Krimi des Monats September 2008: Robert Pucher: Krokodilstränen
Robert Pucher: Krokodilstränen. € 19,90 Leykam
Donnerstag, 11. September 19.00: LESUNG Der Wiener Autor Robert Pucher liest aus "Krokodilstränen".
Anmeldungen ab sofort bitte per E-Mail oder Telefon 890 45 98 01.
Keine gute Zeit für Versicherungsvertreter. Innerhalb kurzer Zeit werden gleich zwei Leopold Borstinger und Richard Gric bestialisch ermordet. Die leitendeKriminalbeamtin, Dr. Simone Reichenbach, die geneigt ist, den Tod von Vertretern als natürliche Selektion einer minderwertigen Spezies anzusehen, findet gleich einen Verdächtigen: Borstingers Bruder Michael. Dieser erbt nämlich nicht nur Leopolds Job und Kundenstock, sondern pflegt auch ein Verhältnis mit dessen Frau. Aber wie passt da Gric dazu? Michael Borstinger seinerseits ist überzeugt, in einem ehemaligen Arbeitskollegen den Mörder zu kennen, und fürchtet selbst um sein eigenes Leben. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, auch wenn Reichenbach und ihre Mitarbeiter Bezirksinspektor Doppler und Mag. Kleist neben all der mühevollen Polizeiarbeit noch so manche Schlacht auf privaten und auf Nebenschauplätzen zu schlagen haben, denn schließlich gibt es da noch einen Alligator, der sich in der Donau herumtreibt und entdeckt hat, dass Menschenfleisch eine leichte und schmackhafte Beute ist. Robert Pucher schickt sein eigenwilliges Ermittlertrio zur Freude seiner eingeschworenen Fangemeinde bereits zum dritten Mal ins Rennen. Und wieder ist ihm ein höchst amüsantes Genrebild der menschlichen Spezies im Allgemeinen und der Wiener im Speziellen gelungen.
Buch in den Warenkorb legen
Donnerstag, 11. September 19.00: LESUNG Der Wiener Autor Robert Pucher liest aus "Krokodilstränen".Anmeldungen ab sofort bitte per E-Mail oder Telefon 890 45 98 01.
Keine gute Zeit für Versicherungsvertreter. Innerhalb kurzer Zeit werden gleich zwei Leopold Borstinger und Richard Gric bestialisch ermordet. Die leitendeKriminalbeamtin, Dr. Simone Reichenbach, die geneigt ist, den Tod von Vertretern als natürliche Selektion einer minderwertigen Spezies anzusehen, findet gleich einen Verdächtigen: Borstingers Bruder Michael. Dieser erbt nämlich nicht nur Leopolds Job und Kundenstock, sondern pflegt auch ein Verhältnis mit dessen Frau. Aber wie passt da Gric dazu? Michael Borstinger seinerseits ist überzeugt, in einem ehemaligen Arbeitskollegen den Mörder zu kennen, und fürchtet selbst um sein eigenes Leben. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, auch wenn Reichenbach und ihre Mitarbeiter Bezirksinspektor Doppler und Mag. Kleist neben all der mühevollen Polizeiarbeit noch so manche Schlacht auf privaten und auf Nebenschauplätzen zu schlagen haben, denn schließlich gibt es da noch einen Alligator, der sich in der Donau herumtreibt und entdeckt hat, dass Menschenfleisch eine leichte und schmackhafte Beute ist. Robert Pucher schickt sein eigenwilliges Ermittlertrio zur Freude seiner eingeschworenen Fangemeinde bereits zum dritten Mal ins Rennen. Und wieder ist ihm ein höchst amüsantes Genrebild der menschlichen Spezies im Allgemeinen und der Wiener im Speziellen gelungen.
Buch in den Warenkorb legen
MissChilli - 1. Sep, 16:03
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

10 CDs Laufzeit: ca 653 Minuten. Hörspiele
2 CDs Running time: 90 minutes. Radio Play(BBC 1997) in englischer Sprache
Chefinspektor Tone Hagen ist zurück: Nicht in der Bregenzer Kriminalabteilung allerdings, sondern als Patient in einer psychosomatischen Klinik in Süddeutschland ausgebrannt von jahrelangem Polizeidienst und privaten Tiefschlägen, soll er sich dort eine Auszeit nehmen.Doch dann wird Hagens kriminalistischer Instinkt von den dunklen Geheimnissen geweckt, die die Klinik zu bergen scheint: Unter den Patienten toben Kämpfe, ebenso in der Ärzteschaft. Im Auge des Hurricans: Marie Therese Herbst, eine Borderline-Patientin, die Hagen immer näher rückt. Aber bald steigen Zweifel in Hagen auf: Kann er den Erzählungen der verführerischen Frau trauen und seinem eigenen detektivischen Gefühl? Sind die gefährlichsten Verbrechen die realen oder jene, die sich nur im Kopf abspielen? Die Antwort auf diese Fragen bringt Hagen in Lebensgefahr Im letzten Band seiner Tone Hagen-Trilogie führt Franz Kabelka den Vorarlberger Chefinspektor aus der Sphäre des gewöhnlichen Verbrechens hinein in eine Welt, in der Wahn und Wirklichkeit nahe beieinanderliegen und konfrontiert ihn dort mit seinem letzten und wohl ungewöhnlichsten Fall.
Am Arlberg fliehen vier Russen durch den Küchenausgang einer exklusiven Skihütte. Kurz darauf wird auf einer noblen Dachterrasse mit Blick über die Wiener Innenstadt ein Toter gefunden.Es ist ein reicher Russe, gefoltert und an einen Liegestuhl gefesselt. Die Wiener Journalistin Mira Valensky meint ihn zu kennen und ist sich schon bald nicht mehr sicher.
Ein ständig alkoholisierter Eigenbrödler, ein tiefer Bergsee irgendwo in der österreichischen Provinz inklusive Seeungeheuer und menschlichem Skelett, Löcher in den Wänden des Kunsthistorischen Museums in Wien, eine Reihe Plastikfiguren aus Überraschungseiern für Erwachsene sowie der herrlich arrogante Inspektor Lukastik. Das sind einige der Zutaten aus Heinrich Steinfests neuesten Kriminalroman „Mariaschwarz“. Mit der gewohnten Virtuosität entspinnt Steinfest daraus eine Geschichte voll Spannung, überraschender Wendungen und skurrilen Begebenheiten. Seine ausgefeilte Sprache und sein scheinbar grenzenloser Einfallsreichtum machen den Roman, bei dem auch der Krimiplot mehr als überzeugt, zu einem literarischen Genuss für jeden aufmerksamen Leser.
Zum nunmehr 3. (und wahrscheinlich) letzten Mal entführt uns Bernhard Jaumann in das kleine Bergdorf Montesecco in den Marken.
Wer kocht, kocht molekular. Das war schon immer so, denn beim Kochen finden in jedem Fall molekulare Prozesse statt. Aber nun werden die Grenzen gesprengt und die Karten neu gemischt: Mit viel Kreativität und Experimentierfreude werden hochwertige, frische Lebensmittel in einen anderen Aggregatszustand gebracht und in ungewohnten Kombinationen serviert. Das Aroma bleibt, Struktur und Form jedoch verändern sich. Der Effekt ist ein lustvolles Neu-Entdecken des Altbekannten – ein Fest für die Sinne.
6 CDs Laufzeit: 420 Minuten Gekürzte Lesung, gelesen von Hansi Jochmann
6 CDsLaufzeit: 420 Min. Gekürzte Lesung, gelesen von Hansi Jochmann
Ein Mann verschwindet. Eine Liebesgeschichte wird zum Krimi.
Der brave Apotheker hat einen Drohbrief erhalten. Ein Scherz, meinen alle Honorationen des Ortes, die im Laufe des Nachmittags in der Apotheke vorbeischauen. Zwei Tage später wird er auf der Jagd erschossen. Niemand hat etwas gesehen, am Ende wussten aber alle Bescheid: Mord und Korruption - ein meisterhaftes Gesellschaftsbild und ein spannender Kriminalroman aus Sizilien vom Großmeister der Mafia-Romane.
Parker, der nicht alternde Anti-Held, Berufsverbrecher, Gangster, der mit allen Wassern gewaschene Profi trifft auf einen ganz normalen Bürger, der sich doch nur nehmen will, was ihm seiner Meinung nach längst zusteht.
Er nennt sich Lemmer, er ist weiß, und sein Job ist es, unsichtbar zu sein. Er ist der Bodyguard im Schatten. Als Emma le Roux, eine weiße Südafrikanerin, ihn anheuert, hofft Lemmer auf einen schnellen, harmlosen Job. Er soll Emma zum Krüger Nationalpark begleiten. Sie meint, ihren vor zwanzig Jahren verschwundenen Bruder in den Fernsehnachrichten gesehen zu haben. Angeblich hat er skrupellos vier Wilderer ermordet, die ein Reservat überfielen. Kaum sind sie im Krüger-Park angekommen, muss Lemmer eine giftige Schlange töten, die jemand in Emmas Apartment geschmuggelt hat. Er begreift, dass er einer Sache auf der Spur ist, die etliche Nummern zu groß und zu gefährlich für ihn ist. Dann, nach ihrer ersten gemeinsamen Nacht, wird Emma schwer verletzt. Allein versucht Lemmer, ihren Angreifer zu finden. Der Showdown beginnt.
Charley Webb lebt in Florida und ist allein erziehende Mutter von zwei kleinen Kindern. Mit Leidenschaft übt sie ihren Beruf als Journalistin aus, und dank ihrer viel beachteten Artikel ist sie keine Unbekannte in Palm Beach. Eines Tages erhält sie eine E-Mail, die ihr nicht geheuer ist: Jill Rohmer, die des kaltblütigen Mordes an drei Kindern überführt wurde und im Gefängnis in der Todeszelle sitzt, bietet Charley ihre Geschichte exklusiv für ein Buchprojekt an. Zunächst zögert Charley, doch da die Herausforderung sie reizt, willigt sie schließlich ein. Während sie aber noch damit beschäftigt ist, erste Recherchen über Jill einzuholen, bekommt sie plötzlich entsetzliche Drohbriefe, in denen der Tod ihrer Kinder angekündigt wird. Charley ist außer sich vor Angst und sie ahnt, dass sie Geister rief, die ihr zum mörderischen Verhängnis werden könnten
Mit Charme und Bravour löst der beliebte russische Ermittler wieder spannende Fälle in Moskau, St. Petersburg und anderswo. Ob ein erschlagener Antiquitätenhändler oder ein verschwundenes adeliges Fräulein - Fandorin ermittelt mit erstaunlicher Kombinationsgabe, großem Geschick und kriminalistischem Talent. Dabei hat er nicht nur Glück im Spiel, sondern bezaubert nebenbei auch noch die gesamte Damenwelt.
Das kleine Bergdorf in der Mitte Italiens ist in heller Aufruhr: Das Millionenvermögen eines Toten weckt die Begierde aller Einwohner. Als auch noch ein Kind entführt wird, ist jeder verdächtig, und alle ermitteln. Ein Papierdrachen am Himmel weist schließlich den Weg zum Entführer. Ein Italienkrimi der Extraklasse vom Glauser-Preisträger Jaumann.
Pupsen Tiere eigentlich auch? Und was unterscheidet den Pups des Kolibris von dem des Mammuts? Dieses freche Bilderbuch bringt uns die Tierwelt aus ungewohnter Perspektive näher ein herrliches Spaßbuch!Man kann sich die Welt der Tiere auf verschiedene Art erschließen. Dieses Bilderbuch macht es auf eine ungewöhnliche und für Kinder höchst vergnügliche Weise: Es nimmt 24 Tiere genauer unter die Lupe und verrät, wie sie pupsen. Dass Drachen nach einem feurigen Pups ein Brandloch in der Unterhose haben, versteht sich von selbst. Was aber geschieht, wenn ein Seepferdchen, eine Laus oder ein Zebra pupsen?
Most ist eine Marke. Most wird als Jungbrunnen gefeiert, der belebend und erfrischend wirkt. Die Qualität des Mostes ist heute unvergleichlich höher als in den letzten Jahren, und er ist zu einem hervorragenden Ausgangsprodukt für feine Speisen geworden. "Mein Mostkochbuch" spannt einen Bogen von ausgewählten Vorspeisen und Suppen über Hauptspeisen und Desserts zu Interessantem aus der Vorratskammer. Die Rezepte sind der Tradition, aber auch sehr der neuen regionalen Küche mit Pfiff und den neuen Ernährungsgewohnheiten verpflichtet. Dieses Buch bietet Anregungen, Ihren Zugang zu Most und Mostgerichten zu erneuern oder zu vertiefen.
In Helsinki wird ein namhafter Kernphysiker ermordet. Der Killer tötet perfekt. Er nennt sich"Engel des Zorns"und sieht sich als göttlichen Todesboten. Arto Ratamo von der finnischen Sicherheitspolizei muss all seinen Spürsinn aufbieten, um dem bestialischen Rächer zuvorzukommen. Dessen Spur führt nach Washington, ins Herz der Weltpolitik. Dort taucht plötzlich ein zweiter Mörder auf.
St. Emilion, ein weltberühmter Weinort nahe Bordeaux das ist der Schauplatz dieses Krimis um Fredric Drum, den Osloer Ermittler wider Willen. Als Restaurantbesitzer und Weinliebhaber ist er eigentlich nur hierher gekommen, um in dem südfranzösischen Städtchen Wein einzukaufen, doch über St. Emilion liegt eine finstere Tragödie: Sieben Menschen sind spurlos verschwunden. Als Fredric einen Mordanschlag nur knapp überlebt, ist er davon überzeugt, dass es der kaltblütige Mörder auch auf ihn abge-sehen hat.
»Schon wieder ein betrogener Ehemann!« denken die Zwillinge Eduard und Pep, als sie von dem prominenten katalanischen Politiker Lluís Font den Auftrag erhalten, dessen Frau zu beschatten. Doch was harmlos beginnt, wird zu einem turbulenten Kriminalfall, denn nur wenige Stunden später stirbt die umtriebige Gattin gewaltsam an einer tödlichen Vorliebe für Süßigkeiten. Ein herzerfrischender katalanischer Krimi und die spannendste Art, zum Barcelona-Kenner zu werden.
Über der Leiche des Mannes schwebte der Duft von Narzissen. Katalina Cavic kannte den Mann. Kannte sie auch seine Mörderin? Kurz zuvor war ihr eine geheimnisvolle Gestalt begegnet, auf dem Platz über der alten Krypta im Schloßpark von Blancken-burg. Wer war die weißhaarige Frau mit dem Hund? Und was hatte sie in der Nähe des Tatorts zu suchen? Ein mysteriöser Mordfall und das bestgehütete Geheimnis der deutsch-deutschen Geschichte: die verschwundenen Millionen der SED der packende, historisch brisante Kriminalroman von Anne Chaplet.
Der Gipfel des Genusses befindet sich im argentinischen Mar del Plata: Ein geheimnis-volles Kochbuch macht ein kleines Restaurant zum begehrten Gourmet-Tempel und läßt das Herz eines genialen Küchenchefs höher schlagen bis der Reiz der Ver-führung verbotene Gelüste weckt ... Carlos Balmaceda schwelgt in diesem Thriller in opulenten Bildern und kulinarischen Leckereien.
Selbstmordattentäter legen in Rom die Botschaft Israels in Schutt und Asche und töten zahllose Menschen. Dem israelischen Agenten Gabriel Allon bleibt nicht viel Zeit, um den Kopf dieses grausamen Unternehmens aufzuspüren. Aber er findet nicht mehr als einen Namen: Chaled al-Chalifa, ein Mann ohne Gesicht. Und so jagt Allon einem Phantom-Terroristen hinterher, der mit unsichtbarer Hand bereits einen noch entsetzlicheren Anschlag plant.
Bis auf diese schreckliche Notiz hat Kommissar Yngvar Stubø nichts, worauf er sich stützen könnte: Die amerikanische Präsidentin hält sich zum Staatsbesuch in Norwegen auf. Nun ist sie entführt worden. Politischer Terror oder private Hintergründe? Stubø bleibt wenig Zeit, das herauszufinden unerwartet kommt ihm seine Kollegin Hanne Wilhelmsen zu Hilfe ...
In einer nebligen Nacht werden aus einem Museum in Saarbrücken mehrere Bilder gestohlen. Darunter ein Gemälde mit dem Titel"Der kleine Tod". Kommissar Gregor Büchner beginnt zu ermitteln, ohne zu ahnen, dass es der spektakulärste Fall seines Lebens wird. Denn dieses Bild bringt allen, die es sehen, den Tod. Das will ihm jedenfalls die schöne Kuratorin des Museums weismachen. Wenig später wird der erste Tote gefunden. Hochspannung von einer ungewöhnlichen deutschen Autorin.
Als die Novizin Thomasine ihr Gelübde ablegt, trifft ihre Großtante zu einem überraschenden Besuch ein. Selbst von den Schwestern wird die adelige Dame wegen ihres Auftretens gehasst. Immer wieder hatte sie gedroht, Thomasine aus dem Kloster zu holen und zu verheiraten. Doch wenig später ist die Großtante tot - vergiftet. Und Schwester Frevisse hat ihren ersten Fall. Für alle Leser von Peter Tremayne und Ellis Peters Mit einer unvergleichlichen neuen Detektivin: Schwester Frevisse
Der Landwirt Anton Waichmann aus Edt verbrennt in seinem Heustadl. Ein Unglücksfall. Zwei Jahre später werden durch die RAG, Wien und die Firma DMT, Essen in dem Gebiet Lambach und Edt, geophysikalische Bodenuntersuchungen zum Zweck der Auffindung von Erdgasfeldern durchgeführt. Die DMT in Essen erhält einen Drohbrief. Auf Zypern wird ein Planer der Landesbauabteilung ermordet. Im Explorationsgebiet Lambach Edt geschehen weitere Morde. Die Vermutung liegt nahe, dass jemand die Bodenuntersuchungen behindern oder verhindern will. Chefinspektor Roman Terano findet vorerst keinen Zusammenhang zwischen dem Mord auf Zypern und dem Geschehen im Explorationsgebiet. Spät, aber nicht zu spät fällt es Terano wie Schuppen von den Augen.
Inhalt: Ein ganz gewöhnlicher Samstagnachmittag. Deine Kinder spielen im Garten. Im Fernseher läuft Fußball. Da klingelt das Telefon. Es ist dein bester Freund aus der Schulzeit. Er fleht um Hilfe. Jemand fügt ihm schreckliche Schmerzen zu. Dein Freund stößt sechs Wörter hervor, die ersten zwei Zeilen deiner Adresse. Dann herrscht eisige Stille. Was wirst du tun?
Friedliche Feiertagsstimmung zwischen den Jahren. Doch die Ruhe der österreichischen Kleinstadt Furth wird jäh gestört. In einer eiskalten, schneereichen Nacht wird dem alten Sebastian Wilfert auf mysteriöse Weise der Kopf zermalmt. Seine siebenjährige Enkelin Katharina findet seine Leiche vor der Scheunenauffahrt und spricht ab dem Moment kein Wort mehr.Kommissar Ludwig Kovacs hat sich eigentlich auf ein romantisches Silvesterwochenende mit Freundin Marlene gefreut. Das fällt jetzt flach, denn die schwierigen Ermittlungen nehmen ihn voll und ganz in Anspruch. Hilfe erhofft er sich von Raffael Horn, dem behandelnden Psychiater des kleinen Mädchens. Kann er Katharina zum Sprechen bewegen? Hat sie den Mörder ihres Großvaters gesehen? Da kommt es zu weiteren, höchst beunruhigenden Zwischenfällen ...
350 Kilometer nördlich des Polarkreises werden Studentinnen auf bestialische Weise umgebracht.Er ist ein Zeichendeuter. Er ist raffiniert. Und er hat es auf junge, attraktive Medizinstudentinnen abgesehen. Bei der Obduktion des ersten Opfers findet der Arzt einen kaum sichtbaren Einstich in einem Leberfleck. Ein dünnes Röhrchen unter der Haut enthält das Pflanzengift Rizin ... Aslak Eira, samischer Kriminalpolizist und alleinerziehender Vater, ermittelt in seinem ersten Fall in Tromsoe .
Der Tod seines Onkels bring den Berliner Architekten Nicolas Hollmann in Bedrängnis: Weshalb vererbt er gerade ihm sein Weingut am Rio Douro? Soll er seinen Beruf aufgeben und das Erbe annehmen? Wie gefährlich die Reise nach Portugal wird, ahnt er nicht.Kaum auf dem Weingut, hat Nicolas den ersten Unfall. Die Weggefährten des Onkels tauchen ab, unversöhnlich seine Mitarbeiter, und nach dem zweiten Unfall fragt sich der junge Architekt, woran der Onkel wirklich starb ...
In der Nacht zum 10. Mai werden in Uppsala die Schaufenster in der Fußgängerzone zertrümmert. Fast gleichzeitig wird ein Brandanschlag auf ein Haus am Stadtrand verübt und ein junger Schwede wird in einer Buchhandlung tot aufgefunden. Am nächsten Tag werden Flugblätter verteilt, die andeuten, dass die Täter in allen Fällen jugendliche Einwanderer sind - und dass nun Schluss sein müsse mit der unbegrenzten Einwanderung. Die Kripo von Uppsala unter Leitung von Ann Lindell ermittelt in verschiedene Richtungen: Es gibt in der Tat einen »dunkelhaarigen« Verdächtigen, doch es gibt auch Hinweise auf die Eifersuchtstat eines anderen jungen Schweden, dem der Tote die Freundin ausgespannt hat. Die Medien aber greifen das Thema »neue Schweden« - gemeint sind die Einwanderer - nur zu gern auf und bedienen die ohnehin aufgeheizte Stimmung in Uppsala. Doch es existiert ein Zeuge: Ali. Er ist 15 Jahre alt, stammt aus dem Iran und glaubt, den Täter erkannt zu haben.
Eine Serie mysteriöser Suizidmorde erschüttert die Millionenstadt San Francisco. Prominente Bürger der Stadt begehen auf spektakuläre Weise Selbstmord und reißen dabei Unschuldige mit in den Tod. Nach dem dritten Fall innerhalb nur einer Woche wird Jo Beckett, forensische Psychiaterin und Spezialistin für ungeklärte Todesfälle, zu den Ermittlungen hinzugezogen. Viel Zeit bleibt ihr nicht zwischen den einzelnen Taten liegen jeweils exakt 48 Stunden.
Fünf Kinder verschwinden. Spurlos. Dann werden zwei Leichen gefunden. Für Kriminalkommissarin Senda Barhi beginnt ein persönlicher Albtraum. Mit allen Mitteln verfolgt sie die Spur des Mörders. Bis er Selbstmord begeht. Zwölf Jahre später kommen wieder Kinder ums Leben auf die gleiche Art. Senda ahnt, dass ihr ein verhängnisvoller Fehler unterlaufen ist
Was ist dran an Bio und wie erkennt man gute Qualität? Ist überall Bio drin, wo Bio draufsteht? Und wie bringt man Bio in den eigenen Garten? Dieses Buch macht Lust auf Bio. Dafür sorgt nicht nur die ästhetischen Fotoschiene von Peter Schweiger, sondern auch ein umfangreicher Praxisteil, u.a. mit einem detaillierten Anbau- und Erntekalender für Gemüse und Kräuter, und eine Vielzahl an kreativen Kochideen, die im wahrsten Sinne des Wortes Appetit auf Bio machen.
Morden Frauen anders? Der Serienmordexperte Stephan Harbort erzählt die Geschichte der Taten und analysiert Motivation, Persönlichkeit und den sozialen Hintergrund der Täterinnen - spannend, authentisch und aufwühlend.
Oslo im Weihnachtslichterglanz, ein kaltblütiger Killer und ein Kommissar, dessen Leben aus den Fugen zu geraten droht. Harry Hole steht in seinem sechsten Fall vor einer ganz besonderen Herausforderung.
München leuchtet in vorweihnachtlicher Pracht. Da gerät selbst der grantige bayerische Mensch in eine friedliche Adventsstimmung. Auch Wilhelm Gossec ist festlich gestimmt, hat er doch für seinen Trödelladen ein paar gute Stücke ausfindig gemacht. Auf dem Heimweg begegnet er einem weinenden Riesenmannsbild in Nikolauskluft. Man kennt sich. Es handelt sich um Vierthaler, den König der Penner, der von einem Altenstift zur Nikolausfeier gebucht wurde. Leider hat er auf dem Weg ein paar Gläschen getrunken, und jetzt weiß er nicht mehr weiter. Gossec hat der Himmel geschickt, er muss diesen Job übernehmen. Nach kurzem Überlegen willigt er ein, und in diesem Moment ist der Advent für ihn gelaufen. Der Ersatznikolaus wird in Bankraub, Kokainhandel und Spendenunterschlagung verwickelt, gerät ahnungslos in eine lebensbedrohliche Situation und ermittelt auf eigene Faust. In sein Visier gerät schnell Berni Berghammer, Sternekoch, geschäftlicher Tausendsassa und skrupelloses Schlitzohr Liebling der Münchner Schickeria. »Bronskis Romane sind Vollblutkrimis, die über die Grenzen des Weißwurstäquators hinaus Beifalll finden« (sz-krimi.de) sein dritter Fall konfrontiert ihn mit den Reichen und Schönen Münchens.
Wie sich A.C. Doyle im Dartmoor verirrte und wie man als Leser den wahren Mördern in literarischen Texten auf die Schliche kommt. Ein neuer Geniestreich paradox-witziger Literaturanalyse von Pierre Bayard.
Schon im 17. Jahrhundert sorgte ein gewisser Physiker namens Denis Papin in der Royal Society für großes Aufsehen, als seine neue Erfindung der Druckkochtopf - bei der ersten Vorführung explodierte. Die zweifache Nobelpreisträgerin Marie Curie wiederum nutzte die Geheimnisse der Wissenschaft vor allem, um beim Kochen Zeit für ihre Forschungsarbeit zu gewinnen.
5 CDs Laufzeit: 350 Min. Gekürzte Lesung, gelesen von Peter Simonischek
Die große Krimi-Entdeckung - jetzt in KiWi. "Der beste deutsche Hardboiler des Jahres" Bücher. Mit diesem Roman beginnt eine sensationelle Serie, mit der Volker Kutscher den Kriminalkommissar Gereon Rath durch das Berlin der 20er- und frühen 30er-Jahre und mitten in die politischen und gesellschaftlichen Umbrüche der Zeit schickt.Volker Kutscher lässt das Berlin des Jahres 1929 lebendig werden. Sein Held Gereon Rath erlebt eine Stadt im Rausch. Kokain, illegale Nachtclubs, politische Straßenschlachten - ein Tanz auf dem Vulkan. Der junge, ehrgeizige Kommissar, neu in der Stadt und abgestellt beim Sittendezernat, schaltet sich ungefragt in Ermittlungender Mordkommission ein - und ahnt nicht, dass er in ein Wespennest gestoßen hat."Weitere Gereon-Rath-Romane sind in Planung. Hoffentlich erscheinen sie bald!" Brigitte"An zeithistorischen Krimis besteht derzeit großes Interesse, wie vor allem die Bestseller-Erfolge von Anna Maria Schenkel zeigen. Zu diesen schmalen Büchern bildet 'Der nasse Fisch' nicht nur hinsichtlich des Umfangs eine Art Gegenpol. In 'Tannöd' wird Zeitgeschichte nur in homöopathischen Dosen verabreicht. Kutschers Projekt, den Untergang der Weimarer Republik im Medium des Kriminalromans darzustellen, ist ungleich ambitionierter und dabei ganz und gar schlüssig. Es bleibt zu hoffen, dass es die verdiente Beachtung findet." Hardy Reich, FAS"Ein höchst lesenswertes Stück Kriminalliteratur vor politisch-historischem Hintergrund." ORF"Spannung bis zum Schluss!" Kölner Illustrierte
Alter Rhein. Zwei Männer spazieren am Ufer entlang, ins Gespräch vertieft. Es ist tiefer Winter, die Seitenarme des Flusses sind zugefroren, doch der Föhn spielt Frühling, es taut. Von weitem sehen die beiden einen großen schwarzen Hund über das Eis auf sie zulaufen. Plötzlich bricht er ins Eis ein. Der Hund kämpft um sein Leben. Einer der Männer holt Hilfe. Der andere, er ist Schriftsteller, bleibt alleine mit dem Hund. Er bricht einen großen Ast von einer Weide und kriecht auf diesem zu dem Hund. Er fasst ihn an den Vorderläufen. Der Hund verbeißt sich in seinem Ärmel. Er wird den Hund nicht retten können. Doch der Tod hat vor einigen Jahren eine so tiefe Wunde in sein Herz geschlagen, dass er ihm unter keinen Umständen dieses Leben überlassen will. Er hält den Hund verzweifelt fest, auch als der sich schon längst nicht mehr rührt. Michael Köhlmeier kann, was nicht viele können: in einer ganz kleinen Geschichte eine ganz große erzählen.
Schon ihr Eintritt in die Industriellenfamilie stand unter einem schlechten Stern: Sani war den reichen Ankaral gils nicht gut genug, ihre Hochzeit mit Cem wurde nicht gefeiert. Wenige Jahre danach wird die schöne junge Umweltschützerin tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Warum musste sie sterben?
Eine Leiche in der Limmat, ein verschwundener Assistent und ein Professor unter Mordverdacht. In seinem zweiten Fall gerät Kommissar Eschenbach in einen Sumpf aus Intrigen und tödlichem Ehrgeiz. Hat sein alter Schulfreund biochemische Substanzen zur Folterung islamischer Terroristen entwickelt? Und wem kann Eschenbach selbst in höchsten Polizei- und Politikerkreisen noch trauen?
1985: In Washington D.C. geht ein Serienkiller um, Eve Drake ist bereits die dritte Tote. Der Palindrom-Mörder wählt sich Opfer, deren Namen von vorn und hinten gelesen gleich sind. Er lässt die Leichen mit Glasperlen im geflochtenen Haar im Park liegen.
Massaker im Gymnasium. Der junge Amokläufer hat an seiner Schule ein schreckliches Blutbad verursacht. Danach richtete der Schüler die Waffe scheinbar gegen sich selbst. Doch die Indizien, auf die Kommissar Hendrik Verhoeven und seine Kollegin Winnie Heller stoßen, sind äußerst verwirrendEs muss einen zweiten, unbekannten Täter geben ...
Was geschah wirklich mit Kronprinz Rudolf in jener Nacht vom 29. auf den 30. Jänner 1889 auf Schloss Mayerling? Der große Detektiv und sein ständiger Begleiter, Dr. Watson, finden sich plötzlich mitten im Geschehen, obwohl sie doch aus ganz anderen Gründen nach Österreich gekommen waren.
Hinter diesen Mauern lauert der Tod…
Ein toter Polizist. Eine Frau unter Verdacht. Eine Stadt in Aufruhr.
Ein BMW kracht in das Plakat mit Topmodel Julia Jardin. Ein normaler Verkehrsunfall, so scheint es. Doch schon bald stellt sich heraus, dass der Lenker vergiftet wurde. Hans Sachs und sein Kollege Stiller stehen vor einem Rätsel, denn: es gibt kein Motiv für die Tat. Erst als weitere Morde passieren, erkennen Sie die Zusammenhänge: Alle Opfer sind ehemalige Schulkameraden von Julia Jardin. Ein irrer Serienkiller treibt sein mörderisches Spiel und Sachs muss schnell handeln, denn das Leben seines Kollegen Stiller ist in höchster Gefahr
Aus Anlaß seines 200. Geburtstages im Januar 2009 wird die schöne vierbändige Kassette mit den Sämtlichen Erzählungen in neuer Ausstattung vorgelegt. Die Erzählungen sind in chronologischer Folge nach der Erstveröfflichung angeordnet.
Während der Nobelpreis-Feierlichkeiten wird ein Attentat verübt: Der umstrittene Preisträger für Medizin überlebt, aber ein Mitglied des Komitees stirbt direkt vor Annika Bengtzons Augen. Als wichtigste Zeugin darf die Journalistin nicht über den Fall berichten; sie wird vorerst beurlaubt. Doch Annika kann nicht anders sie muss der Sache auf den Grund gehen...
Band eins der Darby-McCormick-Serie verkaufte sich über 100.000 mal
Eine Welt voller Verschwörungen, in der nichts so ist, wie es scheint.
Kommissar Kilians mysteriösester Fall
Die Bretagne im Sommer: Ein paar schwedische Touristen verbringen im Finistère ein paar vergnügte Urlaubswochen. Es ist eine zusammengewürfelte Gesellschaft: zwei Paare und zwei Einzelkämpfer, alles in allem sechs Leute, die freizeitbedingt miteinander Freundschaft schließen. Sie baden, sie essen, sie machen Ausflüge und flirten ein wenig über die Ehegrenzen hinweg. Und als die Ferien vorbei sind, trennen sich ihre Wege, wie das ja oft der Fall ist. Übrig bleiben ein paar vereinzelte Fotos, womöglich ein Gruppenbild, das ein oder andere Aquarell und ein anonymes Tagebuch, das ihre Eskapaden schildert, wie sich später herausstellen wird, als die Tragödie bereits ihren Lauf genommen hat. Denn fünf Jahre später beginnt jemand, sie zu töten, einen nach dem anderen, wobei die Morde Gunnar Barbarotti, Inspektor in Kymlinge, jeweils zuvor brieflich angekündigt werden. Der Fall erregt große Aufmerksamkeit in den Medien, die Polizei steht naturgemäß unter Druck. Der Mörder indes spielt Katz und Maus mit den Ermittlern und erscheint unbegreiflicher und unberechenbarer als je zuvor. Was ist damals in der Bretagne wirklich passiert? Und warum bekommt ausgerechnet Inspektor Barbarotti die Briefe?Im zweiten Buch um Gunnar Barbarotti, Eine ganz andere Geschichte , begegnen wir erneut dem geläuterten Zweifler und Gott herausfordernden Mann, den wir bereits im Kriminalroman Mensch ohne Hund kennengelernt haben. Seine Berufskarriere erscheint ihm immer dubioser, während sein Privatleben plötzlich völlig neue Perspektiven aufweist.
Eine nackte Tote auf der Veranda des Pfarrhauses, kurz bevor kirchentreue Damen zum Kaffee erwartet werden das macht keinen guten Eindruck! Prompt fällt der Verdacht auf den neuen Pfarrer Ed Wilcox. Aber seine Frau Aggie ist entschlossen, den wahren Täter zu finden, der das Mädchen mit dem Schlangentattoo auf dem Gewissen hat. Ein schwierige Aufgabe in einer Gemeinde, in der jeder sein eigenes dunkles Geheimnis zu haben scheint. Doch Courage, Raffinesse und ein Stoßgebet zu rechter Stunde bringen die unkonventionelle Pfarrersfrau dem gottlosen Mörder immer näher ...