Agatha Christie: Ein gefährlicher Gegner
Agatha Christie: Ein gefährlicher Gegner, 3 Audio-CDs € 9,99
Jane ist seit Jahren spurlos verschwunden und auch der britische Geheimdienst findet keine Anhaltspunkte in dieser mysteriösen Affäre. Doch mit dem Untergang eines Luxusschiffes tauchen neue Spuren auf.
Hörbuch in den Warenkorb legen
Jane ist seit Jahren spurlos verschwunden und auch der britische Geheimdienst findet keine Anhaltspunkte in dieser mysteriösen Affäre. Doch mit dem Untergang eines Luxusschiffes tauchen neue Spuren auf.Hörbuch in den Warenkorb legen
edogawa - 11. Apr, 12:32
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Alles spricht für einen Unfall: Ein Pferdezüchter wird zu Tode getrampelt in seinem Stall gefunden. Doch das Konto des Opfers ist geplündert und kurz vor seinem Tod hatte er Kontakt mit einer ominösen Frau, die er über eine Annonce kennen gelernt hat. Da die Verdächtige unauffindbar ist, gibt Wallander als Lockvogel selbst eine Kontaktanzeige auf, um den Mörder zu fassen. Hörspiel mit Axel Milberg, Ulrike C. Tscharre u. v. a.
Ystads Polizei ist schockiert: Ein junges Mädchen wird brutal ermordet, mit einem blutleeren Körper aufgefunden. Eine Spur führt zu Martinssons Tochter, die verschwunden ist. Und Wallanders Tochter Linda verletzt sich schwer an einer manipulierten Waffe. Wer will der Polizei von Ystad schaden? Ein Katz- und Mausspiel mit dem Täter beginnt, doch die Ermittler sind stets einen Schritt zu langsam. Wallander und Martinsson fühlen sich mehr und mehr wie Gejagte.
Da Erica Falck nach der Geburt ihrer gemeinsamen Tochter als Mitarbeiterin praktisch ausfällt, sitzt Kommissar Patrick Hedström allein auf einem Haufen unerledigter Fälle. Deshalb freut er sich sehr über die Ankunft der neuen Kollegin, Hanna Kruse. Schon ruft der erste Einsatz zu zweit. Ein Wagen ist von der Straße abgekommen, eine Frau mit hohem Promillegehalt im Blut wird tot aufgefunden. Doch es war kein Unfall, es war Mord. Kurz darauf wird eine Frau in einem Müllcontainer entdeckt, ermordet. Patrik und Hanna Kruse stoßen auf anonyme Drohungen, finden mysteriöse Tagebücher. Und es ereignen sich weitere Mordfälle in anderen Gegenden Schwedens, die alle eines verbindet: Bei jedem Opfer wurde eine Seite aus Hänsel und Gretel gefunden. Und alles deutet darauf hin, dass der Mörder schon das nächste Opfer im Visier hat. Da passt es gar nicht, dass Patrik Ungereimtheiten in der gemeinsamen Ermittlungsarbeit entdeckt
Für Überraschungen ist Monica Bleibtreu immer gut. Ebenso souverän beherrscht sie die leichteren Tonlagen, das Spiel mit dem doppelten Boden wie die hochtraurigen Grotesken. Eine Meisterin der Nuance, ist sie ganz phänomenal im Andeuten von Gefühlen. Kleinste Regungen in der Stimme genügen ihr für das ganz große Drama. Egal, ob sie sich, hinreißend komisch, in einen alten Mann, der die Tragik im Herzen trägt, verwandelt, wie in Nachtgespräche mit einem Kühlschrank oder ob sie mit einem Hauch Wien in der Stimme Schnitzlers Sterben als anrührendes Zwiegespräch aufführt. Schaurig schön und unvergleichlich sind ihre Darstellungen von Tannöd und Kalteis , bezwingende Hörbilder aus abgründigen Seelenlandschaften. Bei aller Einfühlsamkeit, Monica Bleibtreu ist immer unsentimental, immer unprätentiös, immer licht und klar. Eine Schauspielerin mit ganz besonderer Klasse.
Cilla Hjelm betritt um 10.39 Uhr die Bank im vornehmen Stockholmer Viertel Östermalm. Hätte sie geahnt, was ihr bevorsteht, sie hätte einen anderen Tag für ihren Besuch gewählt. Um genau 10.40 brüllen die Maschinengewehre der zwei Maskierten los, Glas splittert, und Cilla presst ihr Gesicht flach auf den Mamorboden. Was aussieht wie ein brutaler Banküberfall, entpuppt sich bald als etwas sehr viel Ernsteres, Weitreichenderes: Die beiden russischen Bankräuber, mit denen das A-Team um Kerstin Holm und Cillas Exmann Paul Hjelm verhandelt, sind nicht auf das Geld aus. Denn plötzlich sind sie verschwunden, und ihre Spur führt bis nach Berlin und Wolgograd, bis in die Zeit des Kalten Kriegs und der Jagd nach einer wertvollen chemischen Formel, für die viele Leute über Leichen gehen würden.
Immer diese Damen! Während Paul Temple mit einer hysterischen Verlegerwitwe und einer exaltierten Filmdiva alle Hände voll zu tun hat, wird der Bonvivant Paul Cox von einer charmanten jungen Dame in einen Mordfall verwickelt und landet sogar im Gefängnis. Philip Odell dagegen wird von drei Männern gleichzeitig engagiert, den Mord an der geheimnisumwitterten Reporterin Margrit zu klären. Die bekanntesten Rundfunkstimmmen der 50er und 60er Jahre René Deltgen, Arno Assmann und Albert C. Weiland u. v. a. machen die Abenteuer der smarten Ermittler zu einem Hörvergnügen allererster Güte.
Fred Fred Vargas: Der untröstliche Witwer von Montparnasse
Bankenfusion in der Kleinstadt. Parker erfährt davon von einem Vertrauensmann, dem allerdings nicht wirklich zu trauen ist. Komplizierter wird die Sache noch dadurch, dass die Frau des Bankdirektors ein Techtelmechtel mit dem Tippgeber hat. Außerdem sucht ein Kopfgeldjäger nach dem Spitzel, den Parker verschwinden lassen musste, noch bevor das Unternehmen überhaupt startete. Jeder will an das Geld, aber keiner hält sich an die Abmachungen, sodass der Aktionsplan für den Überfall ständig korrigiert werden muss - ein schwieriger Job für Parker, der für Präzision berüchtigt ist, aber auch dafür, dass er keine Kumpel kennt und kein Erbarmen mit Pfuschern. Nach Parkers glorreichem Comeback mit "Fragen Sie den Papagei" ist dies der zweite Thriller, der den faszinierend coolen Helden in Hochform zeigt.
Die Box enthält folgende 5 Krimihörspiele: