Nervenkitzel und Gaumenfreude - Ausgabe März 2010
Liebe KundInnen, FreundInnen und Interessierte,
Unter dem Motto "Wir brauchen den Frühling!" wollen wir Sie mit dem Krimi des Monats nach Südafrika entführen.
Deon Meyer legt mit "Dreizehn Stunden" einen spannenden und überzeugenden Südafrika-Thriller vor. Übrigens, wer bis Ende März über unserern Webshop bestellt, zahlt keine Versandkosten innerhalb Österreichs!.
Auch wenn auf der Straße draußen die Nasen und Hände frieren, bei uns in der Buchhandlung hat der Frühling mit seinen Frühjahrserscheinungen Einzug gehalten. Es stapeln sich die Neuerscheinungen des Buchfrühlings:
Die Österreicher Arno Geiger mit "Alles über Sally" und Paulus Hochgatterer mit "Matratzenhaus" stehen stramm in der Auslage neben Bennetts "Ein Kräcker unterm Kanapee" ein wahrhaft königliches Lesevergnügen.
Die Krimiauslage platz fast aus den Nähten, Ian Rankin legt mit "Ein reines Gewissen" den ersten Band für eine neue Krimi-Serie mit Malcolm Fox vor, Arne Dahls A-Team um Kerstin Holm lösen in "Dunkelziffer" einen neuen Fall, und große Vorfreude auf Robert Puchers 4. Doppler-Krimi "Bärendienst", der gestern eingetroffen ist.
Auch wenn die ersten frischen Gemüse noch unter der Schneedecke schlummern, holen Sie sich den Frühling mit "Vegetarisch mediterran" ins Haus, verwöhnen Sie sich mit den pikanten und süßen und in jedem Fall "RaffiniertenTartes" von Annick Wecker, oder lassen Sie sich von Wolfgang Böck und Günther Schatzdorfer "Am besten echt" ins Hinterland Venedigs führen.
Wem noch immer kalt ist, der sollte sich von Anna Gavaldas "Ein geschenkter Tag" ins frühlingshafte Frankreich mitnehmen lassen. Allen frankophilen Lesern lege ich zudem Claudie Gallays "Brandungswelle" ans Herz, dieser Roman macht einfach glücklich.
Ganz schön heiß hergehen kann es auch bei den Diskussionen über "Gut und Böse - was ist das?" oder "Ich - was ist das?", einer ganz tollen Reihe "Philosophieren mit neugierigen Kindern" ab 8 Jahren.
Außerdem schöne Geschenke, Schnick-Schnack, neue Black Stories-Rätsel rund um die berühmtesten Kriminalromane und vieles mehr haben wir für Sie bereit.
Übrigens: Wir sind nun auch auf Facebook, folgen Sie diesem Link und werden Sie Fan unserer Buchhandlung.
Nun aber die Themen unseres aktuellen Newsletters Nervenkitzel und Gaumenfreuden, Ausgabe März 2010 im Detail:
Unter dem Motto "Wir brauchen den Frühling!" wollen wir Sie mit dem Krimi des Monats nach Südafrika entführen.
Deon Meyer legt mit "Dreizehn Stunden" einen spannenden und überzeugenden Südafrika-Thriller vor. Übrigens, wer bis Ende März über unserern Webshop bestellt, zahlt keine Versandkosten innerhalb Österreichs!.
Auch wenn auf der Straße draußen die Nasen und Hände frieren, bei uns in der Buchhandlung hat der Frühling mit seinen Frühjahrserscheinungen Einzug gehalten. Es stapeln sich die Neuerscheinungen des Buchfrühlings:
Die Österreicher Arno Geiger mit "Alles über Sally" und Paulus Hochgatterer mit "Matratzenhaus" stehen stramm in der Auslage neben Bennetts "Ein Kräcker unterm Kanapee" ein wahrhaft königliches Lesevergnügen.
Die Krimiauslage platz fast aus den Nähten, Ian Rankin legt mit "Ein reines Gewissen" den ersten Band für eine neue Krimi-Serie mit Malcolm Fox vor, Arne Dahls A-Team um Kerstin Holm lösen in "Dunkelziffer" einen neuen Fall, und große Vorfreude auf Robert Puchers 4. Doppler-Krimi "Bärendienst", der gestern eingetroffen ist.
Auch wenn die ersten frischen Gemüse noch unter der Schneedecke schlummern, holen Sie sich den Frühling mit "Vegetarisch mediterran" ins Haus, verwöhnen Sie sich mit den pikanten und süßen und in jedem Fall "RaffiniertenTartes" von Annick Wecker, oder lassen Sie sich von Wolfgang Böck und Günther Schatzdorfer "Am besten echt" ins Hinterland Venedigs führen.
Wem noch immer kalt ist, der sollte sich von Anna Gavaldas "Ein geschenkter Tag" ins frühlingshafte Frankreich mitnehmen lassen. Allen frankophilen Lesern lege ich zudem Claudie Gallays "Brandungswelle" ans Herz, dieser Roman macht einfach glücklich.
Ganz schön heiß hergehen kann es auch bei den Diskussionen über "Gut und Böse - was ist das?" oder "Ich - was ist das?", einer ganz tollen Reihe "Philosophieren mit neugierigen Kindern" ab 8 Jahren.
Außerdem schöne Geschenke, Schnick-Schnack, neue Black Stories-Rätsel rund um die berühmtesten Kriminalromane und vieles mehr haben wir für Sie bereit.
Übrigens: Wir sind nun auch auf Facebook, folgen Sie diesem Link und werden Sie Fan unserer Buchhandlung.
Nun aber die Themen unseres aktuellen Newsletters Nervenkitzel und Gaumenfreuden, Ausgabe März 2010 im Detail:
- Krimi des Monats:
- ganz klar Dreizehn Stunden des südafrikanischen Autors Deon Meyer
- Weitere Krimitipps und Neuerscheinungen
- Martin Cruz-Smith: Die goldene Meile. Der neue Arkadi-Renko-Krimi
- Ian Rankin: Ein reines Gewissen
- Arne Dahl: Dunkelziffer. Kerstin Holm und das A-Team
- Leena Lehtolainen: Ich war nie bei dir
- Linus Reichlin: Der Assistent der Sterne
- Giancarlo DeCataldo: Romanzo Criminale
- Matt Beynon Rees: Der Tote von Nablus
- Bernhard Jaumann: Die Augen der Medusa
- Christoph Wagner: Muj und der Herzerlfresser von Kindberg
- Hermann Bauer: Verschwörungsmelange
- Kochen und Genießen Highlights:
- Vegetarisch mediterran
- Mein neues Lieblingsbackbuch: Annik Weckers "Raffinierte Tartes"
- Cynthia Barcomi: Backen. I love Baking
- Schnäppchen: Sonntagsbraten ob Lamm, Huhn, Schwein, Rind, Wild sogar Fisch zum Preis von € 10,30
- Osteria d'Italia 2010/11 der neue slow-food-Führer
- Am besten echt: Eine kulinarisch-kulturelle Reise ins Hinterland Venedigs mit Wolfgang Böck und Günther Schatzdorfer
- Tolle Kinderbücher
- Ich - was ist das? Philosophierern mti neugierigen Kindern ab 8
- Gut und Böse - was ist das?
- Glück - was ist das?
- Webshop - Vorteile im Überblick:
- über 1 Million lieferbare deutschsprachige Titel
- Lieferung im Tagessprung, d.h. bis 13 Uhr bestellen, am nächsten Werktag (ausgenommen Montag) abholen
- eigene Wunschlisten erstellen und versenden
- Wunschzettel im Webshop anlegen: So einfach geht's.
- Unsere Öffnungszeiten:
- Mo - Fr: 9.30 - 18.30
- Sa: 10.00 - 17.00
edogawa - 10. Mär, 17:23
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://thrillandchill.twoday-test.net/stories/nervenkitzel-und-gaumenfreude-ausgabe-maerz-2010/modTrackback