Nervenkitzel und Gaumenfreuden - Jänner 2011
Liebe KundInnen, FreundInnen und Interessierte,
Das neue Jahr brachte zu unserer Feude gleich zu Beginn einen neuen Martin Suter: Allmen und die Libellen. Lesevergnügen pur.
Krimimäßig starte das neue Jahr gleich rasant weg, der neue Theorin bringt mit Blutstein den dritten Teil des Öland-Quartetts, eine neue Leehtolainen startet mit "Die Leibwächterin" einer neuen Heldin, ein neuer Nicoals Remin entführt mit Commissario Tron in "Die letzte Lagune" wieder ins historische Venedig, ein neuer Preston & Child schickt Special Agent Pendergast in "Fever: Schatten der Vergangenheit" wieder ins Rennen.
Recht vielversprechend liest sich Blackhouse von Peter May an, ein schottischer Inselkrimi, ob es auch zum Krimitipp reicht, wid sich bald heraustellen.
Den Deutscher Kirmipreis 2010 Kategorie National erhält Bernhard Jaumann für "Die Stunde des Schakals".
In der Kategorie Deutscher Krimipreis 2010 International siegte Don Winslow mit "Tage der Toten". Mehr zu Krimipreis und alle Preisträger gibt es hier
Zeitpolitisch:
Bei Ling: Der Freiheit geopfert. Die Biografie des Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo.
Werden Sie Fan unserer Buchhandlung auf Facebook und empfehlen Sie uns auch an Ihre Freunde weiter.
Nun aber die Themen unseres aktuellen Newsletters Nervenkitzel und Gaumenfreuden, Ausgabe Jänner im Detail:
Das neue Jahr brachte zu unserer Feude gleich zu Beginn einen neuen Martin Suter: Allmen und die Libellen. Lesevergnügen pur.
Krimimäßig starte das neue Jahr gleich rasant weg, der neue Theorin bringt mit Blutstein den dritten Teil des Öland-Quartetts, eine neue Leehtolainen startet mit "Die Leibwächterin" einer neuen Heldin, ein neuer Nicoals Remin entführt mit Commissario Tron in "Die letzte Lagune" wieder ins historische Venedig, ein neuer Preston & Child schickt Special Agent Pendergast in "Fever: Schatten der Vergangenheit" wieder ins Rennen.
Recht vielversprechend liest sich Blackhouse von Peter May an, ein schottischer Inselkrimi, ob es auch zum Krimitipp reicht, wid sich bald heraustellen.
Den Deutscher Kirmipreis 2010 Kategorie National erhält Bernhard Jaumann für "Die Stunde des Schakals".
In der Kategorie Deutscher Krimipreis 2010 International siegte Don Winslow mit "Tage der Toten". Mehr zu Krimipreis und alle Preisträger gibt es hier
Zeitpolitisch:
Bei Ling: Der Freiheit geopfert. Die Biografie des Friedensnobelpreisträgers Liu Xiaobo.
Werden Sie Fan unserer Buchhandlung auf Facebook und empfehlen Sie uns auch an Ihre Freunde weiter.
Nun aber die Themen unseres aktuellen Newsletters Nervenkitzel und Gaumenfreuden, Ausgabe Jänner im Detail:
- Krimitipps und Neuerscheinungen
- Peter May: Blackhouse schottischer Inselkrimi.
- Tana French: Sterbenskalt
- Reginald Hill: Ein nasses Grab. Deutsche Estausgabe. Dalziel & Pascoe
- Leena Lehtolainen: Die Leibwächterin. neue Heldin, neue Serie
- Johan Theorin: Blutstein
- neu im Taschenbuch: Johan Theorins Nebelsturm
- Krimitipp:Torkil Damhaug: Bärenkralle. neu im Taschenbuch
- Yrsa Sigurdardòttir: Feuernacht
- Douglas Preston & Lincoln Child: Fever: Schatten der Vergangenheit. Special Agent Pendergast.
- Martin Maurer: Terror
- Nicolas Remin: Die letzte Lagune. Commissario Trons sechster Fall
- Nicolas Remin: Requiem am Rialto. Commissario Trons fünfter Fall neu im Taschenbuch
- Krimitipp: Claus Cornelius Fischer: Totenengel. Commissaris Bruno van Leeuwen Bd.3 neu im Taschenbuch
- Carlotto / Videtta: Wo die Zitronen blühen. neu im Taschenbuch
- Lindsey Davis: Mord im Atrium.
- Franz Friedrich Altmann: Turrinis Nase. neu im Taschenbuch
- Inge Löhnig:So unselig schön.
- Kochen und Genießen Highlights:
- Jamie Oliver: Jamie unterwegs. Essen wie im Urlaub! Unterwegs mit Jamie
- Spannende Bücher für junge Leser
- Wer macht das Licht im Kühlschrank an? Da bleibt kaum eine Frage unbeantwortet. Für neugierige Nachfrager ab 4.
- Wieso? Weshalb? Warum? Was passiert im Krankenhaus? Endlich ein Sachbilderbuch zum Thema Krankenhaus. ab 4
- Webshop - Vorteile im Überblick:
- über 1 Million lieferbare deutschsprachige Titel
- Lieferung im Tagessprung, d.h. bis 13 Uhr bestellen, am nächsten Werktag (ausgenommen Montag) abholen
- eigene Wunschlisten erstellen und versenden
- Wunschzettel im Webshop anlegen: So einfach geht's.
- Unsere Öffnungszeiten:
- Mo - Fr: 9.30 - 18.30
- Sa: 10.00 - 17.00
edogawa - 17. Jan, 14:35
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://thrillandchill.twoday-test.net/stories/nervenkitzel-und-gaumenfreuden-jaenner-2011/modTrackback