Robert Sedlaczek: Wörterbuch des Wienerischen
Robert Sedlaczek: Wörterbuch des Wienerischen € 12,95
Wissen Sie, was es bedeutet, wenn jemand auf Lepschi geht? In einem Tschecherl einen alten Haberer trifft? Sich mit ihm auf ein Packl haut? Kennen Sie Wörter wie Brandineser, Gauch und Mezzie? Was versteht man unter gluren, fipseln, schmaucheln, tschinageln?
Robert Sedlaczek legt nach seinem erfolgreichen Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs nun ein großes Wörterbuch des Wienerischen vor: Es enthält nicht nur die alten Ausdrücke, die schon beinahe in Vergessenheit geraten sind, sondern auch viele neue, erstmals dokumentierte Wörter wie Karottenballett, sich aufpudeln wie der Hustinettenbär, Armaturenschlecker, Schachtelwirt u.v.a.
Das Buch zitiert amüsante Textbeispiele aus Wienerliedern, aus Austropop-Schlagern, aus beliebten Kabarettprogrammen und vielem mehr. Als Draufgabe gibt es Informationen über die Wortherkunft nach dem neuesten Stand der Wissenschaft. So wird das Wörterbuch des Wienerischen mit seinen mehr als 3.000 Stichwörtern zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk, das zugleich Wissen vermittelt und köstlich unterhält.
Buch kaufen
Wissen Sie, was es bedeutet, wenn jemand auf Lepschi geht? In einem Tschecherl einen alten Haberer trifft? Sich mit ihm auf ein Packl haut? Kennen Sie Wörter wie Brandineser, Gauch und Mezzie? Was versteht man unter gluren, fipseln, schmaucheln, tschinageln?Robert Sedlaczek legt nach seinem erfolgreichen Wörterbuch der Alltagssprache Österreichs nun ein großes Wörterbuch des Wienerischen vor: Es enthält nicht nur die alten Ausdrücke, die schon beinahe in Vergessenheit geraten sind, sondern auch viele neue, erstmals dokumentierte Wörter wie Karottenballett, sich aufpudeln wie der Hustinettenbär, Armaturenschlecker, Schachtelwirt u.v.a.
Das Buch zitiert amüsante Textbeispiele aus Wienerliedern, aus Austropop-Schlagern, aus beliebten Kabarettprogrammen und vielem mehr. Als Draufgabe gibt es Informationen über die Wortherkunft nach dem neuesten Stand der Wissenschaft. So wird das Wörterbuch des Wienerischen mit seinen mehr als 3.000 Stichwörtern zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk, das zugleich Wissen vermittelt und köstlich unterhält.
Buch kaufen
edogawa - 9. Nov, 12:24
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Das neue Liederbuch zum Englisch Lernen. Diesmal für Kinder ab 4 Jahren, wieder mit zwanzig eingängigen Liedern. Peggy und Peek führen durchs Buch und erklären erste englische Wörter: Sie entdecken die Farben beim Essen, die Zahlen beim Beobachten kleiner Schildkröten, links und rechts beim Überqueren der Straße und die Monate im Geburtstagssong. Sie hopsen, schleichen und segeln wie Hase, Tiger und Peek, das Purpurhuhn, durch den Raum und spielen ausgelassen mit Luftballons.
Im Laufe eines Jahres entdecken Julia und Lucas die Vielfalt des Waldes. Sie lernen die tierischen Waldbewohner und die vielen verschiedenen Pflanzen kennen. Sie spazieren durch Laub- und Nadelwälder, beobachten Waldarbeiter im Einsatz und machen eine aufregende Nachtwanderung durch den Sommerwald. In den Ferien besuchen die beiden sogar einen tropischen Regenwald. Und beim Schneespaziergang durch den Winterwald wissen Julia und Lucas dann ganz genau, wie sich der Wald im Laufe des Jahres verändert.
Eine Folterkammer tief unter der Erde ...
Auf der Suche nach dem Molekül des Lebens
Vor Millionen vor Jahren lebten die Dinosaurier auf unserer Erde, um zu Überleben mussten sie sich außergewöhnliche Dinge einfallen lassen. In diesem Buch werden Rekorde der Dinosaurierwelt vorgestellt: Wer waren die ältesten, größten oder auch buntesten Dinosaurier oder Wer hatte die schärfsten Zähne? Wer brüllte am lautesten? Wer war am schnellsten? Um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Ein gutes Glas Prosecco Superiore ist etwas ganz Besonderes. Deshalb ist dieses ursprüngliche Produkt aus der Provinz Treviso auch nicht irgendein (Schaum-)Wein, sondern ein qualitativ hochwertiges Genussmittel. Diese Tatsache wurde nun in der neuen Herkunfts- und Qualitätsbezeichnung DOCG berücksichtigt. In Zukunft dürfen nur noch Prosecchi aus den beiden Regionen Conegliano und Valdobiaddene diesen Namenszusatz führen.
Köstliche Kuchen - klein wie Pralinen
Der Silberlöffel ist die Bibel der echten italienischen Küche. Als Il Cucchiaio d'argento erstmals 1950 in Italien erschienen, ist er bis heute ein Kochbuch-Bestseller und in nahezu jedem italienischen Haushalt zu finden. Seit 2006 ist der Klassiker auch den deutschen Liebhabern der italienischen Küche verfügbar und hat sich seitdem in Deutschland über 100.000 Mal verkauft. Nun erscheint eine brandneue, überarbeitete und erweiterte Auflage: mit über 400 neuen Foodfotografien, durchweg aktualisierten und modernisierten Rezepten, neuen Gerichten von renommierten italienischen Spitzenköchen und über arbeitetem Layout. In edles Leinen gebunden und mit nunmehr 1464 Seiten und über 2.000 Rezepten ist der neue Silberlöffel das grundlegende Werk zur italienischen Küche, das in keiner Kochbuchsammlung fehlen sollte!
Fondue-Set Schokolade, Kochbuch mit Schokoladenfondue in einer Geschenkbox
Wir wissen es nicht erst seit den Grimm'schen Hausmärchen: Auch Frauen können sehr böse sein. Manche von ihnen sind legendär: Gesche Gottfried etwa, der "Engel von Bremen", oder Bonnie, die in den 1930er-Jahren mit Clyde amerikanische Banken in Atem hielt. Andere gilt es noch zu entdecken wie die indische "Banditenkönigin" Phoolan Devi. Eine unterhaltsame Sammlung von Frauenportraits: jedes anders und alle unbedingt lesenswert.
Märchen sind der älteste Wissensspeicher der Menschheit und ein riesiger Spiegel ihrer Träume, Ängste und Tragödien. Michael Köhlmeier, gefeierter Romancier und begnadeter Rhapsode, hat hundert Geschichten gesammelt, nach Urszenen geordnet und feinfuehlig gedeutet.
Die Fremdenführerin Gabriele Lukacs und der Fotograf Robert Bouchal sind Experten für jenes Wien, das kaum jemand kennt. Sie begeistern sich nicht nur für architektonische oder historische Besonderheiten dieser Stadt, sondern vor allem auch für das unterirdische Wien. Für das Wien der unbekannten Keller, rätselhaften Gänge und verborgenen Tunnel. Das erfolgreiche Team hat sich auch diesmal wieder unter die Erde begeben, um den Geheimnissen dieser Welt fernab des Sonnenlichts nachzuspüren, in die einzudringen bisher nur wenigen Eingeweihten vergönnt war. Es geriet dabei in ein faszinierendes Labyrinth von Geheimgängen, Grüften, Katakomben, Weinkellern und Bunkern, das noch an vielen Stellen erhalten ist. In ihrem Erlebnisbericht zeichnen sie ein authentisches Bild dieser im Verborgenen existierenden Seite Wiens, sie dokumentieren Plätze und Orte, die bald für immer unzugänglich oder zerstört sein werden. Ein Buch, das auch den wissenden Wienkenner verblüffen wird.
Die Legende begann mit "Eragon"- nun endet sie mit "Inheritance".
Unzählige Hommagen feiern die Schönheit Venedigs, dieser einmaligen Stadt im Meer, feiern sie als Wunder der Architektur und der Malerei, beschreiben Venedig als Sehnsuchtsort.
Als Tengo seinen komatösen Vater im Krankenhaus besuchen will, findet er in dessen Krankenbett eine Puppe aus Luft vor, die ein Abbild Aomames als junges Mädchen in sich birgt. Er greift nach ihrer Hand, und eine unsichtbare Verbindung entsteht. Fortan wartet Tengo darauf, der Puppe nochmals zu begegnen, doch vergebens. War das Signal nicht stark genug, um die zwischen Leben und Tod schwankende Aomame zu retten?
Ein Strauß weißer Lilien, ein Umschlag. Christian Thydell, der beliebte Bibliothekar von Fjällbacka, wird bedroht. "Sie ist immer bei Dir. Und Dein Tod ist nah", heißt es in dem Brief. Nachts dringt jemand in sein Haus ein und beschmiert seine beiden Kinder mit blutroter Farbe. Die Situation eskaliert, als Christians Freund Magnus tot im Meer gefunden wird. Kommissar Patrik Hedström vermutet ein Familiendrama und beginnt in der Vergangenheit zu graben. Doch erst seine Frau, die Schriftstellerin Erica Falck, entdeckt eine ganz andere Spur.
Endlich! Ein neuer Fall für Avvocato Guido Guerrieri.
Das Grauen beginnt, als eine Fahrt zu Ende geht ...
In diesem Band lädt Sie Jamie ein, die oft unterschätzte Küche seines Heimatlandes kennenzulernen. Pünktlich zum Großereignis "Olympia 2012" in London stellt er Ihnen klassische Gerichte, aber auch die moderne britische Küche vor. Von Breakfasts, Soups, Seaside-Gerichten bis zur typischen Afternoon Tea Zeremonie, dem Sunday Lunch oder Pies and Pastries: Jamies individuelle Art zu Kochen ist unverkennbar. Neben zahlreichen persönlichen Einblicken in Jamies Leben kommt natürlich auch die typisch britische Pub-Kultur nicht zu kurz.
Die Alpen, Ende des 19. Jahrhunderts, kurz vor Winterbeginn. Ein Fremder kommt in ein einsam gelegenes Hochtal ein. Er sei Maler und suche Quartier. Die Bewohner sind misstrauisch, lassen sich aber von seinem Gold überzeugen. Der erste Schnee schneidet das Tal von der Außenwelt ab. Das Leben im Dorf kommt zur Ruhe, man hat sich an den Fremden gewöhnt. Doch dann gibt es den ersten Toten, bald darauf einen zweiten. Eine dramatische Geschichte von Liebe und Hass, Schuld und Vergeltung nimmt ihren Lauf.
