Reisebuch
Reisebuch. Süddeutsche Zeitung Edition. € 20,50
Witzig, charmant, überraschend – ein Bestimmungsbuch für Reisende. Reisenden ist eigentlich nicht mehr zu helfen. Sie wälzen Kataloge, klicken sich stundenlang durch die Internetportale der Billigflieger, studieren die Sicherheitshinweise des Außenministeriums, lassen sich impfen, fliegen in ein exotisches Land und wundern sich, warum sie schon wieder mit Magenverstimmung in so einem mittelmäßigen Hotel landen. Das kann auch das Reisebuch nicht verhindern. Aber es kann den Urlauber dazu ermutigen, sich selbst zu helfen. Es ist kein Reiseführer zu einer bestimmten Destination, sondern eine Hinführung zum Reisen. Das Reisebuch fängt da an, wo Lonely Planet, Billigfliegerportal und Außenministerium aufhören. Es klärt die letzten entscheidenden Fragen: Soll ich meinen Partner mitnehmen? Ab wann muss ich meine Wohnung kündigen? Wie wähle ich einen todsicheren Flug? Auf welchem Airport schlafe ich am besten? Und wie lasse ich andere an meinen Erlebnissen teilhaben, ohne sie zu langweilen?
Meine Meinung: Witziges und dennoch sehr informatives Buch zum Reisen, lexikalisch aufgebaut, eingeteilt in die Hautpkapitel "Vor der Reise", "Hinkommen - auf der Straße, auf der Schiene, in der Luft, übers Wasser, die Umwelt schonen", "Am Ziel - Einen auf Kultur machen, Übernachten, Am Berg, Unter Tieren, Überleben, Aus der Reihe tanzen", "Wieder daheim - Mit sich selbst fertig werden, Andere teilhaben lassen" In 150 Unterkapitel, angefangen von "Einen Koffer richtig packen" über "Um eine Ochsenfroschtasche feilschen" bis zu "Von der Reise berichten" und "Souvenirs zu verschenken" wird keine noch so unwichtige Frage übergangen.
Aus der Süddetusche Zeitung Edition kennt man ja schon "Ein Mann - ein Buch", "Eine Frau - ein Buch" und jetzt das "Reisebuch", Subtitel "Von der Kunst unterwegs zu sein". Amüsante Lektüre!
Buch kaufen

Meine Meinung: Witziges und dennoch sehr informatives Buch zum Reisen, lexikalisch aufgebaut, eingeteilt in die Hautpkapitel "Vor der Reise", "Hinkommen - auf der Straße, auf der Schiene, in der Luft, übers Wasser, die Umwelt schonen", "Am Ziel - Einen auf Kultur machen, Übernachten, Am Berg, Unter Tieren, Überleben, Aus der Reihe tanzen", "Wieder daheim - Mit sich selbst fertig werden, Andere teilhaben lassen" In 150 Unterkapitel, angefangen von "Einen Koffer richtig packen" über "Um eine Ochsenfroschtasche feilschen" bis zu "Von der Reise berichten" und "Souvenirs zu verschenken" wird keine noch so unwichtige Frage übergangen.
Aus der Süddetusche Zeitung Edition kennt man ja schon "Ein Mann - ein Buch", "Eine Frau - ein Buch" und jetzt das "Reisebuch", Subtitel "Von der Kunst unterwegs zu sein". Amüsante Lektüre!
Buch kaufen

edogawa - 7. Okt, 15:12
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://thrillandchill.twoday-test.net/stories/reisebuch/modTrackback