Lisl Wagner-Bacher: Das Essen zum Wein
Lisl Wagner-Bacher: Das Essen zum Wein € 28,50
Die Idee dahinter: ein Kochbuch, das die geschmackvolle Verbindung von Wein und zeitgemäßer Küche anstrebt.
Das Landhaus Bacher steht nicht nur für erlesene Küche, sondern auch für einen Weinkeller der Extraklasse. Und vor allem: Es steht in der Wachau. "Ein Landhaus ist, was Wurzeln hat", sagt Lisl Wagner-Bacher. "Und Einflüsse von außen sind nicht ausgeschlossen." Darum kocht man in Mautern gerne mit einem mediterranen Touch, was bei den aktuellen Temperaturen ohnehin jeder nur logisch finden kann. Das alles präsentiert man gerne in Symbiose mit dem Wein, bei dem dann Klaus Wagner-Bacher die konstitutionelle Leitung überhat.
Hinsichtlich des neuen Buchs darf man sich einen freudvollen Mix aus mehrheitlich leicht nachzukochenden Speisen und praxiserprobten Weinempfehlungen erwarten. Weil man daheim aber nicht nur à la Wagner-Bacher kocht, sind auch gängige Empfehlungen zu Alltagskost wie Pasta, Schnitzel & Co untergebracht.
Ein Leitfaden für die Weindegustation im privaten Rahmen, Rebsortenkunde und Weintypologien für die Zusammenstellung eigener Weinmenüs machen dieses Buch so besonders.
Ein Kochbuch mit prächtigen Fotos von Luzia Ellert, das nicht nur Hobbyköche, sondern auch Weinliebhaber anspricht.

Das Landhaus Bacher steht nicht nur für erlesene Küche, sondern auch für einen Weinkeller der Extraklasse. Und vor allem: Es steht in der Wachau. "Ein Landhaus ist, was Wurzeln hat", sagt Lisl Wagner-Bacher. "Und Einflüsse von außen sind nicht ausgeschlossen." Darum kocht man in Mautern gerne mit einem mediterranen Touch, was bei den aktuellen Temperaturen ohnehin jeder nur logisch finden kann. Das alles präsentiert man gerne in Symbiose mit dem Wein, bei dem dann Klaus Wagner-Bacher die konstitutionelle Leitung überhat.
Hinsichtlich des neuen Buchs darf man sich einen freudvollen Mix aus mehrheitlich leicht nachzukochenden Speisen und praxiserprobten Weinempfehlungen erwarten. Weil man daheim aber nicht nur à la Wagner-Bacher kocht, sind auch gängige Empfehlungen zu Alltagskost wie Pasta, Schnitzel & Co untergebracht.
Ein Leitfaden für die Weindegustation im privaten Rahmen, Rebsortenkunde und Weintypologien für die Zusammenstellung eigener Weinmenüs machen dieses Buch so besonders.
Ein Kochbuch mit prächtigen Fotos von Luzia Ellert, das nicht nur Hobbyköche, sondern auch Weinliebhaber anspricht.
edogawa - 15. Aug, 12:33
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://thrillandchill.twoday-test.net/stories/4227655/modTrackback