Newsletter September 2007
hier die Themen des aktuellen Newsletters
1. Heinrich Steinfest liest - Österreichpremiere von „Die feine Nase der Lilli Steinbeck“:
2. Langer Donnerstag am 6. September bis 21.00
3. Der Krimitipp des Monats September: Hakan Nessers „Mensch ohne Hund“
4. Krimi-Neuerscheinungen - druckfrisch
5. Aktueller Kochbuchtipp: Plachutta
6. Serviceleistungen
Alle Infos finden Sie auch unter: https://thrillandchill.twoday.net/
**********************************************************
1. Heinrich Steinfest liest - Österreichpremiere von „Die feine Nase der Lilli Steinbeck“:
Wir erinnern noch einmal an die Österreichpremiere von „Die feine Nase der Lilli Steinbeck“ durch Heinrich Steinfest am 12.9. in unserer Buchhandlung.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihre Plätze Tel 01-890 45 98-01 oder via E-Mail buch@thrillandchill.at
Beginn ist 19.00, der Eintritt ist frei.
Die weiteren Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen, sind:
26.9. Frau Dr. Nichterl präsentiert Ihr neues Kochbuch „5-Elemente-Küche vegetarisch“
11.10. Lesung mit Thomas Raab aus "Der Metzger muss nachsitzen"
31.10. Lesung mit Stefan Slupetzky , dem Schöpfer der Lemming-Romane
22.11. Gaslaternen und Nebelschwaden. Auf den Spuren von Sherlock Holmes & Co.
Ein Abend für FreundInnen klassischer Detektivkrimis mit der Literaturwissenschafterin und Krimispezialistin Dr. Eleonore Biber.
https://thrillandchill.twoday.net/topics/Lesungen+und+Veranstaltungen/
**********************************************************
2. Langer Donnerstag am 6. September
Jeden ersten Donnerstag im Monat halten wir für Sie bis 21.00 geöffnet und freuen uns auf Ihr Kommen.
**********************************************************
3. Krimitipp des Monats September:
Hakan Nesser: Mensch ohne Hund. € 20,60 Btb
UNSER TIPP: "Ein sehr spannender & stimmiger Krimi, mit psychologischen Tiefgang. Nesser at it's best!"
Der erste Fall für Inspektor Gunnar Barbarotti!
Trautes Heim, Glück allein? Es ist Dezember in Kymlinge, einem kleinen verschneiten Dorf in Schweden. Familie Hermansson ist zusammengekommen, um zwei Geburtstage zu feiern: den fünfundsechzigsten von Vater Karl-Erik – Lehrer von Beruf, Bildungsbürger par excellence und gerade erst pensioniert – sowie den vierzigsten der ältesten Tochter Ebba, erfolgreiche Ärztin, Mutter zweier halbwüchsiger Söhne und ihrer Ansicht nach weit unter Stand mit einem Supermarktleiter verheiratet. Zu den Feierlichkeiten erwartet werden zudem die jüngste Tochter Kristina, die beim Fernsehen arbeitet, und ihr Ehemann, ein karrierebewusster TV-Produzent, mit dem sie einen kleinen, leicht autistischen Sohn von zwei Jahren hat. Und schließlich gibt es da noch das schwarze Schaf der Familie, Sohn Walter, der den Jubilaren schon im vorhinein einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, indem er das geplante rauschende Fest mit zahlreichen Gästen in eine traute Feier im kleinen Rahmen verwandelt hat – zu peinlich erschien Familienoberhaupt Karl-Erik Sohn Walters unrühmliches Verhalten im schwedischen Fernsehen, wo er bei einer Art Dschungelcamp in Übersee mitgemacht hat: Dummerweise wurde er publikumswirksam beim Onanieren erwischt und geistert nun als »Wichs-Walter« durch alle Gazetten …
**********************************************************
4. Krimi-Neuerscheinungen:
Eva Rossmann: Millionenkochen. € 19,50 Folio
Der neue Mira-Valensky-Roman
Wer träumt nicht davon, reich und berühmt zu sein? „Millionenkochen“ soll es möglich machen.
Wer gut kocht, bei den Zuschauern punktet und auch noch die Antwort auf ein paar kniffl ige Fragen weiß, kann mehr als drei Millionen Euro gewinnen! Eines Tages wird eine der aussichtsreichsten Kandidatinnen von „Millionenkochen“ ermordet. Kann es sein, dass die Moderatorin, eine Operndiva mit Stimmbandproblemen, die angeblich selbst gar nicht kochen kann, dahinter steckt? Geht ein arbeitsloser Exmanager bei seiner allerletzten Chance über Leichen? Muss der Gewinnspiel-Sender „Win-Sat“ mit allen Mitteln verhindern, dass da so einiges über die erfolgreiche Show ans Tageslicht kommt? Mira Valensky, Redakteurin beim „Magazin“, ist wieder mit einem Fall konfrontiert. Ihre Putzfrau und Freundin Vesna Krajner hat inzwischen ein eigenes Unternehmen. Aber auch sie ist nicht davor gefeit, ins Spiel um Image und Illusion mit hineingezogen zu werden ...
Pentti Kirstilä: Klirrender Frost. € 18,50 Grafit
Der 51-jährige Sakari Kaarto wird erschossen in seiner Wohnung aufgefunden. Erst zwei Tage zuvor war er aus der Psychiatrie entlassen worden, in die er eingewiesen worden war, nachdem er seine Frau Kirsti erstochen hatte. Da er bereits Monate vor der Bluttat durch völlig irrationales Verhalten aufgefallen war, hatte das Gericht ihn für unzurechnungsfähig erklärt.
Kommissar Hanhivaara, der Kaarto im Zusammenhang mit einem Einbruch bereits einmal begegnet war, verbeißt sich in den Fall und findet Hinweise, dass Kaartos vermeintliche Geisteskrankheit planmäßig inszeniert war. Offenbar hatte er damit einen Weg gefunden, sich seiner Frau zu entledigen, ohne deshalb ins Gefängnis zu müssen. Für Hanhivaara steht fest, dass er Kaartos Mörder in Kirstis Umfeld suchen muss …
Kirstilä erweist sich wieder als wahrer Meister eines kriminellen Katz-und-Maus-Spiels. Geschickt legt er zahlreiche Spuren, deren Bedeutung der Leser nach einigem Rätseln zu erkennen glaubt – nur um am Ende festzustellen, dass er sie doch falsch gedeutet hat.
Dick Francis: Gambling. € 22,60 Diogenes
Langersehnt, endlich ein neuer Fall!
Exjockey Sid Halley, der sich nach einem Sturz gezwungen sah umzusatteln und der seither als Privatdetektiv tätig ist, kommt auf der Rennbahn von Cheltenham einem Wettbetrug auf die Spur. Die Polizei hat keine Zeit, sich um den Fall zu kümmern. Deshalb nimmt Sid Halley die Sache selbst in die Hand – womit er jedoch sich und seine Liebsten der blinden Wut eines Unbekannten aussetzt.
Helga Glaesener: Wölfe im Olivenhain. € 20,50
Historischer Kriminalroman aus der Toskana: ein neuer Fall für Cecilia Barghini
Die Toskana im 18. Jahrhundert: Der grausame Mord an einem Fischer erschüttert das kleine Städtchen Montecatini. Wer hat die riesigen Hunde auf Menschen abgerichtet? Die Florentinerin Cecilia Barghini macht sich mit Bezirksrichter Enzo Rossi auf die Suche nach dem Täter.
Die armen Fischer von Montecatini sind verzweifelt. Der Umbau der örtlichen Kurthermen hat zur Folge, dass ihre Teiche leergepumpt werden. Ihr Protest verhallt, denn das Bauprojekt wird vom Großherzog persönlich gefördert. Als auch noch einer der ihren ermordet wird, glauben die Fischer an eine Verschwörung. Richter Enzo Rossi hat schnell einen Verdächtigen, aber der leugnet standhaft. Bei seinen Ermittlungen hilft ihm seine Cousine Cecilia, die aus Florenz nach Montecatini übergesiedelt ist. Ihr Eifer bringt sie in Lebensgefahr: Bei einer Kutschfahrt wird sie überfallen und zur Zeugin einer Entführung. Alle vermuten, dass Cecilia den Mörder gesehen hat, aber sie kann sich nach einem Schlag auf den Kopf nur an das bedrohliche Bellen von Hunden erinnern. Rossi ist sicher – der Täter will nun Cecilia beseitigen.
Steve Mosby: Der 50/50 Killer. Droemer € 20,50
UNSER TIPP: In einer namenlosen Gegend treibt der teuflische 50/50-Killer sein Unwesen. Für die Polizei beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Ein superspannender Thriller mit einer gelungenen Schlusspointe, die’s in sich hat – nichts für Zartbesaitete.
John Mercer, ein altgedienter, hoch dekorierter Detective, gerät in die Fallstricke eines perfiden Serienkillers. Der unbekannte »50/50-Killer« hat es auf junge Paare abgesehen. Eiskalt quält und manipuliert er sie eine Nacht lang, um die Liebe zwischen ihnen zu zerstören. Nur wer den anderen verrät, sieht den Morgen heraufdämmern. Als die Polizei einen verstörten jungen Mann aufgreift, der Folterspuren aufweist und unverständliches Zeug über seine Flucht aus dem Wald redet, ist Detective Mercer klar, dass ihm die Zeit davonläuft. Offensichtlich hat der Killer neue Opfer gefunden, und durch sein Verschwinden hat der Mann seine Freundin dem Tod geweiht. Spätestens bei Tagesanbruch wird der Killer sie umbringen. Kann die Polizei das Versteck des Wahnsinnigen aufspüren, der sein Gesicht mit einer Teufelsmaske verhüllt? Ein unerbittlicher Wettlauf auf Leben und Tod beginnt, den Mercer nur gewinnen kann, wenn er ein altes Trauma überwindet.
Michael Morley: Spider. € 20,60 Heyne
UNSER TIPP: Pageturner der Sonderklasse! Spannend. Für Leser mit starken Nerven
Jack King, bester Profiler des FBI, zerbricht an seinem letzten Fall und zieht sich nach Italien zurück. Der sogenannte Black-River-Killer hat auf qualvolle Weise junge Frauen ermordet. Drei Jahre später holt das Grauen Jack in seiner privaten Idylle ein: Ein Mordfall in der Toskana trägt die kaltblütige Handschrift des Killers ...
Sechzehn Jahre lang hat der Black-River-Killer sein Unwesen getrieben. Auch Jack King vom FBI, einer der weltweit angesehensten psychologischen Profiler, kommt dem Killer nicht auf die Spur und zerbricht an diesem Fall. Mit seiner Frau Nancy und ihrem kleinen Sohn Zack zieht er sich in die Toskana zurück, wo sie in San Quirico eine kleine Pension betreiben. Plötzlich taucht in Italien eine Leiche auf, und die Tat trägt eindeutig die Handschrift des Black-River-Killers. Gleichzeitig schlägt dieser auch wieder in den Vereinigten Staaten zu: Über Internetvideo verbreitet er Liveaufzeichnungen, wie er eine Straßenprostituierte foltert. Der Killer spielt ein mörderisches Spiel mit Jack und lockt ihn immer mehr in sein tödliches Netz ...
Zdral: Tartufo. Pendo € 17,40
Auch ein Trüffelschwein findet mal einen Mörder
Das Trüffelschwein Leonardo blickt nicht ohne Stolz auf eine lange Ahnenreihe herausragender Trüffelsucher zurück. Seinem Padrone, dem Trüffelhändler Matteo Gobetti, hat er großen Reichtum beschert, und so kommt es oft, dass dieser Leonardo einlädt, gemeinsam bei erlesenem Rotwein und Pasta den kulinarischen Freuden zu frönen. Bis Matteo eines Tages tot aufgefunden wird. Leonardo – nicht nur stilsicher, sondern auch raffiniert – hat schnell seine eigene Mordtheorie und traut seiner Riechnase mehr als dem grobschlächtigen Commissario Grifone… Ein kriminalistischer Hochgenuss voller Esprit und Charme und ein distinguierter Schlagabtausch zwischen Mensch und Tier.
Heinrich Steinfest: Die feine Nase der Lilli Steinbeck. € 12,40 Piper Original
UNSER TIPP: skurril, verschroben, witzig, surreal, genial, ideenreich, aussergewöhnliche Charaktere
Das Auffälligste an der ausgesprochen schlanken und eleganten Lilli Steinbeck ist ihre Nase. Eine Klingonennase, die ihr eine Schar stark verunsicherter Bewunderer beschert. Als international anerkannte Spezialistin für Entführungsfragen wird sie von der Polizei in einen brisanten Fall eingeschaltet - in ein Spiel mit zehn lebenden Figuren, um die ein weltweit operierendes Verbrecherteam kämpft. Auf allerhöchstem Niveau und zum Zeitvertreib. Es gewinnt, wer alle zehn Spieler getötet hat … Der neue Kriminalroman des preisgekrönten Erfolgsautors Heinrich Steinfest ist ein Feuerwerk der Sprache voller Humor und philosophischem Hintersinn.
Anne George: Mörderische Familienbande. € 14,40 dtv premium
Miss Marple mal zwei
Mary Alice entdeckt ein neues Hobby: die Genealogie. Sie greift sich ihre widerstrebende Schwester Patricia Anne und arrangiert ein Treffen mit Meg Bryan, ihres Zeichens Ahnenforscherin. Leider wird das gemeinsame Mittagessen drastisch abgekürzt, als Meg abrupt und ohne weitere Erklärung hinausläuft und sich kurz darauf aus dem neunten Stock stürzt. Oder gestoßen wird?
Christian Jungersen: Ausnahme. € 10,30 Serie Piper
Das Böse steckt in uns allen und macht kaum jemals eine Ausnahme: Iben, Malene, Anne-Lise und Camilla arbeiten gemeinsam im Büro des dänischen Zentrums für Völkerrecht. Gegenseitig machen sie sich das Leben zur Hölle. Als eine von ihnen eine anonyme Todesdrohung erhält, gewinnt ihr Taktieren eine neue Qualität.
Diese und viele weitere Krimis finden Sie hier:
https://thrillandchill.twoday.net/topics/Neuerscheinungen+Krimi+und+Thriller/
**********************************************************
5. Aktueller Kochbuchtipp:
Ewald Plachutta: Plachutta Kochschule - Die Bibel der guten Küche. Brandstätter Veralg. € 34,95
Wer meterweise Kochbücher im Regal stapelt und dennoch nicht weiß, was er kochen soll, für den gibt es jetzt die Lösung: Lassen Sie sich bekehren von Plachuttas Bibel der guten Küche, die wirklich keine Fragen offen lässt.
Ewald Plachutta zählt zu den renommiertesten Köchen Österreichs. Nach den beiden Kochbuchklassikern »Die gute Küche I & II« legt er nun eine konkurrenzlose Kochschule vor, die auf mehr als 45 Jahren Profikocherfahrung beruht.
Der didaktische Aufbau dieser Kochschule ist so klug wie einfach: Zu jedem Thema wird immer zuerst das Wichtigste auf einen Blick präsentiert. Grundrezepte veranschaulichen, worauf es ankommt.
Die Details der einzelnen Arbeitsschritte werden in informativ bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen erläutert. Egal ob Sie ein Neuling am Herd, ein ambitionierter Amateur, eine berufstätige Mutter oder ein angehender Berufskoch sind – mit Plachutta lernen Sie kochen wie ein Profi: systematisch, effizient, variantenreich und lustbetont.
Weitere Kochbuchtipps finden Sie hier:
https://thrillandchill.twoday.net/topics/Kochen+%26+Genie%C3%9Fen/
*************************************************************
6. Unsere SERVICELEISTUNGEN:
* Wir besorgen jedes lieferbare Buch
* Bestellen per E-Mail oder Telefon: Schicken Sie einfach Ihren Buch-Bestellwunsch per E-mail an buch@thrillandchill.at oder per Telefon 890 45 98-01
* freie Internet-Benutzung für Recherche: Für Ihre Lese-Stoff-Recherche steht in unserer Buchhandlung ein PC mit Internet-Anbindung zur Verfügung.
* Gratis Kaffee und Tee, Kunden-WC und Wickelmöglichkeit
* Sie erhalten eine Benachrichtigung per SMS, E-Mail oder Telefon, wenn ein bestelltes Buch zur Abholung bereit ist
***********************************************************
1. Heinrich Steinfest liest - Österreichpremiere von „Die feine Nase der Lilli Steinbeck“:
2. Langer Donnerstag am 6. September bis 21.00
3. Der Krimitipp des Monats September: Hakan Nessers „Mensch ohne Hund“
4. Krimi-Neuerscheinungen - druckfrisch
5. Aktueller Kochbuchtipp: Plachutta
6. Serviceleistungen
Alle Infos finden Sie auch unter: https://thrillandchill.twoday.net/
**********************************************************
1. Heinrich Steinfest liest - Österreichpremiere von „Die feine Nase der Lilli Steinbeck“:
Wir erinnern noch einmal an die Österreichpremiere von „Die feine Nase der Lilli Steinbeck“ durch Heinrich Steinfest am 12.9. in unserer Buchhandlung.
Bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihre Plätze Tel 01-890 45 98-01 oder via E-Mail buch@thrillandchill.at
Beginn ist 19.00, der Eintritt ist frei.
Die weiteren Veranstaltungen, zu denen wir Sie herzlich einladen, sind:
26.9. Frau Dr. Nichterl präsentiert Ihr neues Kochbuch „5-Elemente-Küche vegetarisch“
11.10. Lesung mit Thomas Raab aus "Der Metzger muss nachsitzen"
31.10. Lesung mit Stefan Slupetzky , dem Schöpfer der Lemming-Romane
22.11. Gaslaternen und Nebelschwaden. Auf den Spuren von Sherlock Holmes & Co.
Ein Abend für FreundInnen klassischer Detektivkrimis mit der Literaturwissenschafterin und Krimispezialistin Dr. Eleonore Biber.
https://thrillandchill.twoday.net/topics/Lesungen+und+Veranstaltungen/
**********************************************************
2. Langer Donnerstag am 6. September
Jeden ersten Donnerstag im Monat halten wir für Sie bis 21.00 geöffnet und freuen uns auf Ihr Kommen.
**********************************************************
3. Krimitipp des Monats September:
Hakan Nesser: Mensch ohne Hund. € 20,60 Btb
UNSER TIPP: "Ein sehr spannender & stimmiger Krimi, mit psychologischen Tiefgang. Nesser at it's best!"
Der erste Fall für Inspektor Gunnar Barbarotti!
Trautes Heim, Glück allein? Es ist Dezember in Kymlinge, einem kleinen verschneiten Dorf in Schweden. Familie Hermansson ist zusammengekommen, um zwei Geburtstage zu feiern: den fünfundsechzigsten von Vater Karl-Erik – Lehrer von Beruf, Bildungsbürger par excellence und gerade erst pensioniert – sowie den vierzigsten der ältesten Tochter Ebba, erfolgreiche Ärztin, Mutter zweier halbwüchsiger Söhne und ihrer Ansicht nach weit unter Stand mit einem Supermarktleiter verheiratet. Zu den Feierlichkeiten erwartet werden zudem die jüngste Tochter Kristina, die beim Fernsehen arbeitet, und ihr Ehemann, ein karrierebewusster TV-Produzent, mit dem sie einen kleinen, leicht autistischen Sohn von zwei Jahren hat. Und schließlich gibt es da noch das schwarze Schaf der Familie, Sohn Walter, der den Jubilaren schon im vorhinein einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, indem er das geplante rauschende Fest mit zahlreichen Gästen in eine traute Feier im kleinen Rahmen verwandelt hat – zu peinlich erschien Familienoberhaupt Karl-Erik Sohn Walters unrühmliches Verhalten im schwedischen Fernsehen, wo er bei einer Art Dschungelcamp in Übersee mitgemacht hat: Dummerweise wurde er publikumswirksam beim Onanieren erwischt und geistert nun als »Wichs-Walter« durch alle Gazetten …
**********************************************************
4. Krimi-Neuerscheinungen:
Eva Rossmann: Millionenkochen. € 19,50 Folio
Der neue Mira-Valensky-Roman
Wer träumt nicht davon, reich und berühmt zu sein? „Millionenkochen“ soll es möglich machen.
Wer gut kocht, bei den Zuschauern punktet und auch noch die Antwort auf ein paar kniffl ige Fragen weiß, kann mehr als drei Millionen Euro gewinnen! Eines Tages wird eine der aussichtsreichsten Kandidatinnen von „Millionenkochen“ ermordet. Kann es sein, dass die Moderatorin, eine Operndiva mit Stimmbandproblemen, die angeblich selbst gar nicht kochen kann, dahinter steckt? Geht ein arbeitsloser Exmanager bei seiner allerletzten Chance über Leichen? Muss der Gewinnspiel-Sender „Win-Sat“ mit allen Mitteln verhindern, dass da so einiges über die erfolgreiche Show ans Tageslicht kommt? Mira Valensky, Redakteurin beim „Magazin“, ist wieder mit einem Fall konfrontiert. Ihre Putzfrau und Freundin Vesna Krajner hat inzwischen ein eigenes Unternehmen. Aber auch sie ist nicht davor gefeit, ins Spiel um Image und Illusion mit hineingezogen zu werden ...
Pentti Kirstilä: Klirrender Frost. € 18,50 Grafit
Der 51-jährige Sakari Kaarto wird erschossen in seiner Wohnung aufgefunden. Erst zwei Tage zuvor war er aus der Psychiatrie entlassen worden, in die er eingewiesen worden war, nachdem er seine Frau Kirsti erstochen hatte. Da er bereits Monate vor der Bluttat durch völlig irrationales Verhalten aufgefallen war, hatte das Gericht ihn für unzurechnungsfähig erklärt.
Kommissar Hanhivaara, der Kaarto im Zusammenhang mit einem Einbruch bereits einmal begegnet war, verbeißt sich in den Fall und findet Hinweise, dass Kaartos vermeintliche Geisteskrankheit planmäßig inszeniert war. Offenbar hatte er damit einen Weg gefunden, sich seiner Frau zu entledigen, ohne deshalb ins Gefängnis zu müssen. Für Hanhivaara steht fest, dass er Kaartos Mörder in Kirstis Umfeld suchen muss …
Kirstilä erweist sich wieder als wahrer Meister eines kriminellen Katz-und-Maus-Spiels. Geschickt legt er zahlreiche Spuren, deren Bedeutung der Leser nach einigem Rätseln zu erkennen glaubt – nur um am Ende festzustellen, dass er sie doch falsch gedeutet hat.
Dick Francis: Gambling. € 22,60 Diogenes
Langersehnt, endlich ein neuer Fall!
Exjockey Sid Halley, der sich nach einem Sturz gezwungen sah umzusatteln und der seither als Privatdetektiv tätig ist, kommt auf der Rennbahn von Cheltenham einem Wettbetrug auf die Spur. Die Polizei hat keine Zeit, sich um den Fall zu kümmern. Deshalb nimmt Sid Halley die Sache selbst in die Hand – womit er jedoch sich und seine Liebsten der blinden Wut eines Unbekannten aussetzt.
Helga Glaesener: Wölfe im Olivenhain. € 20,50
Historischer Kriminalroman aus der Toskana: ein neuer Fall für Cecilia Barghini
Die Toskana im 18. Jahrhundert: Der grausame Mord an einem Fischer erschüttert das kleine Städtchen Montecatini. Wer hat die riesigen Hunde auf Menschen abgerichtet? Die Florentinerin Cecilia Barghini macht sich mit Bezirksrichter Enzo Rossi auf die Suche nach dem Täter.
Die armen Fischer von Montecatini sind verzweifelt. Der Umbau der örtlichen Kurthermen hat zur Folge, dass ihre Teiche leergepumpt werden. Ihr Protest verhallt, denn das Bauprojekt wird vom Großherzog persönlich gefördert. Als auch noch einer der ihren ermordet wird, glauben die Fischer an eine Verschwörung. Richter Enzo Rossi hat schnell einen Verdächtigen, aber der leugnet standhaft. Bei seinen Ermittlungen hilft ihm seine Cousine Cecilia, die aus Florenz nach Montecatini übergesiedelt ist. Ihr Eifer bringt sie in Lebensgefahr: Bei einer Kutschfahrt wird sie überfallen und zur Zeugin einer Entführung. Alle vermuten, dass Cecilia den Mörder gesehen hat, aber sie kann sich nach einem Schlag auf den Kopf nur an das bedrohliche Bellen von Hunden erinnern. Rossi ist sicher – der Täter will nun Cecilia beseitigen.
Steve Mosby: Der 50/50 Killer. Droemer € 20,50
UNSER TIPP: In einer namenlosen Gegend treibt der teuflische 50/50-Killer sein Unwesen. Für die Polizei beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Ein superspannender Thriller mit einer gelungenen Schlusspointe, die’s in sich hat – nichts für Zartbesaitete.
John Mercer, ein altgedienter, hoch dekorierter Detective, gerät in die Fallstricke eines perfiden Serienkillers. Der unbekannte »50/50-Killer« hat es auf junge Paare abgesehen. Eiskalt quält und manipuliert er sie eine Nacht lang, um die Liebe zwischen ihnen zu zerstören. Nur wer den anderen verrät, sieht den Morgen heraufdämmern. Als die Polizei einen verstörten jungen Mann aufgreift, der Folterspuren aufweist und unverständliches Zeug über seine Flucht aus dem Wald redet, ist Detective Mercer klar, dass ihm die Zeit davonläuft. Offensichtlich hat der Killer neue Opfer gefunden, und durch sein Verschwinden hat der Mann seine Freundin dem Tod geweiht. Spätestens bei Tagesanbruch wird der Killer sie umbringen. Kann die Polizei das Versteck des Wahnsinnigen aufspüren, der sein Gesicht mit einer Teufelsmaske verhüllt? Ein unerbittlicher Wettlauf auf Leben und Tod beginnt, den Mercer nur gewinnen kann, wenn er ein altes Trauma überwindet.
Michael Morley: Spider. € 20,60 Heyne
UNSER TIPP: Pageturner der Sonderklasse! Spannend. Für Leser mit starken Nerven
Jack King, bester Profiler des FBI, zerbricht an seinem letzten Fall und zieht sich nach Italien zurück. Der sogenannte Black-River-Killer hat auf qualvolle Weise junge Frauen ermordet. Drei Jahre später holt das Grauen Jack in seiner privaten Idylle ein: Ein Mordfall in der Toskana trägt die kaltblütige Handschrift des Killers ...
Sechzehn Jahre lang hat der Black-River-Killer sein Unwesen getrieben. Auch Jack King vom FBI, einer der weltweit angesehensten psychologischen Profiler, kommt dem Killer nicht auf die Spur und zerbricht an diesem Fall. Mit seiner Frau Nancy und ihrem kleinen Sohn Zack zieht er sich in die Toskana zurück, wo sie in San Quirico eine kleine Pension betreiben. Plötzlich taucht in Italien eine Leiche auf, und die Tat trägt eindeutig die Handschrift des Black-River-Killers. Gleichzeitig schlägt dieser auch wieder in den Vereinigten Staaten zu: Über Internetvideo verbreitet er Liveaufzeichnungen, wie er eine Straßenprostituierte foltert. Der Killer spielt ein mörderisches Spiel mit Jack und lockt ihn immer mehr in sein tödliches Netz ...
Zdral: Tartufo. Pendo € 17,40
Auch ein Trüffelschwein findet mal einen Mörder
Das Trüffelschwein Leonardo blickt nicht ohne Stolz auf eine lange Ahnenreihe herausragender Trüffelsucher zurück. Seinem Padrone, dem Trüffelhändler Matteo Gobetti, hat er großen Reichtum beschert, und so kommt es oft, dass dieser Leonardo einlädt, gemeinsam bei erlesenem Rotwein und Pasta den kulinarischen Freuden zu frönen. Bis Matteo eines Tages tot aufgefunden wird. Leonardo – nicht nur stilsicher, sondern auch raffiniert – hat schnell seine eigene Mordtheorie und traut seiner Riechnase mehr als dem grobschlächtigen Commissario Grifone… Ein kriminalistischer Hochgenuss voller Esprit und Charme und ein distinguierter Schlagabtausch zwischen Mensch und Tier.
Heinrich Steinfest: Die feine Nase der Lilli Steinbeck. € 12,40 Piper Original
UNSER TIPP: skurril, verschroben, witzig, surreal, genial, ideenreich, aussergewöhnliche Charaktere
Das Auffälligste an der ausgesprochen schlanken und eleganten Lilli Steinbeck ist ihre Nase. Eine Klingonennase, die ihr eine Schar stark verunsicherter Bewunderer beschert. Als international anerkannte Spezialistin für Entführungsfragen wird sie von der Polizei in einen brisanten Fall eingeschaltet - in ein Spiel mit zehn lebenden Figuren, um die ein weltweit operierendes Verbrecherteam kämpft. Auf allerhöchstem Niveau und zum Zeitvertreib. Es gewinnt, wer alle zehn Spieler getötet hat … Der neue Kriminalroman des preisgekrönten Erfolgsautors Heinrich Steinfest ist ein Feuerwerk der Sprache voller Humor und philosophischem Hintersinn.
Anne George: Mörderische Familienbande. € 14,40 dtv premium
Miss Marple mal zwei
Mary Alice entdeckt ein neues Hobby: die Genealogie. Sie greift sich ihre widerstrebende Schwester Patricia Anne und arrangiert ein Treffen mit Meg Bryan, ihres Zeichens Ahnenforscherin. Leider wird das gemeinsame Mittagessen drastisch abgekürzt, als Meg abrupt und ohne weitere Erklärung hinausläuft und sich kurz darauf aus dem neunten Stock stürzt. Oder gestoßen wird?
Christian Jungersen: Ausnahme. € 10,30 Serie Piper
Das Böse steckt in uns allen und macht kaum jemals eine Ausnahme: Iben, Malene, Anne-Lise und Camilla arbeiten gemeinsam im Büro des dänischen Zentrums für Völkerrecht. Gegenseitig machen sie sich das Leben zur Hölle. Als eine von ihnen eine anonyme Todesdrohung erhält, gewinnt ihr Taktieren eine neue Qualität.
Diese und viele weitere Krimis finden Sie hier:
https://thrillandchill.twoday.net/topics/Neuerscheinungen+Krimi+und+Thriller/
**********************************************************
5. Aktueller Kochbuchtipp:
Ewald Plachutta: Plachutta Kochschule - Die Bibel der guten Küche. Brandstätter Veralg. € 34,95
Wer meterweise Kochbücher im Regal stapelt und dennoch nicht weiß, was er kochen soll, für den gibt es jetzt die Lösung: Lassen Sie sich bekehren von Plachuttas Bibel der guten Küche, die wirklich keine Fragen offen lässt.
Ewald Plachutta zählt zu den renommiertesten Köchen Österreichs. Nach den beiden Kochbuchklassikern »Die gute Küche I & II« legt er nun eine konkurrenzlose Kochschule vor, die auf mehr als 45 Jahren Profikocherfahrung beruht.
Der didaktische Aufbau dieser Kochschule ist so klug wie einfach: Zu jedem Thema wird immer zuerst das Wichtigste auf einen Blick präsentiert. Grundrezepte veranschaulichen, worauf es ankommt.
Die Details der einzelnen Arbeitsschritte werden in informativ bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen erläutert. Egal ob Sie ein Neuling am Herd, ein ambitionierter Amateur, eine berufstätige Mutter oder ein angehender Berufskoch sind – mit Plachutta lernen Sie kochen wie ein Profi: systematisch, effizient, variantenreich und lustbetont.
Weitere Kochbuchtipps finden Sie hier:
https://thrillandchill.twoday.net/topics/Kochen+%26+Genie%C3%9Fen/
*************************************************************
6. Unsere SERVICELEISTUNGEN:
* Wir besorgen jedes lieferbare Buch
* Bestellen per E-Mail oder Telefon: Schicken Sie einfach Ihren Buch-Bestellwunsch per E-mail an buch@thrillandchill.at oder per Telefon 890 45 98-01
* freie Internet-Benutzung für Recherche: Für Ihre Lese-Stoff-Recherche steht in unserer Buchhandlung ein PC mit Internet-Anbindung zur Verfügung.
* Gratis Kaffee und Tee, Kunden-WC und Wickelmöglichkeit
* Sie erhalten eine Benachrichtigung per SMS, E-Mail oder Telefon, wenn ein bestelltes Buch zur Abholung bereit ist
***********************************************************
edogawa - 7. Sep, 13:26
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://thrillandchill.twoday-test.net/stories/4239210/modTrackback