Johann Lafer: Meine besten Rezepte
Johann Lafer: Meine besten Rezepte. € 20,60 Zabert Sandmann
Johann Lafer, seit Jahren einer der beliebtesten Spitzenköche Deutschlands, öffnet für diese umfangreiche Rezeptsammlung seine kulinarische Schatzkiste und verrät mehr als 250 seiner besten Kreationen. Ob man seine Gäste mit etwas Besonderem verwöhnen möchte oder ein schnelles Jeden-Tag-Gericht für den Familientisch sucht, ob man exotische Köstlichkeiten aus aller Welt probieren will oder auf die Klassiker der traditionellen heimischen Küche schwört: Johann Lafer bietet in seiner persönlich zusammengestellten Best-of-Ausgabe das passende Gericht für jeden Geschmack und jede Gelegenheit. Alle Rezepte sind so ausführlich beschrieben, dass sie auf Anhieb gelingen, und die vielen Tipps des bekannten TV-Kochs sorgen dafür, dass es in der Küche garantiert keinen Stress gibt. Nie war es genussvoller, vom Profi zu lernen - mit Johann Lafers "Küchenbibel" holt man sich die Sterneküche nach Hause. Ein Muss für alle, die einfach gut kochen wollen!
Buch in den Warenkorb legen
Johann Lafer, seit Jahren einer der beliebtesten Spitzenköche Deutschlands, öffnet für diese umfangreiche Rezeptsammlung seine kulinarische Schatzkiste und verrät mehr als 250 seiner besten Kreationen. Ob man seine Gäste mit etwas Besonderem verwöhnen möchte oder ein schnelles Jeden-Tag-Gericht für den Familientisch sucht, ob man exotische Köstlichkeiten aus aller Welt probieren will oder auf die Klassiker der traditionellen heimischen Küche schwört: Johann Lafer bietet in seiner persönlich zusammengestellten Best-of-Ausgabe das passende Gericht für jeden Geschmack und jede Gelegenheit. Alle Rezepte sind so ausführlich beschrieben, dass sie auf Anhieb gelingen, und die vielen Tipps des bekannten TV-Kochs sorgen dafür, dass es in der Küche garantiert keinen Stress gibt. Nie war es genussvoller, vom Profi zu lernen - mit Johann Lafers "Küchenbibel" holt man sich die Sterneküche nach Hause. Ein Muss für alle, die einfach gut kochen wollen!Buch in den Warenkorb legen
edogawa - 2. Apr, 12:24
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Wer schneller kocht, kann länger genießen
Gelungene Feste sind untrennbar mit kulinarischen Genüssen verbunden. Ostern ohne Eier und Schinken ist genauso undenkbar wie das Faschingsende ohne Heringschmaus. Der Duft der Gans gehört zu Weihnachten wie feine Kekse und Kerzen. Seit Jahren gibt Andrea Karrer in ihrer wöchentlichen Radiosendung Köstlich kulinarisch Tipps und Anregungen, das kulinarische Repertoire zum passenden Anlass zu erweitern und zu verfeinern. Stets legt sie dabei größten Wert darauf, das saisonale und regionale Angebot in den Speiseplan einzubauen. In ihrem neuen Fest- und Feiertags-Kochbuch finden Sie mehr als 80 köstliche Anregungen, Gäste und Freunde mit pfiffigen neuen Ideen ebenso wie mit wiederentdeckten Klassikern zu verwöhnen. Wie wärs zu Ostern mit glaciertem Schinken mit Osterkrapfen oder einer Eierlikör-Torte? Kennen Sie die 25 Varianten für den Muttertag Obstkuchen? Was kochen Sie für die Hochzeitstafel, und was serviert man eigentlich zu Halloween? Und natürlich gibt es jede Menge Geburtstags-, Advent-, Weihnachts- und Silvester-Rezepte, die den Festreigen komplett machen.
Grillen – auflegen, umdrehen, runternehmen. Vielleicht nicht mal wenden. Einfach und archaisch – oder doch viel mehr als das?
Während Inspektor Javier Falcón versucht, die genauen Hintergründe eines blutigen terroristischen Anschlags in Sevilla aufzuklären, dem viele unschuldige Menschen zum Opfer fielen, wird er zu einem tödlichen Autounfall gerufen. Im Wagen des Toten befinden sich 7,8 Millionen Euro und mehrere DVDs, auf denen hochrangige Männer aus Wirtschaft und Politik beim Sex mit Prostituierten zu sehen sind. Falcón findet schnell heraus, dass es sich bei dem Toten um Vasili Lukyanov handelt, einen russischen Mafioso, der im Begriff war, innerhalb der Mafia die Seiten zu wechseln und zum Paten Yuri Donstov überzulaufen. Diesem werden enge Verbindungen zur sogenannten katholischen Verschwörung nachgesagt, die Falcón als Drahtzieher hinter dem Attentat vermutet. Er hat schon länger den Verdacht, dass fundamentalistische Christen den Anschlag inszeniert haben, um ihn islamistischen Kräften anzulasten und so die rechtskonservative Partei Fuerza Andalucía zu stärken. Als Falcón aber erfährt, dass einige seiner marokkanischen Verwandten in die Angelegenheit verwickelt sind, droht ihm der Fall zu entgleiten. Und sein Chef, Comisario Elvira, denkt laut über Falcóns Suspendierung nach.
Ein Gerichtssaal, ein Verbrechen, eine Angeklagte. Catherine soll ihr Kind umgebracht und Jeff zum Mord an ihrem Mann angestiftet haben. Doch je deutlicher die Umstände, die zur Tat geführt haben, zutage treten, desto weniger ist klar, wer die Schuld trägt. Ein berückender Roman, gleichermaßen klassische Tragödie in modernem Gewand, fesselnder Thriller und das subtile Porträt einer Frau, die, vom Schicksal getroffen, völlig aus der Bahn geworfen wird.
Der smarte Enddreißiger Mike Mackenzie langweilt sich. Als Software-Designer hat er ein Vermögen gemacht, das so enorm ist, dass keines seiner kostspieligen Hobbys auch nur im Geringsten ins Gewicht fällt. Nun ist er auf der Suche nach neuen Zerstreuungen und findet sie in der Welt der Kunst. Doch wenn man sich fast jedes Werk problemlos leisten kann, verliert das Sammeln rasch seinen Reiz - es sei denn, man wechselt die Seiten ... Und so wird eines whiskyseligen Abends eine Idee geboren, die endlich wieder für Nervenkitzel in Mikes Leben sorgt: In einem einzigartigen Coup soll die schottische National Gallery um einige ihrer wertvollsten Gemälde erleichtert werden. Mit von der Partie sind Allan Cruikshank, ein frustrierter Bankangestellter, der endlich einmal etwas Verrücktes tun möchte, und Robert Gissing, ein desillusionierter Kunstprofessor kurz vor der Pensionierung. Der Plan der drei Gentleman-Gauner geht tatsächlich auf - und doch geht alles schief. Denn einer der Herren hat ganz eigene Pläne ...