Franz Friedrich Altmann: Turrinis Nase
Franz Friedrich Altmann: Turrinis Nase. € 19,40 Leykam
Kriminalroman aus der oberösterreichischen Provinz, sprich Mühlviertel
Lesung mit dem Autor am 4. Juni
Eigentlich ist Redakteurin bei den Mühlviertler Nachrichten nicht unbedingt der Traumberuf von Gudrun Wurm, kurz Gucki genannt, und die Wartezeit für den Karrieresprung nach Wien oder zumindest weg aus der Provinz ist auch nur durch die feuchtfröhlichen Tarockabende mit den Nachbarsbuben allesamt gestandene Mannsbilder halbwegs erträglich. Doch da bricht die brutale Wirklichkeit in die ländliche Idylle, als die Leiche des Jungbauern Harald Baum gefunden wird, der rund ein halbes Jahr zuvor unter mysteriösen Umständen verschwunden war. Ist das die erhoffte Chance für Gucki? Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und stößt nicht nur auf eine weitere Leiche eines anderen Jungbauern, sondern gerät auch selbst ins Visier von Polizei und Mörder. Unkonventionell, radikal und urkomisch lässt Franz Friedrich Altmann ein ländliches Sittenbild erstehen und schafft mit Turrinis Nase nicht nur einen neuen Heimatroman, sondern auch einen Krimi, der in höchst unterhaltsame Sprach- und Denkwelten entführt
Buch kaufen
Kriminalroman aus der oberösterreichischen Provinz, sprich Mühlviertel
Lesung mit dem Autor am 4. Juni
Eigentlich ist Redakteurin bei den Mühlviertler Nachrichten nicht unbedingt der Traumberuf von Gudrun Wurm, kurz Gucki genannt, und die Wartezeit für den Karrieresprung nach Wien oder zumindest weg aus der Provinz ist auch nur durch die feuchtfröhlichen Tarockabende mit den Nachbarsbuben allesamt gestandene Mannsbilder halbwegs erträglich. Doch da bricht die brutale Wirklichkeit in die ländliche Idylle, als die Leiche des Jungbauern Harald Baum gefunden wird, der rund ein halbes Jahr zuvor unter mysteriösen Umständen verschwunden war. Ist das die erhoffte Chance für Gucki? Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und stößt nicht nur auf eine weitere Leiche eines anderen Jungbauern, sondern gerät auch selbst ins Visier von Polizei und Mörder. Unkonventionell, radikal und urkomisch lässt Franz Friedrich Altmann ein ländliches Sittenbild erstehen und schafft mit Turrinis Nase nicht nur einen neuen Heimatroman, sondern auch einen Krimi, der in höchst unterhaltsame Sprach- und Denkwelten entführtBuch kaufen
edogawa - 6. Mär, 13:21
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Ein Mann überfällt abends eine Autovermietung, doch als die einzige noch anwesende Angestellte den erhofften Schlüssel zum Tresor nicht hat, entführt er sie in eine alte, verfallende Mühle im Wald, in der es auch einen geheimen Luftschutzbunker gibt. Will er sie als Geisel nehmen? Oder einfach seine Macht über die Gefangene auskosten? Wovon wird er selbst getrieben? Ist es jemand aus ihrer Vergangenheit, die sich bald als weniger unschuldig erweist, als es zunächst schien?
Frühling auf den Shetlandinseln: Der Wind fegt über die alten Steinhäuser, die Tage werden langsam wieder länger. Die Archäologin Hattie ist froh, die Ausgrabungen nach der Winterpause wieder aufnehmen zu können. Doch dann findet Evelyn, eine freiwillige Helferin, die Überreste eines Skeletts. Bestimmt stammen die Knochen aus dem Mittelalter denkt Hattie. Doch warum erschrickt die alte Mima, auf deren Land sie graben, so?
Der Außenseiter Boris gerät unter Verdacht, einen Angriff auf die amerikanische Botschaft in Zagreb vorbereitet zu haben. Mladen Folo, unfreiwilliger Chef der dubiosen Abteilung für Kulturterrorismus, der Sensationsjournalist Miro Dragoner und der Polizeispitzel Märzhase verstricken ihn in ein Netz aus Politik, Polizei und Medien. Schließlich landet Boris als angebliches Al-Qaida-Mitglied auf den Titelseiten der Boulevardpresse. Später wird der Märzhase tot in einer Kneipentoilette aufgefunden, doch die Polizei zeigt kein Interesse an dem Fall. Folo lernt jedoch die ukrainischeTänzerin Zana aus der Blue Bar kennen, ein Opfer des florierenden Menschenhandels, die einen Brief an Folo hat, denihr der Märzhase hinterlassen hat. Das weckt Folos Neugier, und seine Recherchen führen ihn in das kriminelle Zagreber Milieu. Zana flieht aus der Blue Bar und ein stadtbekannter Schläger beginnt im Auftrag des Barbesitzers nach ihr zu suchen
Normalerweise kleiden sich Krähen in Schwarz.
Ein unbeschwertes, junges Liebespaar: im Sommer haben sie beim Tauchen ein Flugzeugwrack entdeckt. Jetzt ist der Vittangjärvi-See zugefroren. Niemand stört sie, als sie ein Loch in das dicke Eis sägen und sich in die Tiefe hinunterlassen. Niemand? Plötzlich, ein geisterhafter Schatten: die Markierungsleine wird gekappt, die Öffnung ins Freie durch eine Holztür versperrt. Die beiden haben keine Chance.
Jedermann im Hause der reichen Lady Montjoy ist davon überzeugt, dass Polly, das jüngste Dienstmädchen, die Juwelen ihrer Herrin gestohlen hat. Nicht so die Baker Street Boys, die die verzweifelte Polly bei sich aufgenommen haben. Wiggins lässt sich diesmal etwas besonders Raffiniertes einfallen, um die Wahrheit an den Tag zu bringen. Es sieht so aus, als ob alle im Hause Montjoy etwas zu verbergen hätten.
One rainy morning Commissario Brunetti and Ispettore Vianello respond to an emergency call reporting a body floating near some steps on the Grand Canal. Reaching down to pull it out, Brunetti's wrist is caught by the silkiness of golden hair, and he sees a small foot - together he and Vianello lift a dead girl from the water. But, inconceivably, no one has reported a missing child, nor the theft of the gold jewellery that she carries. Brunetti is drawn into a search not only for the cause of her death but also for her identity, her family, and for the secrets that people will keep in order to protect their children - be they innocent or guilty. From the canals and palazzi of Venice to a Gypsy encampment on the mainland, Brunetti struggles with institutional prejudice and entrenched criminality to try to unravel the fate of the dead child.
Hier wird Interaktion groß geschrieben: gucken, rätseln, suchen, entdecken. Ein raffiniertes Mitmach-Bilderbuch aus der Vogelperspektive, das jede Menge Spaß bereitet und ganz nebenbei eine Schule des Sehens ist.
Mit einer katastrophalen Schulstunde inklusive verspeistem Bleistift (mit Mine) und einer Strafarbeit über die Geschichte des Pickels (500 Wörter) beginnt Carl Hiaasens neuster Ökokrimi. Eine noch viel größere Sauerei spielt sich allerdings fern der Schule in Floridas Sümpfen ab: Einer der seltenen und unter Artenschutz stehenden Florida-Panther gerät illegalen Ölbohrungen in die Quere und wird brutal verjagt. Dabei bleibt sein Pantherbaby auf der Strecke. Es muss überleben und zu seiner Mutter zurückgebracht werden, das schmutzige Ölgeschäft im Naturschutzgebiet ein Ende haben!
Ein düsteres Verbrechen überschattet das Paradies: Mehrere grausige, in alte mallorquinische Stoffe gewickelte Funde bedrohen die Idylle der Balearen-Insel. Mit ihrer Kamera spürt die Tatort-Fotografin Pilar Más dem mysteriösen Täter nach und begibt sich so gefährlich nah in seinen Fokus.
Verwegen ist er, melancholischund mutig, gesegnet mit trockenem finnischen Humor - Privatermittler Otto Kuhala. Unter der unbeirrbaren Sonne des finnischen Mittsommers löst er seinen ersten Fall, indem eine rote Frauensandale und ein verhaltensauffälliger Hund eine nicht unbedeutendeRolle spielen.
Gotland ist der spektakuläre, stimmungsvolle Schauplatz der neuen schwedischen Krimiserie um Kommissar Fredrik Broman: Im dunklen gotländischen Herbst sterben drei Mitglieder der wohlhabenden Familie Traneus auf grausige Weise. Die Familie scheint seltsam unbeteiligt
Beim Wasserburger Theatersommer ist ein mörderisches Schauspiel zu verfolgen: Romeo und Julia sterben bei der Premiere, in echt, vor aller Augen. Kann Provinzdetektiv Watzmann - selbst als Laienmime mit von der Partie - den feigen Mörder aufspüren?
Vertraue niemandem, aber bring die anderen dazu, dir zu vertrauen. Dann beute sie nach Strich und Faden aus. Mit diesem Lebenskonzept hat es Gigi Vianello, gutaussehend, charmant, skrupellos, schon weit gebracht. In seinem Gourmet-Restaurant auf Sardinien serviert er nur die allerbesten Speisen und ist der Held aller Frauen. Doch das große Geld verdient er im internationalen Handel mit manipulierten, minderwertigen oder chemisch verseuchten Lebensmitteln. Mit weltmännischer Strategie und Raffinesse gelingt ein perfektes Doppelleben bis ausgerechnet eine Frau sein Lügengebäude ins Wanken bringt. Zwei mehrfach preisgekrönte und hochgelobte Krimiautoren jetzt erstmals als Team.
Cilla Hjelm betritt um 10.39 Uhr die Bank im vornehmen Stockholmer Viertel Östermalm. Hätte sie geahnt, was ihr bevorsteht, sie hätte einen anderen Tag für ihren Besuch gewählt. Um genau 10.40 brüllen die Maschinengewehre der zwei Maskierten los, Glas splittert, und Cilla presst ihr Gesicht flach auf den Mamorboden. Was aussieht wie ein brutaler Banküberfall, entpuppt sich bald als etwas sehr viel Ernsteres, Weitreichenderes: Die beiden russischen Bankräuber, mit denen das A-Team um Kerstin Holm und Cillas Exmann Paul Hjelm verhandelt, sind nicht auf das Geld aus. Denn plötzlich sind sie verschwunden, und ihre Spur führt bis nach Berlin und Wolgograd, bis in die Zeit des Kalten Kriegs und der Jagd nach einer wertvollen chemischen Formel, für die viele Leute über Leichen gehen würden.
Undurchsichtige Charaktere, unheimlich und spannend inszeniert: Die Schatten der Vergangenheit dringen in das beschauliche Leben der beiden älteren Schwestern Gunilla und Meggie ein. Als Gunilla ihren Sohn Bertram, einen arbeitslosen Programmierer, beauftragt, auf dem Dachboden des Familienanwesens nach einer alten Inschrift zu suchen, geschieht etwas Unerwartetes: Er wird niedergeschlagen und wacht neben der Leiche einer jungen Frau auf. Aus Angst vor der Polizei beginnt er, selbst zu ermitteln und stößt auf immer mehr Indizien, die seine Mutter und seine Tante mit der Toten verbinden. Denn zu lange verdrängten sie ein schreckliches Familiengeheimnis.
Der eigenwilligste Ermittler Asiens: Erster Auftritt von Inspektor Singh!
Der letzte Sommer der Unschuld
Der Beginn einer neuen Krimiserie mit einer liebenswerten und selbstbewussten Heldin.
Mit knochentrockenem britischen Humor erzählt Bennett die Geschichte eines englischen Middleclass-Ehepaars, das vom Opernbesuch nach Hause kommt und seine Wohnung vollkommen leer vorfindet. Mit dem Verlust der Einrichtung aus zweiunddreißig Ehejahren tun sich ungeahnte Möglichkeiten auf ...
Pat Brodie ist auf dem Weg nach oben. Er weiß genau, wie weit er gehen muss, um sein Ziel zu erreichen. Und er setzt alles dafür ein auch seine Frauen. Aber bei Lily Diamond ist alles anders. Er liebt sie und beginnt, sie zu verwöhnen. Bis eines Tages die Welt um sie herum zusammenbricht und Lily mit ihren Kindern allein dasteht. Doch jetzt ist sie bereit zu kämpfen.
Jack Goodrich, ein renommierter Islamwissenschaftler, hat sich mit seiner Familie im turbulenten Kairo eingerichtet. Er glaubt, die Gefahren der Stadt einschätzen zu können - bis man ihm ein Schwert übergibt, das angeblich aus den Zeiten Mohammeds stammt und dessen Echtheit er beurteilen soll. Als seine Frau ermordet wird, weiß er, dass man ihn ins Visier genommen hat. Doch offenbar sind nicht nur skrupellose Islamisten, sondern auch westliche Nachrichtendienste dem Geheimnis des Schwertes auf der Spur. Eine rasante Hetzjagd beginnt.
Frans Bengtsson macht einen fürchterlichen Fang: Mit seinem Netz holt der Fischer den leblosen Körper eines Mädchens ein. Die Autopsie ruft die Polizei auf den Plan. Im Leichnam finden sich Spuren von Süßwasser und Seife. Die siebenjährige Sara ist ertränkt worden, und zwar nicht im Meer. Patrik Hedström und seine Kollegen ermitteln. Gerade dieser Fall macht dem jungen Kommissar und seiner Frau Erica Falck zu schaffen, da sie selber erst Eltern einer Tochter geworden sind. Doch gegen alle Widerstände lösen sie Rätsel um Rätsel. Dabei tut sich hinter der idyllischen Fassade von Fjällbacka eine abscheuliche Realität auf: Familienfehden, Perversion und eine weit zurückreichende Schuld.
Five grand for a couple of hours work? It seems easy money, but the deal ex-mercenary Max Iversson is chasing has gone disastrously wrong. Two of his friends are dead. And now he wants to find out who's behind their killings. Detective Sergeant John Gallan is also looking for answers. He's investigating the fatal poisoning of a nightclub doorman. But leads are scarce and, when they do appear, so do bodies. As Iversson struggles to stay alive, Gallan keeps on digging, unearthing in the process a shocking crime that's been unsolved for a long, long time. What neither man knows is that they are heading towards a devastating confrontation that will see one of them staring down the wrong end of a gun.
Master thief Parker has unfinished business to conclude: Two million dollars are up for grabs but collecting them means returning to the scene of a heist turned sour. Just a week ago, Parker and his gang made off with the contents of a country bank, stirring up a hornet's nest of law-enforcement. Trapped on foot and much too near the crime scene, Parker was forced to stash the loot in the choir loft of an abandoned country church. Regardless of the still-present roadblocks and wanted posters, Parker knows he needs to recover the spoils before his murderous ex-confederates do. Of course, the cops are looking for the money, too. As are some New York thugs who've sniffed out what Parker is up to. And there's a resourceful female bounty hunter after a cut too. Remorseless as ever, Parker will do whatever it takes to redeem his prize, no matter who gets hurt in the process - his new getaway van may have 'Holy Redeemer Choir' emblazoned on its doors, but Parker's no choirboy...
Parker, a professional thief, is on the run after a country town bank robbery goes wrong. There are road blocks everywhere and search parties with bloodhounds are in the woods. As they close in on Parker he is confronted by a local with a shotgun. But this citizen is not out to arrest him; he wants Parker to help him with his own nefarious plans. So Parker enters into a queasy partnership with an embittered recluse, whose only companion is a speechless parrot, and finds himself joining the posse looking for him! "Ask The Parrot" is a masterpiece of lean writing and tight plotting, the latest in Richard Stark's "Parker" series which has won him a universal following.
Was geschah mit Harriet Vanger? Während eines Familientreffens spurlos verschwunden, bleibt ihr Schicksal jahrzehntelang ungeklärt. Bis der Journalist Mikael Blomkvist und die Ermittlerin Lisbeth Salander recherchieren. Was sie zutage fördern, lässt alle Beteiligten wünschen, sie hätten sich nie mit diesem Fall beschäftigt.
Ein weiterer Fall der Kriminalinspektorin: In einem alten Erdkeller stoßen Polizisten auf die Leiche eines Mädchens. Offensichtlich wurde es über längere Zeit gefangen gehalten, missbraucht und brutal ermordet. Die Ermittlungen führen Irene Huss ins Göteborger Rotlichtmilieu. Auf der Suche nach der Identität des Mädchens und den Hintermännern des Verbrechens bringt sie sich selbst in höchste Gefahr. Der Mörder ist näher als gedacht ...
Endlich! Der achte Fall für Lincoln Rhyme und Amelia Sachs - rasanter, irreführender und diabolischer denn je. Und fast zu wahr, um schön zu sein.
Ostern in Three Pines. Während das malerische Künstlerdorf in den Wäldern Kanadas feiert, findet in einem alten, verfallenen Haus eine Séance statt. Was als harmloses Spektakel gedacht war, mündet im Desaster: Eine alte Dame kommt auf mysteriöse Weise ums Leben
Lincoln Rhyme und Amelia Sachs kommen einem skrupellosen Verbrecher auf die Spur, der mit Leidenschaft foltert und tötet und wie besessen Details seiner Opfer sammelt. Diese geraubten Informationen sind seine wirksamste Waffe, die der Täuscher mit teuflischer Präzision gegen seine Opfer einzusetzen weiß - und auch gegen die, die ihn aufhalten wollen...
Die ersten Fliegen schwirren schon um die Leiche, die in einer riesigen Blutlache liegt. Das Opfer: Dr. Roger Harvey (36), ein absolut unauffälliger Bürger. Der gutaussehende Geschichtsprofessor scheint nur für seine Karriere gelebt zu haben, und seit einer gescheiterten Liebe hat er nur lockere Beziehungen geführt. Kurzum: Es gibt kein augenfälliges Motiv, ihm das Hirn zu Brei zu schlagen. Die Befragung im sechsstöckigen Wohnblock bringt nicht viel. Nur eines finden Detective Chief Inspector Jacobson undsein Team eigenartig: Harveys Nachbar ist seit der Mordnacht spurlos verschwunden ...
In Vigo, der galicischen Hafenstadt, kennt jeder Inspektor Leo Caldas, den Vorzeigepolizisten der beliebten Radiosendung Hörfunkstreife, wo man Kummer loswerden und Rat einholen kann. Dabei ist auch sein eigenes Leben ziemlich aus der Bahn geraten, und guter Rat wäre dringend nötig, gerade jetzt, wo
Der Frühling erweckt die Halbinsel Mornington zu neuem Leben. Die Schausteller der Waterloo Show haben ihre Karussells aufgebaut und locken die Menschen aus ihren Häusern. Nicht so Inspector Hal Challis. Er ist am anderen Ende von Australien und pflegt seinen schwer kranken Vater. Seine Vertretung Ellen Destry muss einspringen und sich prompt in einem heiklen Fall behaupten: Eine Vermisstenanzeige landet auf ihrem Schreibtisch, die zehnjährige Katie Blasko ist spurlos verschwunden. Gerüchte über einen Pädophilenring heizen Angst und Verunsicherung auf der Peninsula an. Während Ellen die Suche nach Katie energisch vorantreibt, kann auch Hal Challis das Schnüffeln nicht lassen und begibt sich in seiner Heimatstadt auf Spurensuche nach seinem vermissten Schwager
Bacci Pagano, Privatdetektiv und »Analphabet in Gefühlsdingen«, liebt Mozart, gutes Essen und die Literatur.
Eine verschwundene Madonnenstatue, ein abgetrennter Finger, eine Frauenleiche, mit einem Rosenkranz ans Chorgestühl der Dorfkirche gefesselt - im idyllischen Schattenbach inmitten der Weinberge der Wachau geschehen makabere Dinge. Und mittendrin: Mario Carozzi, Archäologe und Genussmensch mit einem Hang zu ausgefallenen Chili-Rezepten. Um sich vom Verdacht zu befreien, selbst der Täter zu sein, beginnt er seine privaten Ermittlungen und muss bald feststellen, dass sämtliche Honoratioren des Dorfes, vom Bürgermeister bis zum Pfarrer, einiges zu verbergen haben...
Sommerliche Idylle am Attersee. Plötzlich durchbricht ein jäher Schrei die Stille. Der Anblick, der sich der 15-jährigen Joe Bellini im Bootshaus bietet, brennt sich tief in ihr Gedächtnis ein – hilflos muss sie mitansehen, wie ihre Freundin Franzi von einem Unbekannten vergewaltigt wird. 30 Jahre später kehrt Joe an den Ort des Geschehens zurück. Franzi steht unter Verdacht, ihren Stiefvater ermordet zu haben. Hat sie die Vergangenheit eingeholt? Joe setzt alles daran, ihre Unschuld zu beweisen …
Abnehmen und Genießen müssen kein Widerspruch sein! Der Sternekoch und Feinschmecker Johann Lafer hat geschafft, wovon Viele träumen: Er hat 15 Kilo abgenommen, ohne zu hungern und auf gutes Essen zu verzichten. Begleitet wurde er dabei von Dr. Detlef Pape, dem Autor von Schlank im Schlaf, Deutschlands erfolgreichster Diät. In diesem Buch erfahren Sie mehr über Lafers Erfolgsweg und können gleich mitmachen: Sie finden alles zu seiner Genuss-Diät, detaillierte Sport- und Ernährungspläne und nicht zuletzt Lafers 50 Lieblingsrezepte zum Abnehmen.
An einem Spätsommertag verschwindet ein kleiner Junge im dichten Nebel der Insel Öland und wird nie wieder gesehen oder gefunden. Zwanzig Jahre später erhält seine Mutter einen Anruf von ihrem Vater: Es gebe ein neues Beweisstück, und er bittet sie, nach Öland zurückzukehren und die Suche wieder aufzunehmen. Auf Öland geht das Gerücht, der unheilbringende Nils Kant sei der Mörder. Dabei war dieser längst unter der Erde, als der Junge verschwand. Aber ist Kant wirklich tot? Oder geistert er womöglich noch immer über die weite Kalkebene von Öland?
Nach drei durchzechten Nächten wird Privatdetektiv Jussi Vares von einem gehörigen Kater gequält, und als ihm die Polizei auch noch mitteilt, dass sein Kompagnon Mikko Berg ermordet wurde, ist der Tag gelaufen. Jussi selbst scheint der Haupttatverdächtige zu sein und muss sich deshalb wohl oder übel auf die Suche nach dem tatsächlichen Täter machen. Dabei erfährt er einiges über Mikko Berg, was ihm lieber verborgen geblieben wäre Temporeich und gewohnt bissig ist Reijo Mäkis Kriminalroman um den lässigen Privatdetektiv Jussi Vares, der hier einen Killer verfolgt und dabei selbst zum Gejagten wird.
Noch fünf Tage, dann kann sich Mario Palinski endlich wieder etwas Ruhe gönnen. Doch auf der Fahrt zur 50. Jahresversammlung der "Federation Européenne des Criminalistes Investigatives" im "Semmering Grand" wird ein ungarischer Journalist tot in der Zugtoilette aufgefunden. Der erste einer ganzen Reihe von Morden, wie sich bald herausstellen wird ...
Wien, zur Osterzeit. Nach einem Billardturnier im Kaffeehaus "Heller" wird der Sieger, Georg Fellner, vor ein Auto gestoßen. Niemand hat etwas Genaues gesehen, denn es ist Nacht und stockfinster. Nicht nur sein Kontrahent Egon Sykora gehört zu den Verdächtigen, denn Fellner war ein Zyniker und Provokateur, den kaum jemand leiden konnte ...
Sie sind seine Opfer. Er macht sie zu Tätern. Vier Freunde folgen einem scheinbar harmlosen Auftrag und stehen plötzlich einer grauenvoll zugerichteten Leiche gegenüber. Er zwingt sie, sich in seinem Namen bei dem Opfer zu entschuldigen. Als sie darauf eingehen, nimmt ein unvorstellbar perfides und grausames Spiel seinen Lauf. Zoran Drvenkar ist mit diesem Buch ein zutiefst verstörender Thriller gelungen, der ihn auf Anhieb zu einem neuen Star dieses Genres machen wird.
Island, Winter: In einer Kleinstadt brennen Häuser. Ist ein Pyromane am Werk oder gibt es handfestere Motive? Als ein Mädchen in den Flammen ihres Elternhauses stirbt, ist Kommissar Valdimar Eggertsson klar, dass eine Grenze überschritten wurde. Doch um den Täter zu fassen, muss er sich mit einem undurchsichtigen Geflecht aus Gerüchten, Lügen und den Abgründen menschlicher Leidenschaft auseinandersetzen.
London: Ein junger Schwede wird in einem Hotelzimmer brutal ermordet. Kurz darauf geschieht auf ähnlich sadistische Weise ein Mord in Göteborg. Welche Verbindung besteht zwischen den beiden Verbrechen? Und warum fand an beiden Tatorten eine Art Ritualtanz statt? Kommissar Erik Winter muss bald feststellen, dass der Mann, der den tödlichen Tanz mit dem Engel perfekt beherrscht, ihm nähersteht als erwartet.
Die scheinbar heile Welt der Professorenfamilie Carlyle wird durch einen Mord zerstört. Jemand glaubt, dass Julia Carlyle das Geheimnis des Toten kennt. Doch sie ist ahnungslos. Sie weiß nur: Sie muss das Rätsel lösen, wenn sie ihre Familie retten will. Nach und nach enthüllt sie eine Affäre, die sogar den Präsidenten der Vereinigten Staaten in Gefahr bringt.
Die Grabungssaison beginnt mit einer Sensation das Grab des Tutenchamun wird entdeckt. Da wird Amelias Familie ein altes Manuskript zugespielt, das sie alle in Lebensgefahr bringt. Stammt das Dokument aus dem Grab? Und wer will den Hieroglyphentext so dringend haben, dass er sogar über Leichen geht?
Cecilie, Gehilfin im Leichenkeller der Berliner Charité, erfährt von einem beunruhigenden Todesfall: Eine junge Frau wurde offenbar kurz nach der Entbindung ermordet, vom Neugeborenen fehlt jede Spur. Zur gleichen Zeit hat Cecilie private Sorgen: Das Dienstmädchen der Familie, Elsa, bekommt ein Kind von Cecilies Vater und stirbt beinahe bei der Geburt. Während sie mit dem Tode ringt, wird der Säugling aus der Charité entführt. Cecilie macht sich auf die Suche nach ihrem Halbbruder und stößt auf einen schrecklichen Zusammenhang zwischen den beiden verschwundenen Kindern.
In der Nähe von Jerusalem macht der amerikanische Archäologe Josh Cohan den Fund seines Lebens: Ein krugartiges Gefäß mit einer Schriftrolle verfasst auf Aramäisch. Josh ahnt sofort, dass es sich um die Handschrift von Jesus Christus handeln könnte und wendet sich an ein Forschungsteam: Aber je schneller die Untersuchungen voranschreiten, desto mehr Mitarbeiter bezahlen mit ihrem Leben. Ein fanatischer Meister und seine zwölf Jünger gehen über Leichen, um die Veröffentlichung der heiligen Schrift zu verhindern. Josh bleiben nur wenige Stunden, um den Wahn zu stoppen.