Der neue Wolf Haas: Der Brenner und der liebe Gott
Krimitipp: Wolf Haas: Der Brenner und der liebe Gott. Hoffmann Campe € 19,60
Ob du es glaubst oder nicht. Der Brenner ist wieder da. Ein Comeback, wie es noch keines gab.
Der Brenner hat endlich einen guten Job gefunden. Und sogar eine Freundin fürs Leben. Denn nirgendwo kommen sich die Menschen näher als auf der Autobahn. Und so sind sich der Brenner und die kleine Helena ans Herz gewachsen, wenn er sie zwischen der Mutter in Wien und dem Vater in Kitzbühel hin- und herchauffiert. Doch die Probleme beginnen nicht mit dem Kind, sondern mit den Eltern. Helenas Mutter leitet eine Klinik, die von Abtreibungsgegnern belagert wird. Und Helenas Vater, ein Baulöwe, hat sich gerade einen Riesenauftrag gesichert: den Umbau des Wiener Praters zum Vergnügungspark. Unter diesen Vorzeichen muss sich der Brenner nicht wundern, dass schon wieder was passiert.
Buch kaufen
Hier gibt es eine Leseprobe: Leseprobe im pdf-format
Ob du es glaubst oder nicht. Der Brenner ist wieder da. Ein Comeback, wie es noch keines gab.Der Brenner hat endlich einen guten Job gefunden. Und sogar eine Freundin fürs Leben. Denn nirgendwo kommen sich die Menschen näher als auf der Autobahn. Und so sind sich der Brenner und die kleine Helena ans Herz gewachsen, wenn er sie zwischen der Mutter in Wien und dem Vater in Kitzbühel hin- und herchauffiert. Doch die Probleme beginnen nicht mit dem Kind, sondern mit den Eltern. Helenas Mutter leitet eine Klinik, die von Abtreibungsgegnern belagert wird. Und Helenas Vater, ein Baulöwe, hat sich gerade einen Riesenauftrag gesichert: den Umbau des Wiener Praters zum Vergnügungspark. Unter diesen Vorzeichen muss sich der Brenner nicht wundern, dass schon wieder was passiert.
Buch kaufen
Hier gibt es eine Leseprobe: Leseprobe im pdf-format
edogawa - 26. Aug, 14:21
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Wer bringt ein kleines Mädchen um und bahrt es auf dem Opferaltar einer Ausgrabungsstätte auf? Jede Spur, die die beiden jungen Dubliner Ermittler Rob Ryan und Cassie Maddox verfolgen, führt sie nur tiefer in ein Dickicht, in dem sich alle Gewissheiten in ihr Gegenteil verkehren. Und keiner darf erfahren, dass Rob vor vielen Jahren selbst etwas Furchtbares erlebt hat - im Wald bei ebenjener Ausgrabungsstätte.
Den »Feind Nummer eins« der neapolitanischen Camorra hat Roberto Saviano seinen Freund Raffaele Cantone genannt, der durch seine Prozesse gegen die großen Clans zur Symbolfigur des Kampfes gegen das organisierte Verbrechen geworden ist. Cantones aufsehenerregende Autobiografie liefert zum ersten Mal eine schonungslose Innensicht aus der Perspektive der Ermittler. Wie Saviano ist Cantone mitten im Land der Camorra aufgewachsen. In dem kleinen Ort Gugliano bei Neapel sind Morde alltäglich, die Aufstiegschancen gering. Cantone studiert Jura, als Flucht und aus Protest, spezialisiert sich auf Wirtschaftskriminalität, wird schließlich an die Spitze der Antimafia-Behörde berufen. Mit seinen akribischen Ermittlungen setzt er bald die Bosse der »Casalesi« unter Druck, deckt Netzwerke bis tief in den Staatsapparat auf, bewegt zahlreiche Camorristi zur Aussage. Fortan ist sein Leben auch mit Leibwachen nicht mehr sicher. Drohungen, Rufmordkampagnen und Erpressungsversuche muss ein Mafiajäger aushalten. Anderes geht tief unter die Haut: wenn halbe Kinder in Bandenkriegen ihr Leben lassen, ein Clanchef sich noch als Kronzeuge brutaler Morde brüstet und so mancher Nachbar lieber nicht neben der Familie Cantone wohnen will. »Allein für die Gerechtigkeit«, das monatelang auf den italienischen Bestsellerlisten stand, dokumentiert wie kein anderes Mafiabuch die Korrosion der Zivilgesellschaft. Und ist in seinem unbeirrbaren Beharren auf Recht und Gerechtigkeit zugleich selbst zu einem Meilenstein im Kampf gegen die Camorra geworden.
Mitten in Oslo werden innerhalb kürzester Zeit drei Frauen auf bestialische Weise ermordet. Kommissar Viken steht vor einem Rätsel, denn die schweren Verletzungen deuten auf den Angriff eines Bären hin. Doch wann hat man das letzte Mal von Bären in der Stadt Oslo gehört? Dann entdeckt der Kommissar, dass der beliebte Arzt Alex Glenne alle Toten kannte. Ist Glenne ein geisteskranker Serientäter? Die Wahrheit wird sich als noch viel grauenvoller erweisen...
Ein einziger Tag in ihrer Kindheit, so scheint es, hat über ihr ganzes Leben entschieden. An einem solchen Tag verlor Alice für immer ihre Unbeschwertheit und das Vertrauen zu ihrem halsstarrigen Vater. Mattia hingegen verlor mit sechs Jahren seine Schwester, deren Hilfsbedürftigkeit er ein einziges Mal, für wenige Stunden, missachtet hatte. Seither quälen ihn Schuldgefühle, die er niemandem offenbart.