Sasha Walleczek: Die Walleczek-Methode für Ihr Kind
Sasha Walleczek: Die Walleczek-Methode für Ihr Kind. € 19,95
 Sasha Walleczek ist ein Phänomen. Insgesamt wurden von ihren Büchern über 350.000 Stück verkauft. Viele konnten mit der Walleczek-Methode ihre Ernährung umstellen und ein neues und gesünderes Leben beginnen. Und nun hat die bekannteste Ernährungsberaterin Öster-reichs ihre Methode für Kinder weiterentwickelt. Eltern stehen immer wieder vor unbeantworteten Fragen beim Thema Ernährung für ihre Kinder: Wie kann ich mein Kind dazu bringen, Gemüse zu essen? Was tun bei anderen Essgewohnheiten bei Omi und Opa? Sasha Walleczek hat ihr Buch genau nach diesen Gesichtspunkten aufgebaut. Sie erklärt, wie Eltern die Ernährung für ihre Kinder optimal zu-sammenstellen sollen, worauf Eltern achten müssen, und gibt zahlreiche praxisnahe und erprobte Tipps für den Alltag. Außerdem in diesem Buch: 40 neue Rezepte, die Kindern sicher schmecken.
Sasha Walleczek ist ein Phänomen. Insgesamt wurden von ihren Büchern über 350.000 Stück verkauft. Viele konnten mit der Walleczek-Methode ihre Ernährung umstellen und ein neues und gesünderes Leben beginnen. Und nun hat die bekannteste Ernährungsberaterin Öster-reichs ihre Methode für Kinder weiterentwickelt. Eltern stehen immer wieder vor unbeantworteten Fragen beim Thema Ernährung für ihre Kinder: Wie kann ich mein Kind dazu bringen, Gemüse zu essen? Was tun bei anderen Essgewohnheiten bei Omi und Opa? Sasha Walleczek hat ihr Buch genau nach diesen Gesichtspunkten aufgebaut. Sie erklärt, wie Eltern die Ernährung für ihre Kinder optimal zu-sammenstellen sollen, worauf Eltern achten müssen, und gibt zahlreiche praxisnahe und erprobte Tipps für den Alltag. Außerdem in diesem Buch: 40 neue Rezepte, die Kindern sicher schmecken.
Buch kaufen
  
   Sasha Walleczek ist ein Phänomen. Insgesamt wurden von ihren Büchern über 350.000 Stück verkauft. Viele konnten mit der Walleczek-Methode ihre Ernährung umstellen und ein neues und gesünderes Leben beginnen. Und nun hat die bekannteste Ernährungsberaterin Öster-reichs ihre Methode für Kinder weiterentwickelt. Eltern stehen immer wieder vor unbeantworteten Fragen beim Thema Ernährung für ihre Kinder: Wie kann ich mein Kind dazu bringen, Gemüse zu essen? Was tun bei anderen Essgewohnheiten bei Omi und Opa? Sasha Walleczek hat ihr Buch genau nach diesen Gesichtspunkten aufgebaut. Sie erklärt, wie Eltern die Ernährung für ihre Kinder optimal zu-sammenstellen sollen, worauf Eltern achten müssen, und gibt zahlreiche praxisnahe und erprobte Tipps für den Alltag. Außerdem in diesem Buch: 40 neue Rezepte, die Kindern sicher schmecken.
Sasha Walleczek ist ein Phänomen. Insgesamt wurden von ihren Büchern über 350.000 Stück verkauft. Viele konnten mit der Walleczek-Methode ihre Ernährung umstellen und ein neues und gesünderes Leben beginnen. Und nun hat die bekannteste Ernährungsberaterin Öster-reichs ihre Methode für Kinder weiterentwickelt. Eltern stehen immer wieder vor unbeantworteten Fragen beim Thema Ernährung für ihre Kinder: Wie kann ich mein Kind dazu bringen, Gemüse zu essen? Was tun bei anderen Essgewohnheiten bei Omi und Opa? Sasha Walleczek hat ihr Buch genau nach diesen Gesichtspunkten aufgebaut. Sie erklärt, wie Eltern die Ernährung für ihre Kinder optimal zu-sammenstellen sollen, worauf Eltern achten müssen, und gibt zahlreiche praxisnahe und erprobte Tipps für den Alltag. Außerdem in diesem Buch: 40 neue Rezepte, die Kindern sicher schmecken.Buch kaufen

edogawa - 24. Sep, 18:28
  
  0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
 
      
 Thrill and Chill auf Facebook
 Thrill and Chill auf Facebook 
 Kreativ kochen für einen Teller
Kreativ kochen für einen Teller Originelle Party-Häppchen für unvergessliche Feste
Originelle Party-Häppchen für unvergessliche Feste Mit diesem Buch kehrt Sarah Wiener zu ihren kulinarischen Wurzeln zurück: Als sie in Berlin im Restaurant ihres Vaters zu jobben begann, war sie für Kuchen und Torten zuständig. Alle süßen Rezepte hat sie seitdem gesammelt - eigene Kreationen, Ideen von ihren zahlreichen Reisen, Leckeres von Freunden und Familie.
Mit diesem Buch kehrt Sarah Wiener zu ihren kulinarischen Wurzeln zurück: Als sie in Berlin im Restaurant ihres Vaters zu jobben begann, war sie für Kuchen und Torten zuständig. Alle süßen Rezepte hat sie seitdem gesammelt - eigene Kreationen, Ideen von ihren zahlreichen Reisen, Leckeres von Freunden und Familie. Meisterköchin Martina Willmann (Novelli, Schwarzes Kameel ) fängt bei null an: Sie erteilt blutigen Amateuren Kochunterricht. Sie klärt wesentliche Fragen, noch bevor der Backofen eingeschaltet wird: Wie halte ich das Messer? Welche Maschine brauche ich wirklich, und welche sollte ich besser in den Keller räumen? Welches Gemüse passt zu welchem Fleisch, und ist es wirklich schwierig, einen Fisch zu filetieren? Schritt für Schritt führt Willmann in die Geheimnisse leidenschaftlichen Kochens ein. Sie verrät, mit welchen Gerichten man kulinarisches Selbstvertrauen gewinnt (Topfensoufflé!), wie man ein ganzes Huhn zerteilt (mit dem großen Messer durch die Mitte!) und was wichtig ist, um zum gebratenen Lammkotelett eine gute Sauce zu bekommen (die unbeschichtete Pfanne!). Rezept für Rezept räumt Martina Willmann mit dem Vorurteil auf, dass große Küche kompliziert sein muss. Und sie verrät, worüber andere Köche schweigen: Wie man die unvermeidlichen Fehler am Herd rasch und bekömmlich korrigiert. "Ganz einfach Kochen lernen" ist eine solide Einführung in die Realität des Kochens. Über 120 Rezepte vermitteln das, was man in der Küche wissen muss - und sind gleichzeitig Gebrauchsanweisung für die eigene kulinarische Fantasie.
Meisterköchin Martina Willmann (Novelli, Schwarzes Kameel ) fängt bei null an: Sie erteilt blutigen Amateuren Kochunterricht. Sie klärt wesentliche Fragen, noch bevor der Backofen eingeschaltet wird: Wie halte ich das Messer? Welche Maschine brauche ich wirklich, und welche sollte ich besser in den Keller räumen? Welches Gemüse passt zu welchem Fleisch, und ist es wirklich schwierig, einen Fisch zu filetieren? Schritt für Schritt führt Willmann in die Geheimnisse leidenschaftlichen Kochens ein. Sie verrät, mit welchen Gerichten man kulinarisches Selbstvertrauen gewinnt (Topfensoufflé!), wie man ein ganzes Huhn zerteilt (mit dem großen Messer durch die Mitte!) und was wichtig ist, um zum gebratenen Lammkotelett eine gute Sauce zu bekommen (die unbeschichtete Pfanne!). Rezept für Rezept räumt Martina Willmann mit dem Vorurteil auf, dass große Küche kompliziert sein muss. Und sie verrät, worüber andere Köche schweigen: Wie man die unvermeidlichen Fehler am Herd rasch und bekömmlich korrigiert. "Ganz einfach Kochen lernen" ist eine solide Einführung in die Realität des Kochens. Über 120 Rezepte vermitteln das, was man in der Küche wissen muss - und sind gleichzeitig Gebrauchsanweisung für die eigene kulinarische Fantasie. Für alle, die keine Zeit zum Kochen haben, aber trotzdem feines, schnörkelloses Essen schätzen, ist Donna Hays neues Buch genau die richtige Wahl. Als berufstätige Mutter zweier Söhne weiß die Autorin aus eigener Erfahrung, was es heißt, keine Zeit zum Kochen zu haben und abends, müde nach einem langen Arbeitstag, noch etwas Schmackhaftes auf den Tisch zaubern zu müssen.
Für alle, die keine Zeit zum Kochen haben, aber trotzdem feines, schnörkelloses Essen schätzen, ist Donna Hays neues Buch genau die richtige Wahl. Als berufstätige Mutter zweier Söhne weiß die Autorin aus eigener Erfahrung, was es heißt, keine Zeit zum Kochen zu haben und abends, müde nach einem langen Arbeitstag, noch etwas Schmackhaftes auf den Tisch zaubern zu müssen. Kennen Sie das Plachutta-Prinzip? Es ist einfach erklärt: alltagstaugliche Küche leicht verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln.
Kennen Sie das Plachutta-Prinzip? Es ist einfach erklärt: alltagstaugliche Küche leicht verständlich und nachvollziehbar zu vermitteln. Eva M. Salzgeber beschreibt die zahlreichen traditionellen Dorf- oder Stadtfeste, die Sagre, die das ganze Jahr über in allen Provinzen der Toskana stattfinden. Im Mittelpunkt dieser kulinarischen Festivals stehen immer bestimmte Produkte und Gerichte der Region und Saison.
Eva M. Salzgeber beschreibt die zahlreichen traditionellen Dorf- oder Stadtfeste, die Sagre, die das ganze Jahr über in allen Provinzen der Toskana stattfinden. Im Mittelpunkt dieser kulinarischen Festivals stehen immer bestimmte Produkte und Gerichte der Region und Saison. Die praktische Umsetzung der Chinesischen Ernährungslehre für die westliche Küche
Die praktische Umsetzung der Chinesischen Ernährungslehre für die westliche Küche Herzliche Gastfreundschaft in Kombinationmit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Land und aus dem Meer verbinden die Kulturen rund um die Adria. Ob Fischspezialitäten oder Lammfleisch, ob Pasta und Polenta oder Djuvec und Souvlaki – im Adria-Kochbuch sind sie alle vereint, die Gerichte mit dem Beigeschmack nach Urlaub und Meer. Die große kulinarische Reise führt zu sämtlichen Adria-Anrainerstaaten und ihren typischen Rezepten, die Christoph Wagner in bewährter Manier zusammengestellt hat. Mit Informationen über die Zutaten, Küchentipps und Anekdoten gibt er diesem neuen Kochbuch seine pikante Würze. So unterschiedlich die Küche der einzelnen Länder ist, so haben sie doch viele charakteristische Zutaten des Adria-Raums gemeinsam. Die saftige, sonnengereifte Frische der Zitronen, der Geschmack von Rosmarin, der Duft nach Meerwasser und Holzkohle scheint diesem Buch beigepackt zu sein – und animiert zum Nachkochen.
Herzliche Gastfreundschaft in Kombinationmit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Land und aus dem Meer verbinden die Kulturen rund um die Adria. Ob Fischspezialitäten oder Lammfleisch, ob Pasta und Polenta oder Djuvec und Souvlaki – im Adria-Kochbuch sind sie alle vereint, die Gerichte mit dem Beigeschmack nach Urlaub und Meer. Die große kulinarische Reise führt zu sämtlichen Adria-Anrainerstaaten und ihren typischen Rezepten, die Christoph Wagner in bewährter Manier zusammengestellt hat. Mit Informationen über die Zutaten, Küchentipps und Anekdoten gibt er diesem neuen Kochbuch seine pikante Würze. So unterschiedlich die Küche der einzelnen Länder ist, so haben sie doch viele charakteristische Zutaten des Adria-Raums gemeinsam. Die saftige, sonnengereifte Frische der Zitronen, der Geschmack von Rosmarin, der Duft nach Meerwasser und Holzkohle scheint diesem Buch beigepackt zu sein – und animiert zum Nachkochen.