Johann Pabst, Christine Dobretsberger: Die schnelle Vitalküche
Johann Pabst, Christine Dobretsberger: Die schnelle Vitalküche. € 19,90
130 gesunde Blitzrezepte in 10-30 Minuten
Raffinierte Gerichte, die alle Bedürfnisse abdecken: vom spontanen Mittagessen unter der Woche, bis hin zum gemütlichem Sonntagsbrunch oder blitzschnellem Drei-Gänge-Menü für Gäste. Mit anderen Worten: Die Schnelle Vitalküche garantiert wenig Zeit für Zubereitung dafür umso mehr Zeit für Genuss! Wie in all seinen Büchern (u.a. Die gesunde Küche , Die neue Kürbisküche ) legt Starkoch Johann Pabst auch in der Schnellen Vitalküche höchsten Wert auf die Qualität der Zutaten. Demzufolge gibt ein eigenes Kapitel Aufschluss über die vielfältige Bandbreite feinster Öle, die so manchem Gericht auf einfache und schnelle Weise den letzten Schliff verleihen. Aus dem Inhalt: Salate, Aufstriche & Cocktailhappen; Suppen & Eintöpfe; Wok & Dampfgaren; Pasta & Risotto; Fisch, Wild, Geflügel & Fleisch; Süßspeisen & Desserts
Buch in den Warenkorb legen
130 gesunde Blitzrezepte in 10-30 Minuten
Raffinierte Gerichte, die alle Bedürfnisse abdecken: vom spontanen Mittagessen unter der Woche, bis hin zum gemütlichem Sonntagsbrunch oder blitzschnellem Drei-Gänge-Menü für Gäste. Mit anderen Worten: Die Schnelle Vitalküche garantiert wenig Zeit für Zubereitung dafür umso mehr Zeit für Genuss! Wie in all seinen Büchern (u.a. Die gesunde Küche , Die neue Kürbisküche ) legt Starkoch Johann Pabst auch in der Schnellen Vitalküche höchsten Wert auf die Qualität der Zutaten. Demzufolge gibt ein eigenes Kapitel Aufschluss über die vielfältige Bandbreite feinster Öle, die so manchem Gericht auf einfache und schnelle Weise den letzten Schliff verleihen. Aus dem Inhalt: Salate, Aufstriche & Cocktailhappen; Suppen & Eintöpfe; Wok & Dampfgaren; Pasta & Risotto; Fisch, Wild, Geflügel & Fleisch; Süßspeisen & DessertsBuch in den Warenkorb legen
edogawa - 27. Mär, 14:58
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Wann haben Sie das letzte Mal selbst gemachten Schlehensaft, Vogelbeersoße oder Mispelgelee, Hagebuttenwein oder Sanddornkonfitüre gekostet? Das ist sicher länger her, denn die traditionelle Zubereitungen aus gesammelten Beeren oder Früchten sind zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten. Auch Naturfreunde sind sich oft unsicher: Was kann ich essen, was ist giftig? Wie bereite ich es zu?