Nicci French: Der Feind in deiner Nähe
Nicci French: Der Feind in deiner Nähe. € 9,20 Goldmann
Die Erfolgsgeschichte der Bestsellerautorin geht weiter …
Holly Kraus schlägt in ihrer überschwänglichen Art gerne über die Stränge. Sie lässt keine Party aus und findet sich immer öfter nach durchfeierten Nächten in den Betten fremder Männer wieder. Ihr Ehemann Charlie kann den Exzessen seiner Frau nicht folgen, doch die weigert sich beharrlich, ihren Lebensstil zu ändern. Nicht einmal ein Zusammenbruch bringt sie zur Einsicht. Immer mehr zieht sie so den Hass derer auf sich, die sie am meisten lieben. Und so findet sie sich eines Tages in einem tödlichen Alptraum wieder …
Die Erfolgsgeschichte der Bestsellerautorin geht weiter …Holly Kraus schlägt in ihrer überschwänglichen Art gerne über die Stränge. Sie lässt keine Party aus und findet sich immer öfter nach durchfeierten Nächten in den Betten fremder Männer wieder. Ihr Ehemann Charlie kann den Exzessen seiner Frau nicht folgen, doch die weigert sich beharrlich, ihren Lebensstil zu ändern. Nicht einmal ein Zusammenbruch bringt sie zur Einsicht. Immer mehr zieht sie so den Hass derer auf sich, die sie am meisten lieben. Und so findet sie sich eines Tages in einem tödlichen Alptraum wieder …
MissChilli - 18. Mär, 12:41
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Als seine Tochter tot aufgefunden wird, ist der Geldeintreiber Joe Hope nicht mehr aufzuhalten. Er wird den Mörder finden und ihn stellen ... Doch die Polizei verhaftet Joe. Wegen Mordes. Aber dieses eine Mal ist er wirklich unschuldig. Gnade demjenigen, der ihn ans Messer geliefert hat!
Wenn du einen Killer engagierst, nimm keinen Psychopathen! Dies ist nur eine der bitteren Lektionen, die der skrupellose Geschäftsmann Max Fisher lernen muss, als er den ehemaligen IRA-Mann Dillon auf seine ungeliebte Gattin ansetzt.
Für den Trickbetrüger Joe Marlin ist es der gefährlichste Schwindel seiner Laufbahn. Heroin und die heißblütige Mona stellen ihn vor die Wahl: zum Mörder werden oder selbst als Leiche auf dem Pflaster enden ...
In einem brutalen Mordfall führt die Spur in Washingtons High Society – und zu einem schrecklichen Experiment …
Der neue Fall aus der preisgekrönten Lydmouth-Serie mit Inspector Thornhill und Journalistin Jill Francis
Bayern 1392: Eigentlich ist der bärbeißige Lübecker Patrizier Rungholt auf Wallfahrt zu den heilsamen Reliquien in München. Doch der Weg zur Absolution ist äußerst mühsam, und so kommt Rungholt ein Auftrag reicher Münchner gerade recht: Er soll die vermisste Frau eines Goldschmieds finden. Eine harmlose Bitte – mit tückischen Nebeneffekten, denn die Spuren führen nicht nur bis in die Residenz zu Johann II von Bayern, sondern auch zu den Mönchen, die die verehrten Reliquien hüten. Und sie führen vor die Tore der Stadt, dorthin, wo den Gerüchten nach, Jungfrauen entführt werden und sich Unheimliches tut in einer alten Mühle im Knochenwald …
Nach dem Tod wartet eine Autopsie. Und manchmal auch davor. Ein nervenzerreißend spannender – und der bislang abgründigste Fall für Detective Jane Rizzoli und die Pathologin Dr. Maura Isle!
Salate und Gemüse stehen uns heute in einer unglaublichen Vielfalt rund ums Jahr zur Verfügung. Donna Hay zeigt, wie man das Beste aus ihnen herausholen und sie gekonnt in Szene setzen kann. Selbst eingeschworene Fleischliebhaber werden so zu Anhängern von knackigem Grün, farbigen Schoten und herzhaften Knollen. Für dieses Buch hat die erfolgreiche Kochbuchautorin ihre 60 Lieblingsrezepte mit Salat und Gemüse zusammengestellt: originelle Ideen zum Auftakt, raffinierte Kombinationen für leichte, vollständige Salatmahlzeiten und die verführerischsten Gemüsegerichte als Beilage und als Hauptgang. Donna Hay zeigt, wie Gemüse und Salate auf einfache, ungekünstelte Art ihren ganzen Reichtum an Geschmack und Aroma entfalten. Dazu gibt es die wichtigsten praktischen Informationen und Tipps zu den verschiedenen Salat- und Gemüsesorten, zu Kauf, Lagerung und Eignung in der Küche.
Früchte verführen mit ihren leuchtenden Farben, ihrem aromatischen Duft und ihrer unwiderstehlichen Süße. Für dieses Buch hat die weltweit äußerst erfolgreiche Kochbuchautorin ihre 60 Lieblingsrezepte mit Früchten zusammengestellt – von abwechslungsreichen Ideen zum Frühstück über die verführerischsten Desserts bis zu einer Fülle an Ideen für die besten Tartes, Kuchen und Gebäcke mit Früchten.Von Klassikern bis zu aparten Neukreationen – alle im bewährten, raffinierten und dennoch einfach nachkochbaren Donna-Hay-Stil. Dazu gibt es die wichtigsten praktischen Informationen und Tipps zu den verschiedenen Obstsorten, zu Kauf, Lagerung und Eignung in der Küche.
Guarnaccia wird zu einem Mordfall außerhalb von Florenz gerufen. In einem protzig renovierten Landgut lebt Signor Paoletti mit Frau, zwei Töchtern, seinem unehelichen Enkelkind und zwei Hausangestellten. Die älteste Tochter Silvana wurde brutal ermordet. Für Paoletti ist klar, dass es Raubmord war, doch Guarnaccia bemerkt, dass die Details nicht stimmen. Mit Hilfe des Boulevardjournalisten Nesti, der ihm noch einen Gefallen schuldet, findet Guernaccia heraus, dass Paoletti sein Vermögen einer kurzen, aber steilen Karriere als Zuhälter verdankt. Da wird Guarnaccia natürlich hellhörig, denn Paoletti betreibt inzwischen eine Personalvermittlung, die billige Arbeitskräfte aus Mittel- und Osteuropa importiert. Formal ist alles korrekt, alle vermittelten Putzfrauen, Gärtner und Kindermädchen haben gültige Pässe und Visa. Doch gibt es noch ein Schattenbusiness, und da geht es ganz anders zu. Der Fall zieht derartige Kreise, dass Guarnacia zum ersten Mal die Kündigung einreicht, um sich und seine Familie zu schützen.


Assisting a neighboring precinct with an investigation involving the murder of a disabled woman, detective inspector Annie Cabbot makes an unexpected link between the case and another involving a teen's death, a discovery that reveals the work of a serial killer.
Rechtsmedizinerin Leonie Simon hat Angst: Das Ehepaar Gotthardt, mit dem sie nach der Tsunamikatastrophe 2004 gemeinsam im Einsatz war, ist getötet worden. Erinnerungen an Khao Lak kommen wieder hoch und an den grausamen Mord an einem deutschen Zahnarzt. Könnte das Motiv dasselbe sein wie damals? Und hat der Täter es nun auf Leonie abgesehen?
Mit einem zufriedenen Lächeln auf den Lippen liegt sie da. Sie könnte schlafen, aber die Augen starren ins Leere. Als die junge Kunststudentin Lucienne in dem idyllischen Dorf Lichtenvoorde tot in der Kunstgalerie aufgefunden wird, deutet alles auf eine Überdosis Kokain hin. War es Selbstmord? Die selbstbewusste Kommissarin Nelleke de Winter findet hinter der biederen Kulisse des scheinbar harmlosen Dorfes gleich mehrere Geheimnisse, die um jeden Preis gewahrt bleiben sollen. Nicht zuletzt ihr eigenes.
Eine unaufgeklärte Entführungsserie, ein Bulle, der viel zu verlieren hat, und Leichen, die nicht schweigen wollen. »1983« ist der spektakuläre Schlussakt von David Peaces preisgekröntem Krimi-Quartett – brutal, nachtschwarz und unausweichlich wie ein Albtraum.
5 CDs Laufzeit: 370 Minuten. Gelesen von Christian Brückner
Vom Tanzkurs bis zum erschossenen Terroristen – dem Allgäuer Kult-Kommissar Kluftinger bleibt in seinem neuen Fall nichts erspart. »Klüpfel & Kobr erzählen mit komödiantischem Überschwang, Intelligenz und Vitalität.« Spiegel online
Acht Frauen, eine Leiche und eine Ermittlung der besonderen Art – »Franco Lucentini würde sich beim Lesen dieses Buches köstlich amüsieren.« La Repubblica
Sankt Petersburg im Winter des Jahres 1866: In eisiger Kälte, in einer abgelegenen Ecke des Parks, werden die steifgefrorenen Körper zweier Männer gefunden. Bei seinen Nachforschungen stößt der Ermittler Porfiri Petrowitsch auf dunkle Machenschaften ...
4 CDs Laufzeit: 312 Minuten. Gekürzte Lesung, gelesen von Iris Böhm
Dieses Buch bringt die regionalen Besonderheiten der spanischen Küche mit den charaktervollen und individuellen Weinen des Landes zusammen. Traditionelle, moderne und extravagante Rezepte von Spaniens jüngstem und begehrtesten Chefkoch Mario Sandoval und die liebevoll und kenntnisreich von John Radford ausgewählten Weine des Landes sind eine wahre Hymne an die Vielfalt der spanischen Esskultur.
Der in Wien geborene Autor, Roland Sedivy, der seit 15 Jahren als Pathologe tätig ist, lässt Sie hinter die Kulissen blicken. Erzählt erstaunliche, berührende und skurrile Geschichten aus seinem Alltag und beantwortet Fragen wie: Was passiert eigenlich mit einem entfernten 'Blinddarm'?", wie erträgt man den Geruch in der Prosektur? Gerichtsmediziner und Pathologe - was ist der Unterschied.
»Amore al dente« erzählt die Liebe zwischen Giovanni und Francesca in 45 Szenen, zu denen je ein Rezept gereicht wird. Der Leser begleitet beide beim ersten Blick auf dem Marktplatz (Antipasti) und beim schüchternen Kennenlernen (Primi Piatti), wenn sie zusammen kochen oder im Park picknicken. Tatsächlich verlieben sich Giovanni und Francesca ineinander (Secondi Piatti), verbringen die erste Nacht bei Seezunge mit Granatäpfeln und Fenchelgemüse miteinander (Carne e Pesce)und zelebrieren letztendlich mit sündhaft leckeren Nachspeisen wie etwa Schokoladen-Feigen ihr Glücklichsein (Dolci). Eine italienische Liebe, zum Lesen und Nachkochen.
Stand in den bisherigen Romanen Dahls der Misanthrop und Eigenbrötler Gunnarstranda im Mittelpunkt der Krimihandlung, rückt nun sein Assistent Frank Frølich ins Zentrum der Ereignisse. Bei einer Razzia im Kleinkriminellenmilieu rettet Frølich die schöne Elisabeth Faremo vor einem Schusswechsel. Verblüfft stellt er fest, dass diese die Verwirrung ausnutzt, um Zigaretten zu stehlen. Er lässt die junge Frau laufen, doch sie geht ihm nicht mehr aus dem Sinn. Als ihm Elisabeth einige Wochen später wieder über den Weg läuft, lässt er sich auf ein Abenteuer ein, das ihn immer tiefer in die Welt dieser geheimnisvollen Schönen hinabzieht. Als er herausfindet, dass sie die Schwester von Jonny Faremo ist, einem gesuchten Kriminellen, ist es für einen Rückzieher bereits zu spät.
In Paracuán, einem heruntergekommenen Ölhafen am Golf von Mexiko, wird ein Journalist tot aufgefunden. Was hatte der Mann überhaupt in dieser gottverlassenen Stadt zu suchen? Polizist Ramón Cabrera entdeckt, dass der Tote an einer Story dran war, die jahrzehntelang unter einem dichten Geflecht aus Bestechung und Korruption verborgen war: Eine der grausamsten Mordserien Lateinamerikas. Die blutige Spur führt in das Jahr 1978. Doch die Suche nach der Wahrheit wird elend schlecht bezahlt – und kann verdammt viel kosten: das Leben eines Polizisten.
Unfassbar viele menschliche Knochen werden am Meeresboden im Golf von Khambat entdeckt. Die indische Forscherin Amrita und der Russe Sergej erkennen sofort: Dies waren die grausamen Folgen einer Eisschmnelze vor Tausenden von Jahren im Himalaja. Die Knochen sind Zeuge einer Naturkatastrophe, die sich heute genauso wiederholen kann!
Auf einem Amsterdamer Hausboot wird die grässlich zugerichtete Leiche eines jungen Inders gefunden. Die Ermittlungen führen Commissaris Bruno van Leeuwen in die farbenprächtige Welt indischer Einwanderer und zum Clan der Sharmas, der einen florierenden Gewürzhandel betreibt. Doch eine konkrete Spur ergibt sich nicht. Erst der gewaltsame Tod der schwangeren Lebensgefährtin des Mordopfers bringt die entscheidende Wendung: Es geht nicht nur um Gewürz-, sondern um Drogenhandel, und tief in die Sache verstrickt ist der niederländische Zoll. Unbeirrt von Drohungen und Einschüchterungen treibt Van Leeuwen die Untersuchungen voran - bis eine Tragödie sein Leben erschüttert: Der Zustand seiner Frau Simone, die an Alzheimer leidet, verschlechtert sich dramatisch, und sowohl beruflich als auch privat scheint eine Katastrophe unabwendbar ...
An einem schönen Septembermorgen rüstet sich Wels für den Auftakt zur Welser Messe, als plötzlich eine Bombe detoniert. Der Welser Ermittler Hans Sachs und sein Team suchen fieberhaft nach dem Täter, doch der Killer ist ihnen immer einen Schritt voraus. Weitere Verbrechen spitzen die Lage zu. Bald weiß Sachs, dass ihm nur wenig Zeit bleibt, den Killer zu stoppen, denn der Countdown läuft unerbittlich ab.
When Commissario Brunetti is summoned to the hospital bedside of a senior paediatrician whose skull has been brutally fractured, he is confronted with more questions than answers. Three men burst into the doctor’s apartment in the middle of the night, attacked him and took his 18-month-old son - but why? As he investigates, Brunetti finds infertility, desperation, and babies for sale. Meanwhile, Inspector Vianello uncovers a scam between pharmacists and doctors in the city. And certain information about one's neighbours can lead to all kinds of corruption and all sorts of pain…
4 CDs Laufzeit: 300 Minuten Gesprochen von Karl Menrad.
4 CDs Laufzeit:375 Minuten Gesprochen von Stephan Schad
Viele Rezepte und spannende Reportagen zeigen das Piemont und die angrenzenden Regionen in beeindruckender Vielfalt.
Das sehr persönliche Begleit-Kochbuch von und mit Vincent Klink zum ARD-Buffet.
Der optimale Weg zu Balance und Wohlbefinden für jeden Yoga-Typen.
Sie bekommen Gäste und wollen einen relaxten Abend verbringen, ohne stundenlang in der Küche zu verschwinden?
Aller Anfang ist einfach? Diese Frage steht gleich zu Beginn des Buches, gedruckt auf Stapeln benutzten Blümchen-Geschirrs. Es hat also geschmeckt, die Teller sind leer und das macht Mut.
Lassen Sie sich auf über 400 Seiten in die verführerischen Geheimnisse von Kuchen, Torten und Gebäck einweihen.
Ines entdeckt in der Aktentasche ihres Mannes Ernesto ein Zettelchen mit einem Herz aus Lippenstift, unterschrieben mit »Ganz die Deine«. Wirklich überrascht ist Ines nicht, aber um den perfekten Schein ihrer Ehe vor den anderen, ganz besonders vor ihrer Tochter zu wahren, beschließt Sie ihn nicht zur Rede zu stellen. Aber ab jetzt beobachtet sie Ihren Mann ganz genau und kontrolliert Ernesto auf Schritt und Tritt. Bei ihrer "Überwachung" wird sie Zeugin eines Streites zwischen Ernesto und einer Frau, der Streit wird immer heftiger und die Frau fällt unglücklich auf einen Stein und stirbt. Ines beobachtet ihren Mann dabei wie er die Leiche in einem See versenkt. Hoch erfreut, dass die Geliebte endlich aus dem Weg geräumt ist und voller Hoffnung auf eine harmonischere Zukunft, lässt sie Beweise für seine Schuld verschwinden und verhilft ihren Mann sogar zu einem Alibi. Doch der "undankbare" Ernesto denkt gar nicht daran seine außerehelichen Vergnügungen zu beenden. Ines sieht rot und begibt sich auf einen Rachefeldzug. Fokusiert auf ihre eigenen Probleme, bemerken sie weder ihre Tochter noch deren Schwangerschaft. Die Protagonisten bewegen sich von Seite zu Seite dem Abgrund entgegen.......
6 CDs Laufzeit: 451 Minuten Autorisierte Lesefassung, gelesen von Janina Sachau
6 CDs Laufzeit: 433 Minuten Autorisierte Lesefassung, gelesen von Simon Jäger
1 CD Laufzeit: 61:17 Minuten 3 Ratehörspiele
Ein toter Schüler, versteckte Obsessionen und eine Mauer des Schweigens
Ein neuer brisanter Fall in der Krimiserie um Thomas Pitt und das viktorianische London
Eine mörderische Familie – und eine verteufelt gute Polizistin, die einer Spur in die Vergangenheit folgt
Wie weit wirst du für deine Kinder gehen?
Was passiert, wenn das Leben völlig unerwartet aus den Fugen gerät?
Lernen Sie Sherry Moore kennen – Sie werden sie nie mehr vergessen!
Der Gangsterboss Freddie Jackson ird aus dem Knast entlassen und terrorisiert von nun an seine Familie und seine Umgebung. Er will nicht begreifen, dass sich während seiner Haftzeit einiges geändert hat. Seine früheren Freunde beobachten ihn mit Misstrauen und seine Frau Jackie sieht mit wachsender Eifersucht, dass sich Freddie immer öfter um ihre Schwester Maggie bemüht. Doch Maggie will nichts von ihrem Schwager wissen.
Der neue Hunkeler beginnt damit, daß Kommissär Hunkeler im Außenbecken des Solbades Marina in Rheinfelden liegt und Rückenbeschwerden kuriert. Er sieht einen seltsamen Taucher vorbeitreiben. Es ist die Leiche eines alten, schwulen Kunsthändlers aus Basel. Da Rheinfelden zum Aargau gehört, ermittelt die Aargauer Kantonspolizei. Sie verhaftet einen Strichjungen, der ebenfalls im Marina gebadet hat. Der Fall scheint gelöst.
Der ehemalige CIA-Agent Martin Odum arbeitet als Privatdetektiv in Brooklyn. Neben seinen wenigen Aufträgen züchtet er auf der Dachterrasse Bienen und ist fest entschlossen, sich den Rest seines Lebens zu Tode zu langweilen. Aber wer verbirgt sich hinter dem Namen Martin Odum? Ist er wirklich derjenige, der er zu sein glaubt? Oder ist er Dante Pippen, ein IRA-Kämpfer? Oder der zwielichtige Waffenhändler Lincoln Dittmann? Eines Tages erteilt ihm die junge, attraktive Russin Stella Kastner einen Auftrag, der ihn nach Israel führt. Dort holt ihn die Vergangenheit ein. Jetzt steht steht vor einem unlösbaren Dilemma: Wenn er sich erinnert, ist er tot. Wenn er sich nicht erinnert, ebenfalls. Denn sein Wissen bedroht die Existenz der CIA ...
Ist ein virtuoser Kriminalschriftsteller auch ein perfekter Mörder?
Hauptkommissar Pujol steht kurz vor der Pensionierung, als er in ein abgelegenes Bergdorf gerufen wird, wo eine Leiche aufgefunden wurde. Der Kriminalfall ist ebenso surreal wie rätselhaft: Eine übergewichtige Frau wurde in einem Tal am Ende der Welt, in dem skurrile Einwohner und zugereiste Randexistenzen leben, auf einem großen Schlachthof für Schweine nach allen Regeln der Kunst geschlachtet. Es fehlen jegliche Hinweise auf die Identität des Opfers oder auf die möglichen Täter, sämtliche Spuren am Tatort sind beseitigt worden. Im Mund der Frau findet man einen Zettel, auf dem „IM NAMEN DES SCHWEINS“ steht. Der Fall scheint komplex. Hauptkommissar Pujol kann durch seine Ermittlungen – die Analyse eines Gedichts führt ihn auf die richtige Fährte – zwar den Täter ausfindig machen, doch dieser – Besitzer eines Porsches mit goldenen Felgen – ist nicht nur gut betucht und ziemlich einflußreich, sondern auch gefürchtet, so dass die Polizei lieber gegen andere Personen ermittelt. Schließlich wird T, der Ziehsohn von Pujol – ein verdeckter Ermittler und Spezialist für Kapitalverbrechen, der eigentlich gerade in New York seinen Urlaub verbringen wollte – in das Dorf eingeschleust. Durch sein unkonventionelles Auftreten löst T den Fall, bringt sich aber dadurch selbst in äußerste Lebensgefahr.
Paul Bocuse hat neue Maßstäbe für eine Kultur des Essens und Trinkens gesetzt. Kein Meister der Kochkunst ist weltweit so berühmt wie er und wurde so oft ausgezeichnet, seit 1965 Jahr für Jahr mit drei Michelin-Sternen. Der Gault Millau ernannte in 1989 zum "Koch des Jahrhunderts".
Mittsommer in Göteborg: Die Nacht wird zum Tag, und doch legen sich lange Schatten auf die Stadt. Erik Winter steht vor drei Leichen und einem Meer aus Blut. Der einzige Zeuge der Morde, ein kleiner Junge, versteckt sich vor ihm. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt – ein Fall, der den Blick freigibt in die Abgründe unserer Parallelgesellschaft.
Cambridge 1170. Ein kleiner Junge wird tot aufgefunden, angeblich von den Juden gekreuzigt. Als drei weitere Kinder sterben, droht ein Aufruhr. Heinrich II., König von England, muss den wahren Mörder finden und sendet nach einem Totenarzt. Keiner ahnt, dass es sich dabei um eine junge Frau handelt, die Beste ihres Fachs.
Psychothriller
In ihrem 15. Fall ermittelt die Detektivin auf Samtpfoten weitab der Heimat in Kentucky. Während einer Pferdeschau stirbt ein Stallbursche eines unnatürlichen Todes – Mrs. Murphy und ihre vierbeinigen Freunde stehen vor einer großen Herausforderung.
Köln, kurz nach Mitternacht. Ein verlassener S-Bahnhof. Ein erstochener Fahrer. Wenig später findet man in der Nähe eine bewusstlose junge Frau, die offenbar zur Prostitution gezwungen wurde. In langen, unwirklich warmen Januarnächten suchen Kommissarin Judith Krieger und ihr Kollege Manni Korzilius nach einem Zusammenhang. Gisa Klönnes dritter Roman entführt mit großem psychologischem Gespür in eine beklemmende Welt, in der Gewalt gegen Frauen alltäglich ist.
Mei ist eine junge, unabhängige Chinesin. Sie leitet ein Detektivbüro, fährt Auto und hat einen gut aussehenden Assistenten. Bei der Suche nach einem antiken Jadesiegel stößt sie auf die dunkle Vergangenheit ihrer eigenen Familie. Chinas wechselvolle Geschichte ist der spannende Hintergrund für diesen ungewöhnlichen Krimi, der die heutige Gesellschaft lebendig abbildet.