Sophie Scherrer: Nini
Sophie Scherrer: Nini € 13,40
Eine etwas andere Sicht der Dinge
Was ist sie denn nun: katholisch, evangelisch oder vegetarisch? Die kleine Nini macht sich so ihre eigenen Gedanken über das Leben. Und wundert sich, wie teuer ein Meerschweinchen sein kann und warum Mama mit einem Geheimagenten ausgeht. Doch egal, worum es geht: Nini meistert alle Lebenslagen bravourös und kämpft sich mit viel Witz und Humor durch ihren Alltag!
Buch kaufen
Eine etwas andere Sicht der DingeWas ist sie denn nun: katholisch, evangelisch oder vegetarisch? Die kleine Nini macht sich so ihre eigenen Gedanken über das Leben. Und wundert sich, wie teuer ein Meerschweinchen sein kann und warum Mama mit einem Geheimagenten ausgeht. Doch egal, worum es geht: Nini meistert alle Lebenslagen bravourös und kämpft sich mit viel Witz und Humor durch ihren Alltag!
Buch kaufen
edogawa - 14. Jul, 17:24
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Kritzelbücher sind Kult die Kinder Künstlerbücher der Ateliergemeinschaft LABOR sind kreativ, innovativ, fantasievoll, witzig und frech oder ganz einfach genial. Und so folgt nun ihr dritter Coup. Mehr Mitmachen und schöner Schenken geht nicht.
Chicago 1920: Hadley Richardson hat die Liebe und das Glück bereits aufgegeben, als sie Ernest Hemingway trifft und sofort von seinem guten Aussehen, seiner Gefühlstiefe und seiner Kunst, mit Worten zu verführen, angezogen wird. Die beiden heiraten und gehen nach Paris, wo sie Teil einer schillernden Gruppe Amerikaner werden, unter ihnen Gertrude Stein, Ezra Pound und die Fitzgeralds. Doch im Paris der goldenen 20er fiebrig, glamourös, verwegen lassen sich Familie und Treue kaum aufrechterhalten. Während Hadley, inzwischen Mutter, mit Eifersucht und Selbstzweifeln ringt und Ernests literarische Arbeit allmählich Früchte trägt, wird das Paar mit einer Enttäuschung konfrontiert, die das Ende all dessen bedeutet, was es gemeinsam erträumt hatte.
Wie man schnell Geld verdient - und sich fulminant ins Abseits stellt
Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts blickte der Westen voller Verachtung auf China, galt das Land doch als hoffnungslos rückständig und unterentwickelt. Bis der Engländer Joseph Needham nach ausgedehnten Forschungsreisen ins Reich der Mitte bewies, dass in China schon vor 5000 Jahren eine hochentwickelte Kultur existierte.
Ausflüge in das unbekannte Land der Frauen
Emma lebt in Barcelona. Sie hat einen Mann, eine Tochter, einen Job. Ein sorgloses Leben in geregelten Verhältnissen. Doch eines Tages bricht Emma aus. Lässt alle Angepasstheit, alle Enttäuschungen und Routine hinter sich und wagt einen radikalen Neuanfang - auf der Straße. Und neben aller Demütigung und Armut findet sie dort wieder, was sie verloren glaubte: Liebe, Würde und das zarte Gefühl des Glücks.
Ante Valdemar Roos, 59 Jahre alt, ist der Prototyp des Langweilers: grau, unauffällig, in zweiter Ehe mit Alice verheiratet, seit mehr als zwanzig Jahren als Ingenieur in einer Firma beschäftigt, die mittlerweile nur noch Thermoskannen herstellt. Roos ist unzufrieden mit sich, dem Leben, seiner Ehe bis eines Tages ein kleines Wunder geschieht. Er gewinnt im Toto. Doch anstatt seine Freude groß hinauszuposaunen, beginnt er ein Doppelleben in einem abgelegenen Häuschen im Wald. Schon bald wird die Idylle gestört und Inspektor Barbarotti hat einen Mordfall zu klären
Der Polizeibeamte David Bronstein muss weisungsgemäß bei der Ausschaltung des Österreichischen Nationalrats 1933 zugegen sein. Er spürt, dass hier etwas zerbricht, und fragt sich unwillkürlich, wie es überhaupt so weit kommen konnte, liegt doch die Aufbruchstimmung nach dem Ersten Weltkrieg noch gar nicht so lange zurück
Weihnachtszeit in Wien. Im Café Heller finden zeitgleich die Weihnachtsfeier der Bekleidungsfirma Frick und die Debatte eines Philosophenzirkels statt. Die ganze Aufmerksamkeit gilt der offenherzigen Veronika Plank, die mit mehreren Männern auf die eine oder andere Weise verbandelt zu sein scheint. Nach einigen Gläsern Punsch kommt es zum Streit und Veronika verlässt das Kaffeehaus. Kurz darauf wird ihre Leiche im frischen Schnee entdeckt, offenbar wurde sie mit einem Schal erwürgt.
Wien, im November 2011. Max Petrark wacht am Krankenbett seines Bruders Maurice. Dieser hat einen schweren Autounfall nur knapp überlebt und liegt im Koma. Während die Polizei von einem Selbstmordversuch ausgeht, macht sich Max auf die Suche nach der Wahrheit. Doch diese scheint unbequem, ja sogar tödlich zu sein. Und allmählich begreift er das ganze Ausmaß der Ereignisse: Zehn Jahre nach den Terroranschlägen von New York zeichnet sich eine neue Tragödie von weltpolitischer Bedeutung ab in einem Zug zwischen Salzburg und Wien.
Eine gnadenlose Jagd durch die südafrikanische Hölle
Kein Geld, kein Job, keine Fans. Und keine Chance, dass sich das ändert. Als der ehemalige Topstar der Football-Liga, Griff Burkett, seine Gefängnisstrafe abgesessen hat, ist ihm nichts geblieben außer einem Polizisten, der ihm unbedingt einen Mord anhängen will.
Schuld und Sühne auf schwedisch.
Mord in Leuterding. Der Wirt vom Hammer-Eck ermittelt
Tödliche Rache
Mysteriöse Kindesentführungen und eine abenteuerliche Verschwörung im Machtzentrum der katholischen Kirche
Texas 1871: während die Commune in Paris in einem Blutbad endet, arbeitet Greene als Leihsklave einer Strafvollzugsanstalt bei dem Besitzer einer Baumwoll-Plantage und kämpft bei unmenschlicher Hitze, eine rote Fesselkugel am Knöchel, ums Überleben. Er hat dabei nur einen Gedanken im Kopf: so rasch wie möglich auszubrechen. Aber er wird scharf bewacht ...
Nach einer Party im Atelier eines Malers wird eine junge, dem Künstler unbekannte Frau erdolcht aufgefunden. Um einen Skandal zu vermeiden, ruft dieser Nestor Burma zu Hilfe.
Tempe Brennan jagt einen Mörder. Ihren eigenen.
Jack Whalen hat seinen Job als Polizist in Seattle hingeschmissen und versucht einen Neuanfang. Als ihn ein alter Freund um Hilfe bei einem mysteriösen Mordfall bittet und gleichzeitig seine Frau Amy mehrere Tage unauffindbar ist, beginnt sein Leben aus dem Ruder zu laufen. Jack ist verunsichert. Manchmal überkommt ihn das unerklärliche Gefühl, nicht immer er selbst zu sein. Und warum benimmt sich Amy nach ihrer Rückkehr so eigenartig? Als Jack beginnt, Nachforschungen anzustellen, stößt er auf ein Geheimnis, das schwärzer ist als jeder Alptraum.