Kinderbuchtipp: Nöstlinger: Geschichten von Dani Dachs
Kinderbuchtipp: Nöstlinger: Geschichten von Dani Dachs. € 13,30 Vorlesebuch 4+
 "Dani Dachs kam mit allen Kindern im Wald gut aus. Nur mit Hubs Hase nicht. Der war richtig gemein zu ihm. Rief gestreifter Fettsack und aufgepumpter Igel hinter ihm her, warf Tannenzapfen nach ihm und trat ihm im Vorbeirennen in den Po. Dabei hatte ihm Dani Dachs nie etwas getan ..." So wie es nur Christine Nöstlinger kann, wird hier vom liebenswerten kleinen Dachs erzählt, in vielen alltäglichen Situationen, die jedes Kind wiedererkennt. Alle bekannten Abenteuer sind hier vereint, und Erhard Dietl hat dem Dachs und seinen Freunden ein frisches neues Gesicht gegeben.
"Dani Dachs kam mit allen Kindern im Wald gut aus. Nur mit Hubs Hase nicht. Der war richtig gemein zu ihm. Rief gestreifter Fettsack und aufgepumpter Igel hinter ihm her, warf Tannenzapfen nach ihm und trat ihm im Vorbeirennen in den Po. Dabei hatte ihm Dani Dachs nie etwas getan ..." So wie es nur Christine Nöstlinger kann, wird hier vom liebenswerten kleinen Dachs erzählt, in vielen alltäglichen Situationen, die jedes Kind wiedererkennt. Alle bekannten Abenteuer sind hier vereint, und Erhard Dietl hat dem Dachs und seinen Freunden ein frisches neues Gesicht gegeben.
Buch kaufen
  
   "Dani Dachs kam mit allen Kindern im Wald gut aus. Nur mit Hubs Hase nicht. Der war richtig gemein zu ihm. Rief gestreifter Fettsack und aufgepumpter Igel hinter ihm her, warf Tannenzapfen nach ihm und trat ihm im Vorbeirennen in den Po. Dabei hatte ihm Dani Dachs nie etwas getan ..." So wie es nur Christine Nöstlinger kann, wird hier vom liebenswerten kleinen Dachs erzählt, in vielen alltäglichen Situationen, die jedes Kind wiedererkennt. Alle bekannten Abenteuer sind hier vereint, und Erhard Dietl hat dem Dachs und seinen Freunden ein frisches neues Gesicht gegeben.
"Dani Dachs kam mit allen Kindern im Wald gut aus. Nur mit Hubs Hase nicht. Der war richtig gemein zu ihm. Rief gestreifter Fettsack und aufgepumpter Igel hinter ihm her, warf Tannenzapfen nach ihm und trat ihm im Vorbeirennen in den Po. Dabei hatte ihm Dani Dachs nie etwas getan ..." So wie es nur Christine Nöstlinger kann, wird hier vom liebenswerten kleinen Dachs erzählt, in vielen alltäglichen Situationen, die jedes Kind wiedererkennt. Alle bekannten Abenteuer sind hier vereint, und Erhard Dietl hat dem Dachs und seinen Freunden ein frisches neues Gesicht gegeben.Buch kaufen

edogawa - 6. Jul, 11:24
  
  0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
 
      
 Thrill and Chill auf Facebook
 Thrill and Chill auf Facebook 
 Die Pumpernickels sind eine liebenswert schräge Monsterfamilie, bei denen die Welt schon mal ein bisschen auf dem Kopf steht. Erhard Dietl erzählt mit großartigem Wortwitz und viel Humor von zwei ungleichen Brüdern, die ihre Eltern ganz schön in Atem halten.
Die Pumpernickels sind eine liebenswert schräge Monsterfamilie, bei denen die Welt schon mal ein bisschen auf dem Kopf steht. Erhard Dietl erzählt mit großartigem Wortwitz und viel Humor von zwei ungleichen Brüdern, die ihre Eltern ganz schön in Atem halten.
 Inhalt: Die Ärzte machen der 16-jährigen Tessa wenig Hoffnung. Der lange Kampf gegen die Leukämie scheint verloren. Doch bevor sie stirbt, will sie leben. Auf einer Liste notiert sie zehn Dinge, die sie tun will. Nummer eins ist Sex. Gleich heute Abend. Aber es ist nicht immer so einfach zu bekommen, was man will. Und Tessa macht es weder sich noch ihrer Familie leicht. Als plötzlich Adam in ihr Leben tritt, wird vieles anders. Wie geht man miteinander um, wenn der Tod immer dabei ist? Und darf man Liebe einfordern, wenn man stirbt? Tessa tut es.
Inhalt: Die Ärzte machen der 16-jährigen Tessa wenig Hoffnung. Der lange Kampf gegen die Leukämie scheint verloren. Doch bevor sie stirbt, will sie leben. Auf einer Liste notiert sie zehn Dinge, die sie tun will. Nummer eins ist Sex. Gleich heute Abend. Aber es ist nicht immer so einfach zu bekommen, was man will. Und Tessa macht es weder sich noch ihrer Familie leicht. Als plötzlich Adam in ihr Leben tritt, wird vieles anders. Wie geht man miteinander um, wenn der Tod immer dabei ist? Und darf man Liebe einfordern, wenn man stirbt? Tessa tut es. BambinoLÜK spielend lernen mit System.
BambinoLÜK spielend lernen mit System. In einer kalten Winternacht werden die Elfenzwillinge Ilke und Alak geboren. Ihre Eltern wollen ihnen ein Leben als Sklaven, unterjocht von den gefürchteten Mortoks, ersparen und beschließen, sie heimlich zum Zauberer Sha-Ra zu bringen. Sha-Ra ahnt bald: Die Zwillinge müssen die Auserwählten der Prophezeiung sein, von denen im Buch Phenomena geschrieben steht, dass sie das Elfenvolk befreien werden. Also machen sich die beiden Kinder auf die große Reise, die Prophezeiung zu erfüllen.
In einer kalten Winternacht werden die Elfenzwillinge Ilke und Alak geboren. Ihre Eltern wollen ihnen ein Leben als Sklaven, unterjocht von den gefürchteten Mortoks, ersparen und beschließen, sie heimlich zum Zauberer Sha-Ra zu bringen. Sha-Ra ahnt bald: Die Zwillinge müssen die Auserwählten der Prophezeiung sein, von denen im Buch Phenomena geschrieben steht, dass sie das Elfenvolk befreien werden. Also machen sich die beiden Kinder auf die große Reise, die Prophezeiung zu erfüllen. Eine Geschichte wie eine Legende
Eine Geschichte wie eine Legende Ein Edelmann vom Land beschließt Ritter zu werden: Don Quijote de la Mancha, der zu Ehren seiner Herzensdame ein Held werden will. Dafür braucht er nur den gewitzten Bauern Sancho Panza, der ihm in allen Lebenslagen treue Dienste leistet, und seine blühende Phantasie. Schon verwandeln sich Windmühlen in kämpfende Riesen, Bauernmädchen in Prinzessinnen und Dorfschenken in Ritterburgen ...
Ein Edelmann vom Land beschließt Ritter zu werden: Don Quijote de la Mancha, der zu Ehren seiner Herzensdame ein Held werden will. Dafür braucht er nur den gewitzten Bauern Sancho Panza, der ihm in allen Lebenslagen treue Dienste leistet, und seine blühende Phantasie. Schon verwandeln sich Windmühlen in kämpfende Riesen, Bauernmädchen in Prinzessinnen und Dorfschenken in Ritterburgen ... Die Quigleys - sieht so eine normale Familie aus?
Die Quigleys - sieht so eine normale Familie aus? Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit 13 Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf Play und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, dreizehn Personen, die daran ihren Anteil haben. Clay ist einer davon ...
Als Clay Jensen aus der Schule nach Hause kommt, findet er ein Päckchen mit 13 Kassetten vor. Er legt die erste in einen alten Kassettenrekorder, drückt auf Play und hört die Stimme von Hannah Baker. Hannah, seine ehemalige Mitschülerin. Hannah, für die er heimlich schwärmte. Hannah, die sich vor zwei Wochen umgebracht hat. Mit ihrer Stimme im Ohr wandert Clay durch die Nacht, und was er hört, lässt ihm den Atem stocken. Dreizehn Gründe sind es, die zu ihrem Selbstmord geführt haben, dreizehn Personen, die daran ihren Anteil haben. Clay ist einer davon ...