Leben - Was ist das? aus der Reihe Philosophieren mit neugierigen Kindern
Leben - Was ist das? aus der Reihe Philosophieren mit neugierigen Kindern. € 15,40 8+
Wir alle haben uns sicherlich schon einmal die Frage gestellt, warum es uns überhaupt gibt. Hätte es uns genauso gut auch nicht geben können? Oder in anderer Form? Und warum sterben wir? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Diese Fragen sind so existenziell wie der Mensch selbst. Und so spannend, dass sie viel Stoff zum Nachdenken und Diskutieren bieten für große wie kleine Philosophen. Spätestens seit der Sesamstraße wissen wir: "Wer nicht fragt, bleibt dumm." Doch nicht auf jede Frage gibt es auch eine eindeutige Antwort und das ist gut so: Denn wer nicht dumm bleiben will, muss sich nicht nur Wissen aneignen, sondern auch Denken lernen und dabei Spaß haben. Genau dieses Vergnügen vermittelt der französische Philosoph Oscar Brenifier in seiner Buchreihe Philosophieren mit neugierigen Kindern
In Leben - Was ist das? erwarten die Leser folgende sechs Fragen:
Wir alle haben uns sicherlich schon einmal die Frage gestellt, warum es uns überhaupt gibt. Hätte es uns genauso gut auch nicht geben können? Oder in anderer Form? Und warum sterben wir? Gibt es ein Leben nach dem Tod? Diese Fragen sind so existenziell wie der Mensch selbst. Und so spannend, dass sie viel Stoff zum Nachdenken und Diskutieren bieten für große wie kleine Philosophen. Spätestens seit der Sesamstraße wissen wir: "Wer nicht fragt, bleibt dumm." Doch nicht auf jede Frage gibt es auch eine eindeutige Antwort und das ist gut so: Denn wer nicht dumm bleiben will, muss sich nicht nur Wissen aneignen, sondern auch Denken lernen und dabei Spaß haben. Genau dieses Vergnügen vermittelt der französische Philosoph Oscar Brenifier in seiner Buchreihe Philosophieren mit neugierigen KindernIn Leben - Was ist das? erwarten die Leser folgende sechs Fragen:
- Wie kannst du im Leben glücklich sein?
- Wirst du später einmal ein Champion?
- Warum ist das Leben hart?
- Warum existiert der Mensch?
- Warum lebt man?
- Warum stirbt man?
edogawa - 30. Sep, 10:24
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Wir sind traurig, wir lachen, wir sind verliebt oder haben Angst, wir sind wütend oder empfinden Eifersucht Gefühle gibt es so viele, wie es Menschen auf dieser Erde gibt. Sie bestimmen unser Leben und unser Zusammenleben mit anderen. Aber was sind Gefühle? Wie äußern sie sich? Warum sind wir gern mit unseren Freunden zusammen? Warum streiten wir uns mit ihnen? Und dürfen wir auch manchmal schlechte Laune haben? Spätestens seit der Sesamstraße wissen wir: "Wer nicht fragt, bleibt dumm." Doch nicht auf jede Frage gibt es auch eine eindeutige Antwort und das ist gut so: Denn wer nicht dumm bleiben will, muss sich nicht nur Wissen aneignen, sondern auch Denken lernen und dabei Spaß haben. Genau dieses Vergnügen vermittelt der französische Philosoph Oscar Brenifier in seiner Buchreihe Philosophieren mit neugierigen Kindern
Alle Menschen haben ein Recht auf Freiheit. So heißt es zumindest in der Erklärung der Menschenrechte. Aber sind wirklich alle Menschen gleich frei? Was bedeutet Freiheit? Und kann ich alles tun, was ich will, wenn ich frei bin? Auch diesem schwierigen Thema nähert sich Oscar Brenifier und lädt seine kleinen und großen Leser zum Nachdenken, Diskutieren und Weiterfragen ein. Spätestens seit der Sesamstraße wissen wir: "Wer nicht fragt, bleibt dumm." Doch nicht auf jede Frage gibt es auch eine eindeutige Antwort und das ist gut so: Denn wer nicht dumm bleiben will, muss sich nicht nur Wissen aneignen, sondern auch Denken lernen und dabei Spaß haben. Genau dieses Vergnügen vermittelt der französische Philosoph Oscar Brenifier in seiner Buchreihe Philosophieren mit neugierigen Kindern.