Venezia 2011. Panorama-Fotokalender
Venezia 2011. € 19,95. DuMont
Panorama-Fotokalender. Text dtsch.-engl., Kalendarium engl.. Kalender 13 farb. Bl. 29 x 58 cm
mit 3 Postkarten.
Kalender kaufen
Panorama-Fotokalender. Text dtsch.-engl., Kalendarium engl.. Kalender 13 farb. Bl. 29 x 58 cmmit 3 Postkarten.
Kalender kaufen
edogawa - 21. Okt, 10:46
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Witzig, charmant, überraschend – ein Bestimmungsbuch für Reisende. Reisenden ist eigentlich nicht mehr zu helfen. Sie wälzen Kataloge, klicken sich stundenlang durch die Internetportale der Billigflieger, studieren die Sicherheitshinweise des Außenministeriums, lassen sich impfen, fliegen in ein exotisches Land und wundern sich, warum sie schon wieder mit Magenverstimmung in so einem mittelmäßigen Hotel landen. Das kann auch das Reisebuch nicht verhindern. Aber es kann den Urlauber dazu ermutigen, sich selbst zu helfen. Es ist kein Reiseführer zu einer bestimmten Destination, sondern eine Hinführung zum Reisen. Das Reisebuch fängt da an, wo Lonely Planet, Billigfliegerportal und Außenministerium aufhören. Es klärt die letzten entscheidenden Fragen: Soll ich meinen Partner mitnehmen? Ab wann muss ich meine Wohnung kündigen? Wie wähle ich einen todsicheren Flug? Auf welchem Airport schlafe ich am besten? Und wie lasse ich andere an meinen Erlebnissen teilhaben, ohne sie zu langweilen?
Schwarzteemischung mit Assam, 5 Tassenbeutel mit Tassenhalter.
Du hast keine Lust mehr, dir die Nächte in langweiligen Bars um die Ohren zu schlagen, Kontaktanzeigen findest du doof und der Ritter auf dem weißen Pferd ist auch noch nicht in dein Wohnzimmer geritten?
Wenn wir über China nachdenken, fällt selbst Kennern wenig zur Geschichte und Alltagskultur von Frauen in diesem Land ein. Vor dem Hintergrund der großen Fremdheit Chinas scheint die Frage nach der Lebenswelt der Frauen oftmals nicht einmal aufzukeimen selbst nicht oder nur schwer im eigenen Land. Dabei kann eine Kultur nur der verstehen, der versucht zu begreifen, wie Frauen früher gelebt haben und heute leben. Marc Nürnberger, promovierter Sinologe, versucht eine Spurensuche in einem Land, dessen Kultur zu den ältesten der Welt zählt. In seinen Porträts zeichnet er die Lebenswege besonderer Frauen in ihrer Zeit und ihre spezifischen Hinterlassenschaften nach. Entstanden ist ein Buch über Kaiserinnen, Dichterinnen, Konkubinen, Meisterinnen der Tuschezeichnung, Göttinnen und Feen, Kriegerinnen, politisch aktive und gelehrte Frauen und große Schönheiten, das es weltweit so noch nicht gegeben hat.
Von den beiden Autoren des Bestsellers 50 Erfolgsmodelle nun eine Sammlung mit provozierenden, erheiternden und entlarvenden Fragen, die Sie sich stellen sollten. Und denen Sie sich stellen sollten. Es gibt keine richtigen Antworten - nur ehrliche.

Sie bestiegen die Gipfel des Himalaya, durchquerten die Wüsten Chinas, suchten die Quellen des Nils, spionierten im Irak für England, sammelten Tausende von Insekten auf Neuguinea, kämpften in Südamerika in Männerkleidern und mischten sich in eine politische Revolte in Madgaskar ein. Und trotz ihres abenteuerlichen Lebens starben die meisten von ihnen im hohen Alter friedlich zuhause im Bett.
Eine gute Zigarre – und eine Havanna insbesondere – steht für Genuss, Lebenskunst und guten Stil. Es ist etwas völlig anderes, mit allen Sinnen eine Havanna zu degustieren als einfach zu rauchen. Hierin steht die Zigarre dem Wein in nichts nach.