Krimi-Bestseller März 2009
Krimi-Bestseller März 2009
-
Krimi-Bestseller
Stefan Slupetzky: Lemmings Zorn
Pierre Emme: Schneenockerleklat
Andreas Pittler: Ezzes
Cornelius Fischer Und vergib uns unsere Schuld
Andreas Pittler: Tacheles
Veit Heinichen: Die Ruhe des Stärkeren
Richard Stark: Keiner rennt für immer
Roger Smith: Kap der Finsternis
Peter James: So gut wie tot
Carsten Sebastian Henn: Tod und Trüffel
edogawa - 7. Apr, 15:59
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Auf den Spuren eines Toten - Detective Superintendent Roy Grace fragt sich, wie jemand über das Grab hinaus einen Plan verfolgen kann. Die Aufklärung des vierten Falles führt Roy Grace und sein Team um die halbe Welt.
Ein dummer Zufall, ein brutales Verbrechen, ein korrupter Polizist und eine schonungslose Tour de force, die in immer tiefere Abgründe führt. "Kap der Finsternis" ist ein hochtouriger literarischer Thriller, der ein ungeschöntes Panorama des heutigen Südafrika zeichnet - ein spektakuläres Debüt!
Johann Lafer, seit Jahren einer der beliebtesten Spitzenköche Deutschlands, öffnet für diese umfangreiche Rezeptsammlung seine kulinarische Schatzkiste und verrät mehr als 250 seiner besten Kreationen. Ob man seine Gäste mit etwas Besonderem verwöhnen möchte oder ein schnelles Jeden-Tag-Gericht für den Familientisch sucht, ob man exotische Köstlichkeiten aus aller Welt probieren will oder auf die Klassiker der traditionellen heimischen Küche schwört: Johann Lafer bietet in seiner persönlich zusammengestellten Best-of-Ausgabe das passende Gericht für jeden Geschmack und jede Gelegenheit. Alle Rezepte sind so ausführlich beschrieben, dass sie auf Anhieb gelingen, und die vielen Tipps des bekannten TV-Kochs sorgen dafür, dass es in der Küche garantiert keinen Stress gibt. Nie war es genussvoller, vom Profi zu lernen - mit Johann Lafers "Küchenbibel" holt man sich die Sterneküche nach Hause. Ein Muss für alle, die einfach gut kochen wollen!
Wer schneller kocht, kann länger genießen
Gelungene Feste sind untrennbar mit kulinarischen Genüssen verbunden. Ostern ohne Eier und Schinken ist genauso undenkbar wie das Faschingsende ohne Heringschmaus. Der Duft der Gans gehört zu Weihnachten wie feine Kekse und Kerzen. Seit Jahren gibt Andrea Karrer in ihrer wöchentlichen Radiosendung Köstlich kulinarisch Tipps und Anregungen, das kulinarische Repertoire zum passenden Anlass zu erweitern und zu verfeinern. Stets legt sie dabei größten Wert darauf, das saisonale und regionale Angebot in den Speiseplan einzubauen. In ihrem neuen Fest- und Feiertags-Kochbuch finden Sie mehr als 80 köstliche Anregungen, Gäste und Freunde mit pfiffigen neuen Ideen ebenso wie mit wiederentdeckten Klassikern zu verwöhnen. Wie wärs zu Ostern mit glaciertem Schinken mit Osterkrapfen oder einer Eierlikör-Torte? Kennen Sie die 25 Varianten für den Muttertag Obstkuchen? Was kochen Sie für die Hochzeitstafel, und was serviert man eigentlich zu Halloween? Und natürlich gibt es jede Menge Geburtstags-, Advent-, Weihnachts- und Silvester-Rezepte, die den Festreigen komplett machen.
Grillen – auflegen, umdrehen, runternehmen. Vielleicht nicht mal wenden. Einfach und archaisch – oder doch viel mehr als das?
Während Inspektor Javier Falcón versucht, die genauen Hintergründe eines blutigen terroristischen Anschlags in Sevilla aufzuklären, dem viele unschuldige Menschen zum Opfer fielen, wird er zu einem tödlichen Autounfall gerufen. Im Wagen des Toten befinden sich 7,8 Millionen Euro und mehrere DVDs, auf denen hochrangige Männer aus Wirtschaft und Politik beim Sex mit Prostituierten zu sehen sind. Falcón findet schnell heraus, dass es sich bei dem Toten um Vasili Lukyanov handelt, einen russischen Mafioso, der im Begriff war, innerhalb der Mafia die Seiten zu wechseln und zum Paten Yuri Donstov überzulaufen. Diesem werden enge Verbindungen zur sogenannten katholischen Verschwörung nachgesagt, die Falcón als Drahtzieher hinter dem Attentat vermutet. Er hat schon länger den Verdacht, dass fundamentalistische Christen den Anschlag inszeniert haben, um ihn islamistischen Kräften anzulasten und so die rechtskonservative Partei Fuerza Andalucía zu stärken. Als Falcón aber erfährt, dass einige seiner marokkanischen Verwandten in die Angelegenheit verwickelt sind, droht ihm der Fall zu entgleiten. Und sein Chef, Comisario Elvira, denkt laut über Falcóns Suspendierung nach.
Ein Gerichtssaal, ein Verbrechen, eine Angeklagte. Catherine soll ihr Kind umgebracht und Jeff zum Mord an ihrem Mann angestiftet haben. Doch je deutlicher die Umstände, die zur Tat geführt haben, zutage treten, desto weniger ist klar, wer die Schuld trägt. Ein berückender Roman, gleichermaßen klassische Tragödie in modernem Gewand, fesselnder Thriller und das subtile Porträt einer Frau, die, vom Schicksal getroffen, völlig aus der Bahn geworfen wird.
Der smarte Enddreißiger Mike Mackenzie langweilt sich. Als Software-Designer hat er ein Vermögen gemacht, das so enorm ist, dass keines seiner kostspieligen Hobbys auch nur im Geringsten ins Gewicht fällt. Nun ist er auf der Suche nach neuen Zerstreuungen und findet sie in der Welt der Kunst. Doch wenn man sich fast jedes Werk problemlos leisten kann, verliert das Sammeln rasch seinen Reiz - es sei denn, man wechselt die Seiten ... Und so wird eines whiskyseligen Abends eine Idee geboren, die endlich wieder für Nervenkitzel in Mikes Leben sorgt: In einem einzigartigen Coup soll die schottische National Gallery um einige ihrer wertvollsten Gemälde erleichtert werden. Mit von der Partie sind Allan Cruikshank, ein frustrierter Bankangestellter, der endlich einmal etwas Verrücktes tun möchte, und Robert Gissing, ein desillusionierter Kunstprofessor kurz vor der Pensionierung. Der Plan der drei Gentleman-Gauner geht tatsächlich auf - und doch geht alles schief. Denn einer der Herren hat ganz eigene Pläne ...
Und wenn es nicht die Wahrheit ist, so ist es doch gelogen! Die Maus jagt die Katze, der Eisbär wohnt im Urwald, der Hase schießt den Jäger tot, das Herrchen apportiert den Stock, der Punk spendiert dem Herrn Direktor einen Hunderter, der Säugling füttert die Mama... mit viel Schwung stellt Atak die Welt auf den Kopf.
Raffinierte Gerichte, die alle Bedürfnisse abdecken: vom spontanen Mittagessen unter der Woche, bis hin zum gemütlichem Sonntagsbrunch oder blitzschnellem Drei-Gänge-Menü für Gäste. Mit anderen Worten: Die Schnelle Vitalküche garantiert wenig Zeit für Zubereitung dafür umso mehr Zeit für Genuss! Wie in all seinen Büchern (u.a. Die gesunde Küche , Die neue Kürbisküche ) legt Starkoch Johann Pabst auch in der Schnellen Vitalküche höchsten Wert auf die Qualität der Zutaten. Demzufolge gibt ein eigenes Kapitel Aufschluss über die vielfältige Bandbreite feinster Öle, die so manchem Gericht auf einfache und schnelle Weise den letzten Schliff verleihen. Aus dem Inhalt: Salate, Aufstriche & Cocktailhappen; Suppen & Eintöpfe; Wok & Dampfgaren; Pasta & Risotto; Fisch, Wild, Geflügel & Fleisch; Süßspeisen & Desserts
Wann haben Sie das letzte Mal selbst gemachten Schlehensaft, Vogelbeersoße oder Mispelgelee, Hagebuttenwein oder Sanddornkonfitüre gekostet? Das ist sicher länger her, denn die traditionelle Zubereitungen aus gesammelten Beeren oder Früchten sind zwischenzeitlich in Vergessenheit geraten. Auch Naturfreunde sind sich oft unsicher: Was kann ich essen, was ist giftig? Wie bereite ich es zu?
A brilliant, big, old-fashioned drawing-room mystery with a denouement worthy of Agatha Christie, from the international bestseller. Wealthy, cultured and respectable, the Finney family is the epitome of gentility. When Irene Finney and her four grown-up children arrive at the Manoir Bellechasse in the heat of summer, the hotel's staff spring into action. For the children have come to this idyllic lakeside retreat for a special occasion - a memorial has been organised to pay tribute to their late father. But as the heat wave gathers strength, it is not just the statue of an old man that is unveiled. Old secrets and bitter rivalries begin to surface, and the morning after the ceremony, a body is found. The family has another member to mourn. A guest at the hotel, Chief Inspector Armand Gamache suddenly finds himself in the middle of a murder enquiry. The hotel is full of possible suspects - even the Manoir's staff have something to hide, and it's clear that the victim had many enemies. With its remote location, the lodge is a place where visitors come to escape their pasts. Until the past catches up with them...
Was in Istanbul geschah, ist nun viele Jahrzehnte her. Und doch findet die neunzigjährige Kinderfrau keine Ruhe - sie hat noch alte Rechnungen zu begleichen. Kommissar Charitos folgt ihren Spuren: Sie führen nach 'Konstantinopel', in eine Vergangenheit mit zwei Gesichtern - einem schönen und einem hässlichen. Petros Markaris präsentiert mit 'Die Kinderfrau' einen Roman voll Nostalgie - sein bisher persönlichstes Buch.
In ihrer neuen, kleinen Kochbuch-Reihe widmet sich die australische »Kochbuch-Queen« jeweils einem bestimmten Thema oder Produkt und verrät dazu ihre 60 besten Rezepte.
Die 60 besten Rezepte mit Huhn leichte Vorspeisen, Suppen und Salate, neue Variationen von Pasta und Risottogerichten, herzhaft Gebackenes und Geschmortes sowie die besten schnellen Pfannengerichte.
Was macht das typische Wiener Wirtshaus aus? Ist es das originale Blunzngröstel, die täglich neu beschriebene grüne Speisentafel, die dunkle Holzvertäfelung oder eher die Schank und der Wirt dahinter? Diesen und mehr kulturgeschichtlichen Fragen gehen Christian Hauenstein und Ingo Pertramer in dem reichhaltig bebilderten Wirtshauskochbuch nach. Dazu liefern sie eine Rezeptesammlung zum Nachkochen für Autodidakten, die die Wirtshausatmosphäre nach Hause holen möchten.
Esther, Vanessa, Christoph, Michael und Simon sind die Koch-WG : Freizeit ist für die fünf Freunde auch Zeit für das Abenteuer Restaurant zu Hause . Gemeinsam in der eigenen Küche macht s einfach mehr Spaß, etwas Neues auszuprobieren oder selbst coole Rezepte gegen den großen Hunger zu erfinden. Alles ist schnell gemacht, schont die Geldbörse und schmeckt auch perfekt: Single-Menüs, Dinner for two, Futtern mit Freunden, Essen für die liebe Familie, die sich überraschend zu einemBesuch ansagt. Alles kein Problem! Denn zumGlück gibt s E-Mail und SMS man holt sich Tipps von zu Hause und Rezepte von Freunden (wilder E-Mail-Austausch, auch zu nachtschlafender Zeit), bringt originelle Ideen für klassische Köstlichkeiten aus demUrlaubmit (Leute, lestmeineWeb-Logs!). Das aufregende kulinarische Ergebnis: Jugend kocht, ganz unkompliziert, im neuen Stil. Kochen, ganz easy!
Ein heißer Tag mit einer sanften Brise, eine grüne Wiese mit schattenspendenden Bäumen, eine Decke im Gras und natürlich ein prall gefüllter Picknickkorb fast alles schmeckt an der frischen Luft besser! Ob traditioneller Picknicker oder Koch, der seine Gäste gern im Freien bewirtet über 150 ausgewählte und erprobte Rezepte garantieren genussvolle Stunden im Freien! Köstliches Fingerfood, leichte Gabelhappen und handliche Hauptspeisen bilden die Grundlage für das Schlemmen in freier Natur. Süßspeisen und frische Getränke runden das Menü im Freien ab. Ohne viel Federlesen lassen sich selbst edle Gerichte gut vorbereiten und draußen schön präsentieren. Die leichte, stimmungsvolle Fotografie lässt schon beim Blättern eine Sommerlaune aufkommen.
Suppen sind Verwandlungskünstler! So erfrischt eine selbst gemachte Suppe als kühlende Joghurtsuppe oder belebender Gazpacho an heißen Sommertagen ebenso wie sie ein wärmendes Mahl an den kühleren Tagen des Jahres bildet. Dazu werden der Kreativität und dem eigenen Geschmack keine Grenzen gesetzt, denn Suppen lassen sich eigentlich aus fast jedem Lebensmittel ganz leicht selbst herstellen. Dieses Buch bietet mit über 120 Rezepten eine Vielfalt an wohlschmeckenden, einfach nachzukochenden und doch raffinierten Suppenkompositionen. Mit einem frisch gebackenen, knusprigen Brot oder würzigen, saftigen Scones aus einem der über 30 köstlichen Rezepte wird aus einem einfachen Suppengericht leicht ein perfekter Genuss. Die Sammlung reicht von internationalen Klassikern wie Pot au feu, Bouillabaisse und Minestrone über bodenständige Suppenrezepte wie Bohnensuppe mit Würstchen, Linsencremesuppe oder Kürbissuppe mit Nudeln bis hin zu exotischen Zubereitungen wie Miso-Suppe mit Tofu, Vietnamesische Pho oder Kreolischer Gumbo. Abgerundet wird das Rezeptbuch durch passende Brotspezialitäten wie Baguette, Ciabatta, Maisbrot, Scones, Muffins oder Bierbrötchen.
Dr. Martin Gänsewein trägt Dufflecoat, fährt Ente, sammelt Stadtpläne und geht als Rechtsmediziner dem täglichen Geschäft mit dem Tod äußerst gewissenhaft nach. Über das Seelenleben der Verstorbenen macht er sich keine Gedanken, bis ihm eines Tages die Seele des kleinkriminellen Autoschiebers Pascha, dessen Leiche vor ihm auf dem Obduktionstisch liegt, ein Gespräch aufdrängt. Pascha ist stinksauer. Sein angeblicher Unfalltod war nämlich in Wirklichkeit Mord, was ja allein schon eine Sauerei ist. Und jetzt muss er auch noch als Geist herumirren und seine eigene Obduktion mit ansehen! Da Martin der Einzige ist, mit dem er Kontakt aufnehmen kann, soll er ihm jetzt auch helfen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. So nistet sich die nervtötende Seele bei dem sich vergeblich wehrenden Pathologen in Heim und Hirn ein, und das Verhängnis nimmt seinen Lauf. Ehe Martin sich versieht, muss er sich im Rotlichtmilieu zurechtfinden und kollidiert unsanft mit der Kölner Autoschieberszene. Sein Leben gerät nicht nur völlig aus den Fugen, sondern auch noch in große Gefahr. Und jetzt ist es an Pascha, sich schnellstens etwas einfallen zu lassen, um seinen neuen Freund zu retten ...
Eine Reise nach Amerika, davon hat Oberinspektor Chen schon lange geträumt. Und nun soll der dichtende Polizist eine Schriftstellerdelegation in die USA begleiten. Doch die einmalige Gelegenheit kommt für Chen mehr als ungünstig. Denn er hat einen Auftrag erhalten, der eigentlich seinen vollen Einsatz in Shanghai erfordert: Nach dem Tod eines Polizisten in einem Bordell verpflichtet ihn die oberste Parteibehörde, endlich den »Roten Ratten« - korrupten Beamten und Schmiergeld zahlenden Neokapitalisten - das Handwerk zu legen. Doch schon bei den ersten Recherchen muss Chen feststellen, dass er es mit einflussreichen Parteikadern zu tun bekommen wird, die vor nichts zurückschrecken ...
»Nichts ist trügerischer als eine offenkundige Tatsache.« - Nach diesem Grundsatz ermittelt das wohl berühmteste Detektivduo der Literaturgeschichte in sieben spannenden Fällen. Dr. Watson, wichtigster Vertrauter des eigenwilligen Ermittlers, berichtet von mysteriösen Entführungen, undurchsichtigen Todesfällen und lebensbedrohlichen Zwangslagen - natürlich in bester Sherlock-Holmes-Manier.
When down-at-heel lawyer Mickey Haller gets the news that his old colleague Jerry Vincent has died, he also gets an unexpected windfall. Jerry had left instructions that Mickey should inherit all of his clients - putting Mickey's stalled career back on track at a stroke. Not only that, but Vincent was about to go to bat for Walter Elliott, the Hollywood mogul accused of brutally slaying his wife and her lover, in a trial that promises big fees and an even bigger place in the media spotlight. If Mickey could find the magic bullet and win that one against the odds, he'd really be back in the big leagues. The only problem is that Vincent was murdered, shot at close range in his office garage. And the detective handling the case - a certain Harry Bosch - is convinced the killer must be one of Vincent's clients. Suddenly Jerry Vincent's legacy is beginning to look more like a poisoned chalice, and Mickey is faced with the biggest challenge of his career: how to successfully defend a client who might just be planning to murder him.
In diesem Buch sind die 170 besten mediterranen Vorspeisen aus 11 Bänden der Reihe Augenschmaus & Gaumenfreude vereint, und damit die beliebtesten italienischen, spanischen, französischen, griechischen und türkischen Gerichte, die traditionell Appetit machen sollen auf das, was danach kommt. Aber die Vorspeisen sind so köstlich, dass man viele von ihnen auch in einer etwas größeren Portion als leichtes Hauptgericht servieren kann. Und richtige Fans planen erst gar keine Speisefolge, sondern servieren stattdessen eine feine Auswahl von Vorspeisen oder bei entsprechenden Anlässen gleich ein ganzes Vorspeisenbuffet. Der Band bietet dafür reichlich Auswahl.
Zwei besonders nette Möglichkeiten zu Feiern sind der Brunch (= Breakfast + Lunch) oder der Slunch (= Supper und Lunch), letzterer der neueste Trend, der von den Britischen Inseln zu uns herüberschwappt. Man sucht sich einen freien Tag, feiert entspannt mit Freunden oder Familie entweder vom Vormittag bis in die Nachmittagstunden oder vom Nachmittag in den Abend, und serviert dazu eine nicht zu große Anzahl leckerer Kleinigkeiten. Zu beiden Versionen bietet dieses Buch reich bebilderte Themenvorschläge mit Rezepten und dazu passenden Dekoideen. Z.B. Maritim, Im Grünen oder Unter Mädels.
Was ist herrlicher als ein frischer, knackiger Kopf Salat, süße Beeren oder duftende Kräuter aus dem eigenen Garten? Es ist die reine Freude, selbst gezogenes Gemüse und eigenhändig gepflücktes Obst in der Küche zu verarbeiten. Die über 60 vegetarischen Rezepte in diesem Buch geben vielfältige, häufig mediterran angehauchte Anregungen dazu und laden ein, stundenlang mit Freunden und Familie im Freien zu tafeln. Opulent ausgestattet und bebildert, ist dieses Kochbuch ein wunderschönes Geschenk für alle Gartenfreunde und Hobbyköche.
Kochen ist in! Immer mehr Männer binden sich die Schürze um, schwingen den Kochlöffel und kochen sich mit Bravour in kulinarische Wunderwelten. Für alle, die den großen Vorbildern am Herd folgen wollen, ist dieses Buch ein unentbehrlicher Wegweiser durch den Dschungel der Dos&Donts der Küche. Tipps&Tricks, pikante Details und würzig-scharfe Insiderinformationen rund ums Kochen gibt Michael Harles, Sprecher der Schlemmerreisen im Bayrischen Rundfunk, in diesem locker-informativen Buch. So bereitet man ein Traumdinner for Two, das Herzen öffnet. Ein trendiges Geschenkbuch in stylischer Verpackung.
Cilla Hjelm betritt um 10.39 Uhr die Bank im vornehmen Stockholmer Viertel Östermalm. Hätte sie geahnt, was ihr bevorsteht, sie hätte einen anderen Tag für ihren Besuch gewählt. Um genau 10.40 brüllen die Maschinengewehre der zwei Maskierten los, Glas splittert, und Cilla presst ihr Gesicht flach auf den Mamorboden. Was aussieht wie ein brutaler Banküberfall, entpuppt sich bald als etwas sehr viel Ernsteres, Weitreichenderes: Die beiden russischen Bankräuber, mit denen das A-Team um Kerstin Holm und Cillas Exmann Paul Hjelm verhandelt, sind nicht auf das Geld aus. Denn plötzlich sind sie verschwunden, und ihre Spur führt bis nach Berlin und Wolgograd, bis in die Zeit des Kalten Kriegs und der Jagd nach einer wertvollen chemischen Formel, für die viele Leute über Leichen gehen würden.
Für die Confisserie zu Hause ist das richtige Equipment das A und O. Mit diesem hochwertigen Set sind Sie bestens ausgestattet: Mit der dreizackigen Tauchgabel und der Tauchspirale aus rostfreiem Edelstahl.
Ein ländlicher Außenbezirk von Stockholm: Inmitten von leeren Schnapsflaschen liegt ein Toter. Der junge Zeitungsausträger, der ihn findet, verständigt pflichtschuldig die Polizei und gerät umgehend selbst in Verdacht. Aber schnell scheint der Fall klar und der junge Mann entlastet: ein Saufgelage ist ausgeartet, ein Zechbruder hat den anderen umgebracht. Nur dumm, dass der neue Verdächtige sich von selbst auf dem Revier meldet und ein Alibi vorweisen kann. Als wenig später der Zeitungsausträger von Badenden tot aus dem Meer gefischt wird, horcht man auf. Hinter dem Fall steckt wohl mehr, als man dachte. Genau das Richtige für den unkonventionellen Bäckström, der noch nie viel Rücksicht genommen hat, weder auf seine Gesundheit noch auf offizielle Anweisungen von oben. Aus dem Fundbüro, in das man ihn verbannt hatte, hat man ihn erlöst und nun hier in die Provinz versetzt. Stur wie immer nimmt Bäckström sich des Falles an und steckt schon bald in jeder Hinsicht wieder mittendrin.
Die Garmischer Kommissarin Irmi Mangold, die gerne mit der Motorsäge ins Holz fährt und auch mal im Stall ihres Bruders mithilft, und ihre junge Kollegin Kathi Reindl, alleinerziehende Mutter mit chronisch schlechtem Gewissen, haben diesmal eine besonders harte Nuss zu knacken. Kurz vor Ende der Skisaison - im Tal ist längst Frühjahr - wird auf der Kandahar-Piste ein Toter gefunden, ermordet per Kopfschuss. Das Merkwürdige daran: Der Mann trägt ein altmodisches Skioutfit mit einer WM-Startnummer von 1978. Weshalb musste er sterben? Und was hat es nur mit der seltsamen Montur auf sich? Ausgerechnet beim Dirndlkauf stößt Irmi auf eine heiße Spur ...
When the Cutter family's next-door-neighbours, the Langleys, are gunned down in their house one hot August night, the Cutters' world is turned upside down. That violent death should have come so close to them is shocking enough in suburban Promise Falls, but at least the Cutters can console themselves with the thought that lightning is unlikely to strike twice in the same place. Unless, of course, the killers went to the wrong house At first the idea seems crazy. But gradually we discover that each of the Cutter family has a secret they'd rather keep buried. What was on that old computer teenage Derek and his friend Adam Langley had salvaged? And where is it now? What hold does a local professor and bestselling author have on Eileen Cutter? And what does Jim Cutter know about Mrs Langley that even her husband didn't? To find out who killed the Langleys and why, everybody's secrets are going to have to come out. But the final secret - the secret that could save them or destroy them - is in the one place nobody would ever think of looking...
Immer diese Damen! Während Paul Temple mit einer hysterischen Verlegerwitwe und einer exaltierten Filmdiva alle Hände voll zu tun hat, wird der Bonvivant Paul Cox von einer charmanten jungen Dame in einen Mordfall verwickelt und landet sogar im Gefängnis. Philip Odell dagegen wird von drei Männern gleichzeitig engagiert, den Mord an der geheimnisumwitterten Reporterin Margrit zu klären. Die bekanntesten Rundfunkstimmmen der 50er und 60er Jahre René Deltgen, Arno Assmann und Albert C. Weiland u. v. a. machen die Abenteuer der smarten Ermittler zu einem Hörvergnügen allererster Güte.
Lou Ford scheint ein sympathischer, menschenfreundlicher Deputy Sheriff zu sein. Ein Bulle mit Herz – denken die kleinen Ganoven in Central City mit herablassendem Respekt und gutmütigem Spott. Die meisten wissen allerdings auch nichts von seinem furchtbaren Geheimnis. Einem traumatischen Erlebnis aus früheren Zeiten, das ihn unberechenbar macht.
Der Bankraub war ein Spaziergang. Alles hatte so geklappt, wie Doc McCoy es geplant hatte: Sie hatten sich fast 300.000 Dollar geschnappt, und niemand hatte sie verfolgt. Aber damit fingen die Probleme an. Denn die Flucht war alles andere als ein Spaziergang. Die Flucht eines Verbrecherpärchens, das der Verfolgung durch die amerikanische Polizei über die mexikanische Grenze zu entkommen sucht.
Was in Istanbul geschah, ist nun viele Jahrzehnte her. Und doch findet die neunzigjährige Kinderfrau keine Ruhe - sie hat noch alte Rechnungen zu begleichen. Kommissar Charitos folgt ihren Spuren: Sie führen nach 'Konstantinopel', in eine Vergangenheit mit zwei Gesichtern - einem schönen und einem hässlichen. Petros Markaris präsentiert mit 'Die Kinderfrau' einen Roman voll Nostalgie - sein bisher persönlichstes Buch.
Tim Minko ist ein Fotograf Mitte 30. Mit seiner Kamera zieht er von einer Stadt in die nächste und von Lokal zu Lokal, um das jeweilige Nachtleben zu dokumentieren. Auf dem Weg nach Berlin lernt er durch Zufall den Polizisten Giacinto kennen. Ohne es zu wollen, gerät Tim in Verwicklungen um die Suche nach einem Serienkiller …
Zwölfhundertachtzig schwarze Seelen, nicht mehr und nicht weniger Einwohner zählt das gottverlassene Pottsville im amerikanischen Süden. Ein ödes und schmutziges Kaff. Was nicht zuletzt dem Sheriff zu verdanken ist, der ein Regime von Grausamkeit, Lynchjustiz und Erpressung errichtet hat. Denn die Vorgesetzten sind weit weg, und das Gesetz dient dem, der es für seine Zwecke gebraucht.
Ein Mann steht zwischen drei Frauen. Der kalte Krieg zwischen den Konkurrentinnen wird zu einer mörderischen Auseinandersetzung.
Max Moreton ist der jüngste Stern an Englands Sternekoch-Himmel. Doch sein Ruf ist gefährdet: Lebensmittelvergiftung nach einem Galadiner – das könnte das Ende seiner Karriere bedeuten. Der Meisterkoch kämpft um seinen Namen – und um sein Leben.
Fred Fred Vargas: Der untröstliche Witwer von Montparnasse
At a dinner party given by his parents-in-law, Comissario Brunetti meets Franca Marinello, the wife of a prosperous Venetian businessman. He's charmed - perhaps too charmed, suggests his wife Paola - by her love of Virgil and Cicero, but shocked by her appearance. A few days later, Brunetti is visited by Carabinieri Maggior Filippo Guarino from the nearby city of Marghera. As part of a wider investigation into Mafia takeovers of businesses in the region, Guarino wants information about the owner of a trucking company who was found murdered in his office. He believes the man's death is connected to the illegal transportation of refuse - and more sinister material - in his company's trucks. No stranger to mutual suspicion and competition between rival Italian police departments, Brunetti is nevertheless puzzled by the younger man's paranoid behavior. Eventually Guarino agrees to email a photo of his suspect, but by the time the photograph arrives, he himself is dead. Was he killed because he got too close? And why is it that Franca Marinello has often been seen in company of the suspect, a vulgar man with Mafia connections and a violent past? Donna Leon's new novel is as subtle, gripping and topical as ever, bringing the sights, sounds and smells of Venice flooding to life.
An einem Maitag spaziert der Lemming mit seiner hochschwangeren Klara durch die Straßen Wiens. Plötzlich setzen die Wehen ein, viel zu rasch, um noch das Krankenhaus zu erreichen. Wie von Gott gesandt taucht eine fremde Frau auf, Angela, und hilft bei der Geburt.Angela wird bald zur besten Freundin und Babysitterin des kleinen Ben. Bis zum Weihnachtsabend, an dem der Lemming die zwei auf dem Bett findet: Ben springlebendig, Angela tot.
Bankenfusion in der Kleinstadt. Parker erfährt davon von einem Vertrauensmann, dem allerdings nicht wirklich zu trauen ist. Komplizierter wird die Sache noch dadurch, dass die Frau des Bankdirektors ein Techtelmechtel mit dem Tippgeber hat. Außerdem sucht ein Kopfgeldjäger nach dem Spitzel, den Parker verschwinden lassen musste, noch bevor das Unternehmen überhaupt startete. Jeder will an das Geld, aber keiner hält sich an die Abmachungen, sodass der Aktionsplan für den Überfall ständig korrigiert werden muss - ein schwieriger Job für Parker, der für Präzision berüchtigt ist, aber auch dafür, dass er keine Kumpel kennt und kein Erbarmen mit Pfuschern. Nach Parkers glorreichem Comeback mit "Fragen Sie den Papagei" ist dies der zweite Thriller, der den faszinierend coolen Helden in Hochform zeigt.
Als seine Frau plötzlich stirbt, ist Ben am Boden zerstört. Allein Sarahs autistischer Sohn Jacob spendet ihm Trost. Aber während er die Schränke der Toten ausräumt, macht Ben eine grausame Entdeckung: Jacob war gar nicht Sarahs Kind. Offenbar hat sie den Jungen entführt, als der noch ein Baby war. Fassungslos macht sich Ben auf die Suche nach Jacobs leiblichen Eltern und gerät in einen Strudel tödlicher Obsessionen.
Amelia ist jung, hübsch, voller Probleme. Und sie hat Alpträume, in denen sie ihre Familie abschlachtet. Deshalb ist sie in Therapie. Und nur Karen steht ihr bei, als die Visionen blutige Realität werden. Amelia war adoptiert, die Spur weist in die Vergangenheit. Hat das Mädchen eine gespaltene, dunkle Persönlichkeit? Oder ist die Wahrheit zusammen mit ihrem ersten Elternhaus verbrannt?
Zwei U-Boote des Todes waren die letzte Trumpfkarte der Japaner im Zweiten Weltkrieg, doch keines erreichte sein Ziel. Aber sie und ihre tödliche Fracht waren nicht verloren, sondern nur verschollen bis heute! Ein zwielichtiger Industriemagnat spürt sie auf und bedroht mit seinen skrupellosen Plänen die gesamte Erde. Es gibt nur drei Menschen, die ihn aufhalten können. Eine junge Meeresbiologin, ein Marineingenieur und der Vater der beiden: Dirk Pitt, der legendäre Chef der NUMA!Mit allen Zutaten für eine schlaflose Lesenacht: exotische Schauplätze, teuflische Verschwörungen und hautnahe Action-Szenen!
Zeitlebens wurde Martin Reed immer wieder das Opfer übler Intrigen. Zwar wird er als Chefbuchhalter in seiner Firma geschätzt, doch sein Dasein ist ziemlich trostlos – noch immer wohnt er bei seiner bösartigen Mutter und hofft vage auf irgendeine Art von Ausweg. Eines Tages wird die grausam zugerichtete Leiche einer Frau aufgefunden. Und alle Indizien weisen auf Martin als Täter, zumal er kein Alibi angeben kann – oder will ... Als dann noch eine zweite Frauenleiche entdeckt wird, die einer Kollegin, wird es richtig eng für Martin. Ist er tatsächlich der wahnsinnige Frauenmörder – oder nur ein fatal unverstandener Mann?
Luc Vernon arbeitet in der Kanzlei seines Vaters, der in ein mysteriöses Koma gefallen ist. In dessen Büro findet er einen Schlüssel, der eine Büchse der Pandora aus Mord und Habgier öffnet. Besteht eine Verbindung zwischen einer Zeichnung aus dem 16. Jahrhundert im Tresor des Vaters und den Zeichen, die eine unbekannte Schöne nach einem One-Night-Stand mit dem Messer auf Lucs Körper hinterlassen hat? Von Europa aus dringt Luc in die Unterwelt New Yorks und schließlich ins grüne Herz Amazoniens ein, wobei er schnell vom Jäger zum Gejagten wird. Und er muss erkennen: Wer die Zeichnung in Händen hält, muss Meister einer Kunst sein nämlich der, am Leben zu bleiben ...
Profilerin Clare Hart ist froh, für ein paar Tage Abstand von Polizeikapitän Riedwaan Faizal zu bekommen, auch wenn der Auftrag sie in den heruntergekommenen Hafen von Walfis Bay in Namibia führt. Die brutalen Morde an vier Jungen, die auf der Müllkippe lebten und die offensichtlich jede Menge Gemeinsamkeiten aufweisen, interessieren dort offenbar niemanden. Schon gar nicht die Offiziere des nahe gelegenen Militärstützpunkts. Als Clare dringend nahe gelegt wird, nicht im Abfall zu stochern und Riedwaan in den Fall einsteigt, wird die Stimmung so explosiv, wie das Geheimnis, das unter der verdörrten Erde der afrikanischen Wüste schlummert …