Rita Mae Brown: Dem Fuchs auf den Versen
Rita Mae Brown: Dem Fuchs auf den Versen. € 20,50 Ullstein
Ein rätselhafter Mord in der Halloween-Nacht stört Jane Arnolds Vorbereitungen zum Jagd-Ball. Wieder einmal ist die scharfe Kombinationsgabe der Vorsitzenden des Jefferson-Jagdvereins gefragt. Ein unterhaltsamer Krimi mit cleveren Tieren und einer liebenswerten Heldin.
In der Halloweennacht wird Al Perez, Fundraiser der Mädchenschule Custis Hall, ermordet aufgefunden. Der junge Familienvater war allseits beliebt und kein Motiv scheint plausibel. Doch Sister Jane wittert Betrug. Als Schulleiterin Norton die Antiquitäten, die im Besitz der Schule sind, schätzen lässt, kommen Gerüchte auf. Sind es Fälschungen? Sister Jane vermutet hier das Motiv - und dass weitere Menschen in Gefahr sind. Denn niemand anders als Al Perez war für die Antiquitäten zuständig. Auf dem großen Jagdball treffen schließlich die Verdächtigen aufeinander, und es kommt zum großen Showdown. Tatkräftig unterstützt von Füchsen und Eulen, Katzen und Hunden beweist Sister Jane erneut ihr ungeheures kriminalistisches Talent.
Buch kaufen
Ein rätselhafter Mord in der Halloween-Nacht stört Jane Arnolds Vorbereitungen zum Jagd-Ball. Wieder einmal ist die scharfe Kombinationsgabe der Vorsitzenden des Jefferson-Jagdvereins gefragt. Ein unterhaltsamer Krimi mit cleveren Tieren und einer liebenswerten Heldin.In der Halloweennacht wird Al Perez, Fundraiser der Mädchenschule Custis Hall, ermordet aufgefunden. Der junge Familienvater war allseits beliebt und kein Motiv scheint plausibel. Doch Sister Jane wittert Betrug. Als Schulleiterin Norton die Antiquitäten, die im Besitz der Schule sind, schätzen lässt, kommen Gerüchte auf. Sind es Fälschungen? Sister Jane vermutet hier das Motiv - und dass weitere Menschen in Gefahr sind. Denn niemand anders als Al Perez war für die Antiquitäten zuständig. Auf dem großen Jagdball treffen schließlich die Verdächtigen aufeinander, und es kommt zum großen Showdown. Tatkräftig unterstützt von Füchsen und Eulen, Katzen und Hunden beweist Sister Jane erneut ihr ungeheures kriminalistisches Talent.
Buch kaufen
edogawa - 19. Okt, 17:42
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Hamburg nach 9/11. Ein muslimischer Terrorverdächtiger ist die Schlüsselfigur im gnadenlosen Wettlauf internationaler Geheimdienste. Der neue Roman von John le Carré erzählt von einer durch den Terror veränderten Gesellschaft, in der jeder Unschuldige und Schuldige gleichermaßen Statist in einem undurchschaubaren Marionettenspiel ist.
Dan Browns neuer Roman 'The Lost Symbol' wird für ähnliches Aufsehen sorgen wie sein Weltbestseller Sakrileg. Wieder werden Diskussionen entfacht, Spekulationen geweckt und vermeintlich gesicherte historische Wahrheiten erschüttert. David A. Shugarts liefert wichtige Hintergrundinformationen über die Mysterien, die im Mittelpunkt stehen werden - darunter das Geheimnis der Freimaurer, ihr Einfluß auf die amerikanische Politik oder die Rolle der Mormonen ... Unverzichtbare Lektüre für alle Dan-Brown-Fans - fesselnd wie ein Thriller.
Jetzt kocht er selbst. Steak statt Sojabohnen. Wenn er Lust auf Salate hat, dann müssen die was zum Beißen bieten. Die neuen Küchenmeister nehmen Gesundheit so wichtig wie guten Geschmack, aber sie brauchen Anregungen. Hier sind sie: Rezepte speziell für Männer!
Wer hat sie nicht, seine Lieblingsgerichte, die nur bei Oma so richtig gut schmeckten? Und wer sehnt sich nicht danach zurück – gerade in Zeiten, wo immer mehr Fastfood gegessen und immer seltener gekocht wird? Mit einem Wort: Unsere Ernährung verliert an Bodenhaftung. Dieses Buch will die LeserInnen an die Alltagsküche unserer Großmütter heranführen. Diese folgte dem Lauf der Jahreszeiten, verarbeitete, was regional vorhanden war, und war vorwiegend biologisch, vegetarisch, gesund und leistbar. Und schmeckte gut. Das Buch stellt Omas und ihre köstlichsten Gerichte vor. Die Rezepte folgen dem Saisonkalender, geben einen Leitfaden für Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte, aber auch Anleitungen fürs Haltbarmachen und für die „Resteküche“. Features: - Großmütter verraten ihre Küchengeheimnisse und Kniffe - Rezepte mit regionalen und saisonalen Zutaten - Austausch von bedenklichen Zutaten wie z. B. Schmalz gegen gesunde pflanzliche Öle - Von einer Ernährungsexpertin für heutige Bedürfnisse adaptiert - Viele Gemüse- und vegetarische Rezepte.
Während einer Razzia an einem Gymnasium in Genua wird der halbwüchsige Francesco tödlich verwundet. Ein tragischer Fall, der Nelly Rosso in einen persönlichen Konflikt stürzt: Franci war der beste Freund ihres Sohnes Maurizio, und der wiederum scheint ihr einiges zu verheimlichen. Mit unbestechlichem Eigensinn folgt die Kommissarin ihrem Instinkt und nimmt den Kampf gegen eine skrupellose Drogenbande und eine einflussreiche Genueser Familie auf.
Die liebenswert schrägen Spellmans betreiben ein Familienbusiness der besonderen Art: eine Privatdetektei. Ihr Handwerk beherrschen sie perfekt - beim Beschatten und Ausspionieren macht ihnen keiner etwas vor.
Seit 40 Jahren recherchiert Achim Achilles im Minenfeld des Geschlechterkampfes. Traumatisch war ein Erlebnis als Erstkläßler: Im katholischen Münster musste sich der Protestanten-Junge Achim mit der einzigen Türkin der Klasse immer in der letzten Reihe aufstellen. Seither weiss Achilles, wie Diskriminierung schmeckt. Und an diesen Geschmack wird er sein Leben lang erinnert: Ob als Macho, Sportreporter, Emanzenskeptiker, Biertrinker, Karohemdenträger, Tuttifrutti-Fan oder Heterosexueller - immer musste er sich und seinen Lebensstil gegen strickende Männer, herrische Frauen und geschlechtslose Styler verteidigen. Jahrelang versuchte Achilles, dem gesellschaftlichen Druck, der auf dem Mann an sich lastet, durch mehr oder weniger konsequentes Lauf-Training zu entfliehen. Doch eines Tages beschloss er: So geht es nicht weiter: Die Wahrheit muss ans Licht.
Trautmann erhält die Meldung, in einem Prater-Kirchlein sei ein Toter gefunden worden. Dieser war von Beruf Kunsthistoriker, und ihm wurde der Zeigefinger der rechten Hand abgetrennt. Später gibt es eine zweite Leiche - auch diesem Toten, Grafiker von Beruf, fehlt der gleiche Finger. Monate später ein drittes Mordopfer, das Kopien von Meisterwerken herstellte. Spielt die Wiener Kunstszene verrückt?
Ein Wiener Kaffeehaus und die dort vertretenen Archetypen bilden das Zentrum des Universums. Hier fallen Entscheidungen, hier gewinnt man Erkenntnisse, hier darf man sich sicher fühlen vor den Übergriffen der postmodernen, neoliberalen und globalisierenden Gleichmachungsmaschinerie. Hier ist gnadenloser Individualismus angesagt. Schrullig, verschroben, aber niemals weltfremd.