Javier Marquez Sanchez: Das Fest des Monsieur Orphée
Javier Marquez Sanchez: Das Fest des Monsieur Orphée. 25,70. Walde Graf
Quentin Tarantino meets Edgar Wallace und der Teufel führt dabei Regie!
Mitte der 1950er-Jahre gerät der Schauspieler Peter Cushing bei der Vorbereitung für seine Rolle in einer Frankensteinverfilmung in Verwicklungen rund um einen für Jahrzehnte verschollenen Film, den der Teufel höchstpersönlich Anfang der 1920er-Jahre in Hollywood gedreht und prouziert haben soll. Das Besondere: der Film verführt jeden seiner Betrachter zu Wahnsinnstaten.
Am Anfang dieses Invernals steht ein grausiges Verbrechen, das Kinder in einer kleinen Ortschaft im Norden Englands verüben. Nach einer Filmvorführung bringen sie alle Erwachsenen des Dorfes um, kreuzigen den Priester kopfüber und verbrennen sich danach selbst. Inspektor Andrew Carmichael und sein Adept Harry Logan werden zum Tatort gerufen und im Laufe der Aufklärung des mysteriösen Falles, stossen der Schauspieler und die Polizeibeamten aufeinander und bekämpfen fortan gemeinsam das Böse.
Buch kaufen
Quentin Tarantino meets Edgar Wallace und der Teufel führt dabei Regie!
Mitte der 1950er-Jahre gerät der Schauspieler Peter Cushing bei der Vorbereitung für seine Rolle in einer Frankensteinverfilmung in Verwicklungen rund um einen für Jahrzehnte verschollenen Film, den der Teufel höchstpersönlich Anfang der 1920er-Jahre in Hollywood gedreht und prouziert haben soll. Das Besondere: der Film verführt jeden seiner Betrachter zu Wahnsinnstaten.Am Anfang dieses Invernals steht ein grausiges Verbrechen, das Kinder in einer kleinen Ortschaft im Norden Englands verüben. Nach einer Filmvorführung bringen sie alle Erwachsenen des Dorfes um, kreuzigen den Priester kopfüber und verbrennen sich danach selbst. Inspektor Andrew Carmichael und sein Adept Harry Logan werden zum Tatort gerufen und im Laufe der Aufklärung des mysteriösen Falles, stossen der Schauspieler und die Polizeibeamten aufeinander und bekämpfen fortan gemeinsam das Böse.
Buch kaufen
edogawa - 30. Sep, 18:27
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Drei abgesägte Köpfe schöner Frauen bringen die Wiener Kriminalkommissarin Valentina Fleischhacker in Bedrängnis. Als sie auch noch unter Verdacht gerät, ihren Kollegen Zirner getötet zu haben, ist sie gezwungen, abzutauchen. In Zirners Wohnung findet sie einen gepackten Rucksack samt GPS und eine außergewöhnliche Schnitzeljagd beginnt. Am Fundort des letzten Frauenschädels stößt sie auf die Koordinaten, die sie zum nächsten Cach führen sollen. Doch je näher sie dem Mörder kommt, umso mehr begreift sie, dass er sie kennen muss. Denn er legt ihr Rätsel aus, die nur sie lösen kann ...
Die Ägyptische Mumie und über 100 weitere Spiele pusten Langeweile weg und malen graue Nachmittage bunt. Lustvoll illustriert von Antje von Stemm ist dieses Spielebuch ein echter Gutelaunemacher für die ganze Familienbande.
Seit mehr als tausend Jahren gehören Brot und Gebäck zu unseren Grundnahrungs-mitteln und sind wesentlicher Bestandteil verschiedener Gerichte und Mahlzeiten. Die Ausgangsprodukte sind zwar die gleichen wie anno dazumal, die Ansprüche, die wir an unseren täglichen Brotgenuss stellen, sind aber gerade in heutiger Zeit enorm gestiegen: Die kreative Kombination gesunder Zutaten und eine einfallsreiche Gestaltung sind gefragter als je zuvor, denn das Auge ist ja bekanntlich mit. Diese Eyecatcher mit kulinarischem Mehrwert steigern unsere Lust, sie umgehend genießen zu wollen.
Von rustikal bis elegant, kaum ein Lebensmittel ist so vielfältig wie die Linse. Auch die Auswahl ist groß und bunt: braune Tellerlinsen, grüne Puy-Linsen, rote, gelbe und weiße Linsen oder schwarze Beluga-Linsen. Sie eignen sich sowohl als Hauptmahlzeit, als auch als Beilage zu Fleisch, Fisch, Salaten oder für Suppen und Brotaufstriche. Dieses Buch vereint Rezepte mit mediterranem Einschlag und Köstlichkeiten aus dem Nahen Osten und aus Indien. Die Gerichte sind einfach nachzukochen und lassen sich vielseitig abwandeln. Von "handfesten Alltagsgerichten bis hin zu edlen Festspeisen". Linsenlust macht Lust auf Linsengenuss.
Was könnte verlockender sein als der Geruch einer Suppe? Vergessen Sie Nullachtfünfzehn-Suppen. Anne-Catherine Bley hat es geschafft, die unvergleichlichen Noten jeder Gemüsesorte zur Geltung zu bringen. Sie finden in diesem Buch nicht nur die Grundrezepte wie Kürbiscremesuppe, sondern auch eine Reihe ungewöhnlicher Abwandlungen, wie Linsen mit Morteau-Wurst oder Selleriesuppe mit Birne. Mit nur wenigen Zutaten werden Sie die Familie begeistern!