Antons erste Wörter
Antons erste Wörter. € 10,30
Ein Bild-Wörter-Buch im klaren, grafischen Stil, das die abgebildeten und benannten Objekte konkreten Situationen zuordnet und viele Geschichten erzählt. Witzig, charmant und typisch Judith Drews!
Das eigene Zuhause ist für Kleinkinder eine spannende Welt, die es zu erkunden gilt. Badezimmer, Küche, Flur ... nicht zu vergessen das Elternschlafzimmer mit dem großen Bett! Überall finden sich interessante Objekte, die betrachtet, begriffen und sehr bald auch benannt werden wollen.
Schlüssel, Telefon und Schuhe, Waschlappen und Küchenuhr ANTON zeigt, wohin alles gehört und wofür es nützlich ist. So macht Sprachelernen Spaß!
Buch kaufen
Ein Bild-Wörter-Buch im klaren, grafischen Stil, das die abgebildeten und benannten Objekte konkreten Situationen zuordnet und viele Geschichten erzählt. Witzig, charmant und typisch Judith Drews!Das eigene Zuhause ist für Kleinkinder eine spannende Welt, die es zu erkunden gilt. Badezimmer, Küche, Flur ... nicht zu vergessen das Elternschlafzimmer mit dem großen Bett! Überall finden sich interessante Objekte, die betrachtet, begriffen und sehr bald auch benannt werden wollen.
Schlüssel, Telefon und Schuhe, Waschlappen und Küchenuhr ANTON zeigt, wohin alles gehört und wofür es nützlich ist. So macht Sprachelernen Spaß!
Buch kaufen
edogawa - 4. Okt, 13:38
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Was ein Mäusefant ist? Nun, das ist ein sehr kleiner Elefant, der ein bisschen wie eine Maus aussieht. Und der, zur Freude des Publikums, im Mäusezirkus auftritt. Aber das ist noch lange nicht alles: Maus Violetta macht eine Weltreise. Roboter Max baut für die Familie Miauer ein Haus. Hamster Hugo ist ein Geizkragen. Eisbär Erich entdeckt etwas, das noch viel lustiger ist als Schi fahren. Konrad, der Schneemensch, verschenkt Kastanien. Und der wilde Kater Freddy freut sich auf Weihnachten.
Große Fabulierkunst für die Kleinen: Die schönsten Gute-Nacht-Geschichten für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Opulent bebildert mit einer ganzseitigen Illustration zu jeder Geschichte - zum Vorlesen, Zuhören und Weiterträumen.
Die Ägyptische Mumie und über 100 weitere Spiele pusten Langeweile weg und malen graue Nachmittage bunt. Lustvoll illustriert von Antje von Stemm ist dieses Spielebuch ein echter Gutelaunemacher für die ganze Familienbande.
Wer beginnt den Tag laut wie ein Hahn, kann frech wie ein Dachs, stolz wie ein Pfau, hungrig wie ein Wolf sein? Wer ist manchmal still wie ein Mäuschen, scheu wie ein Reh, langsam wie eine Schnecke, aber auch schmutzig wie ein Ferkel? Ein Kind. Ein Kind ist all das und noch viel, viel mehr! Ab 3 Jahren.
Blut, Schweiß und Tränen … und noch vieles mehr Die sensationellen Ereignisse rund um unseren Körper sind immer wieder Anlass für neugierige Fragen: Was genau passiert beim Niesen, Husten, Rülpsen und Pupsen? Wie viel Tränen, Schweiß und Pipi produzieren wir pro Tag? Und warum sind blaue Flecken eigentlich blau?„Das große Buch der Körpersensationen“ liefert informative und überraschende Antworten auf diese und jede Menge weitere Fragen rund um den menschlichen Körper und gewährt mit vielen witzigen Klappen und Illustrationen spannende Einblicke bis unter die Haut. Das interaktive Körperbuch für alle, die es ganz genau wissen wollen …
Die Dinosaurier lebten über 160 Millionen Jahre lang auf der Erde. Einige waren flinke Jäger, andere friedliche Pflanzenfresser. Die Dinosaurier sind lange vor dem Erscheinen der Menschen ausgestorben. Wir wissen nur etwas über sie, weil sich ihre Überreste in Gesteinen erhalten haben. Wann genau haben sie gelebt! Wie groß waren die größten Dinosaurier? Und warum sind sie ausgestorben?
Ritter waren Krieger zu Pferde. Sie lebten im mittelalterlichen Europa und stammten aus adligen Familien. Von klein auf hatten sie gelernt, mit Waffen umzugehen, eine Rüstung zu tragen und auf großen Schlachtrossen zu reiten. Doch wie wurde man zum Ritter und gibt es sie heute noch? Was sind ritterliche Tugenden? Wie kämpfte ein Ritter? Diese und viele weitere Fragen werden in Band 16 der neuen Wissensreihe memo beantwortet. Spektakuläre Bilder von tapferen Kämpfern, prachtvollen Rüstungen und Waffen sind mit gut gegliederten, kurzen Texten kombiniert, das Thema wird so für Kinder leicht verständlich. Rubriken wie "Erstaunliche Fakten", "Fragen und Antworten" oder "Rekordverdächtig" vertiefen das vermittelte Wissen. Ein Glossar am Ende des Buches gibt noch einmal einen Überblick über das ganze Thema. Ideal auch für Referate und Schulprojekte.
Die berühmtesten Piraten trieben vor 300 Jahren in der Karibik ihr Unwesen. Wer waren diese Piraten und gibt es sie noch? Gibt es noch unentdeckte Piratenschätze? Gab es unter den Piraten auch Frauen? Diese und viele weitere Fragen werden in Band 36 der großen neuen Wissensreihe memo beantwortet. Spektakuläre Bilder von Segelschiffen, furchtlosen Seeräubern und Schätzen kombiniert mit gut gegliederten, kurzen Texten machen das Thema leicht verständlich. Rubriken wie "Erstaunliche Fakten", "Fragen und Antworten" oder "Rekordverdächtig" sowie ein umfangreiches Glossar wiederholen das vermittelte Wissen und geben noch einmal einen Überblick. Perfekt auch für Schulprojekte und Referate.
Vor ungefähr 6000 Jahren wurden Pferde erstmals domestiziert. Heute gibt es über 100 Pferderassen. Welche Rassen gibt es? Warum haben Pferde ihre Augen seitlich am Kopf? Wie sprechen Pferde mit ihren Ohren? Und warum hat ein Zebra Streifen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in Band 43 der neuen großen Wissensreihe memo. Faszinierende Bilder von Pferden, Ponys, Eseln und Zebras kombiniert mit gut gegliederten, kurzen Texten erklären die Thematik leicht verständlich. Auch schwierigere Sachverhalte werden so begreifbar. Bestimmte Rubriken wie "Erstaunliche Fakten", "Fragen und Antworten" oder "Rekordverdächtig" sowie ein umfangreiches Glossar wiederholen das vorher vermittelte Wissen und geben noch einmal einen Überblick. Ideal auch für Referate und Schulprojekte.