Frisch gelesen

Diesen Krimi, der von der ersten Seite an sehr spannend geschrieben ist, habe ich in einem Rutsch gestern Nachmittag gelesen. Mir ist es nicht gelungen, das Buch wegzulegen, von einer kurzen Essenpause abgesehen ;-), ehe die rasant erzählte Geschichte am Ende aufgelöst wird, und das geschieht sehr schlüssig. Zugegeben, der Stil der 40-jährigen Niederländerin Simone van der Vlugt, welche bisher im Genre historischer Jugendroman tätig gewesen ist, könnte etwas literarischer sein, aber die Story selbst ist sehr packend erzählt.
Hauptfigur ist die 24-jährige Sabine Kroese, die nach einem Burn-out wieder an ihre alte Arbeitsstelle zurückkehrt, und dort auch gleich Mobbing ausgesetzt ist. Zusammen mit dem bevorstehenden Klassentreffen und Wiederbegegnungen mit alten Schulkollegen, sowie dem wiederholten Mobbing-Erleben - Sabine wurde bereits im Alter von 14 Jahren von der einst besten Freundin und deren Clique gemobbt - tauchen immer deutlichere Bilder aus Sabines Vergangenheit auf, die mit dem mysteriösen Verschwinden der ehemals besten Freundin vor neun Jahren zu tun haben, und die Sabine bislang gut verdrängt hatte. Im Strudel der neuen Ereignisse schließt sich schließlich die Gedächtnislücke von Sabine, und ein bislang ungeklärtes Verbrechen wird seiner Lösung zugeführt.
Ein packender Krimi, der mich sehr gefesselt hat! Ein weiterer Krimi der Niederländerin ist bereits in den Niederlanden erschienen, und wird hoffentlich auch bald auf deutsch zu lesen sein.

Creepers sind moderne Abenteurer, die nachts unbemerkt unsere Städte infiltrieren. Sie sind urbane Archäologen, die sich ihren Adrenalin-Kick bei der Erforschung von leerstehenden Gebäuden, alten U-Bahn-Schächten oder geheimnisvollen Tunneln holen.
Ein Gruppe von funf Creepers dringt in das seit Jahren leerstehende und dem Abriss geweihte Paramon-Hotel in Asbury Park, New Jersey, ein. Ziel ist es, das ehemalige Luxushotel zu infiltrieren und dessen Geheimnisse zu entdecken. Als sich aber herausstellt, daß sie nicht die einzigen "Gäste" in dem langsam zerfallenden Hotel sind, wird diese Nacht rasch zum Alptraum für die Abenteurer.
David Morrell ist mit Creepers ein überaus rasanter, spannender Action-Thriller gelungen, der bei Freunden kurzweiliger Unterhaltung sicherlich großen Anklang finden wird. Das Thema des Romans ist ungewöhlich und interessant, die Story ist gut konstruiert, das Tempo ist zeitweise atemraubend. Creepers ist kein literarisches Meisterwerk - was auch mit Sicherheit nicht die Intention des Autors war - sondern ein flüssig zu lesender, von der ersten bis zur letzten Seite überaus spannender Thriller.
Gerald Lohn
edogawa - 27. Nov, 13:29
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://thrillandchill.twoday-test.net/stories/2990797/modTrackback