrin nicht existieren. Oberinspektor Chen, der als Einziger weiß, wie man das psychologische Profil eines Serienmörders erstellt, ist mit einem Immobilienskandal befasst und will außerdem seine Literaturstudien endlich mit einem akademischen Abschluss krönen. Inzwischen begibt sich seine junge Kollegin als Lockvogel auf eine gefährliche Mission ... Ein neuer spannender Kriminalroman aus China.