Beate Maxian (Hrsg.): Tatort Salzkammergut
Beate Maxian (Hrsg.): Tatort Salzkammergut. € 10,20
Kurzkrimis aus dem Salzkammergut herausgegeben von Beate Maxian. Mit Beiträgen u.a. von Edith Kneifl, Sabina Naber, Stefan Slupetzky, Beate Maxian, Ilona Mayer-Zach, Amaryllis Sommerer und Thomas Raab
Hohe Berge, tiefe Schluchten, unergründliche Seen und schwarze Seelen. Eine Region, die vom Salzabbau geprägt wurde, in der brutale Religionskriege tobten, in der Künstler wie Gustav Klimt gemalt und Musiker wie Mahler und Lehár komponiert haben, in der auf der TV-Mattscheibe Tränen durchs Schlosshotel Orth flossen oder Peter Alexander sich durchs Weiße Rössl am Wolfgangsee trällerte, dort ist auch das Krimifestival Mörderischer Attersee angesiedelt.
Beate Maxian und Angela Eßer haben Kurzkrimis von Bad Ischl bis Gmunden, von Attersee bis Wolfgangsee, von Hallstadt bis Fuschl zusammengestellt. Hier sind die Größen des blutrünstigen Genres versammelt: Die Friedrich-Glauser-Preisträger Edith Kneifl, Sabine Deitmer, Sabina Naber, Stefan Slupetzky, Jürgen Ehlers, die Krimi-Queens Angela Eßer, Beate Maxian, Heid Rehn, Ilona Mayer-Zach, Amaryllis Sommerer, der Bestsellerautor Thomas Raab sowie der Schauspieler und Krimiautor Jochen Senf und viele mehr.
Buch kaufen
Kurzkrimis aus dem Salzkammergut herausgegeben von Beate Maxian. Mit Beiträgen u.a. von Edith Kneifl, Sabina Naber, Stefan Slupetzky, Beate Maxian, Ilona Mayer-Zach, Amaryllis Sommerer und Thomas Raab
Hohe Berge, tiefe Schluchten, unergründliche Seen und schwarze Seelen. Eine Region, die vom Salzabbau geprägt wurde, in der brutale Religionskriege tobten, in der Künstler wie Gustav Klimt gemalt und Musiker wie Mahler und Lehár komponiert haben, in der auf der TV-Mattscheibe Tränen durchs Schlosshotel Orth flossen oder Peter Alexander sich durchs Weiße Rössl am Wolfgangsee trällerte, dort ist auch das Krimifestival Mörderischer Attersee angesiedelt.Beate Maxian und Angela Eßer haben Kurzkrimis von Bad Ischl bis Gmunden, von Attersee bis Wolfgangsee, von Hallstadt bis Fuschl zusammengestellt. Hier sind die Größen des blutrünstigen Genres versammelt: Die Friedrich-Glauser-Preisträger Edith Kneifl, Sabine Deitmer, Sabina Naber, Stefan Slupetzky, Jürgen Ehlers, die Krimi-Queens Angela Eßer, Beate Maxian, Heid Rehn, Ilona Mayer-Zach, Amaryllis Sommerer, der Bestsellerautor Thomas Raab sowie der Schauspieler und Krimiautor Jochen Senf und viele mehr.
Buch kaufen
edogawa - 17. Mär, 15:50
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Immunsystem stärken, vor Allergien schützen.
Ungelöste Fälle sind ihre Spezialität, doch dieser führt DI Karen Pirie an ihre Grenzen: Ein Mann wird als vermisst gemeldet - nach über zwanzig Jahren. Karens Ermittlungen im schottischen Glenrothes stoßen auf eine Mauer des Schweigens. Ähnlich ergeht es einer Journalistin, die ehrgeizig über eine fast vergessene Entführung recherchiert. Bald landet auch dieser alte Fall auf Karens Schreibtisch - zusammen mit einem neuen Mord ...
Im Café Rallye brennt noch Licht. Der Wickerl, der eigentlich Lokalverbot hat, ist voll auf Speed oder Koks oder irgendeiner anderen Mischung, die ihn zur tickenden Zeitbombe macht, und auch Dr. Kurt Ostbahn gesellt (?) sich nach dem letzten Konzert einer längeren Tournee in sein Stammcafé - auf einen überdimensionalen Fernet plus Bier.Dann dreht der Wickerl irgendwie durch und später, als der Ostbahn heimgehen will, stört eine Blutspur den Fluss seiner kreativen Gedanken, der Wickerl liegt aufgeschlitzt auf der Gasse und die spielfreie Zeit füllt sich alsbald mit Laster, Perversion, Mord und Totschlag.
In einer amerikanischen Kleinstadt geschieht ein kaltblütiger Mord an einer jungen Frau. Der Killer hat ihr das Gesicht zertrümmert, sie nackt in eine Decke eingewickelt und in einen Graben geworfen. An ihrem Zeh findet die Polizei einen mysteriösen Schlüssel. Agent Daniel Vartanian übernimmt die Ermittlungen. Ein Serienkiller, der keinen Fehler macht, scheint am Werk zu sein - bis Alexandra Fallon, die Zwillingsschwester eines Opfers, in der Stadt auftaucht ...
Eines Morgens ist das verschlafene Dorf Rimella menschenleer. Auf den Tischen steht noch das Geschirr, in den Gärten hängt noch die Wäsche. Das junge Windspiel Niccolò macht sich verzweifelt auf die Suche nach seinen Menschen. Nur der erfahrene Trüffelhund Giacomo kann ihm helfen, die Hintergründe eines Unglücks aufzuklären - und damit ein noch größeres zu verhindern. Für die beiden beginnt ein tödliches Abenteuer.
Eine junge Frau verschwindet spurlos in den Straßen von New York. Charlie Parker, Privatdetektiv aus Maine, wird beauftragt, sie zu finden. Er stößt auf die makabren Reliquien eines uralten Totenkultes. In einem Beinhaus im böhmischen Sedlec, inmitten atemberaubender Kunstwerke aus menschlichen Knochen, steht er dem leibhaftigen Grauen gegenüber.
Die Nacht wird zum Tag, und doch legen sich lange Schatten auf die Stadt. Erik Winter steht vor drei Leichen und einem Meer aus Blut. Winter kommt nur schwer voran in einem Milieu, in dem der Kampf ums Überleben zusammenschweißt. Der einzige Zeuge der Morde, ein kleiner Junge, versteckt sich vor ihm. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt - ein Fall, der den Blick freigibt in die Abgründe unserer Gesellschaft.