James Sallis: Deine Augen hat der Tod
James Sallis: Deine Augen hat der Tod. € 8,20
Du entkommst mir nicht
In seinem früheren Leben war David Agent einer Eliteeinheit, ein Killer im Auftrag des Staates. Doch als eines Nachts das Telefon klingelt, weiß er, dass man seiner eigenen Vergangenheit nicht entfliehen kann, egal wie sehr man es auch versucht. Angeblich zieht ein ehemaliger Kamerad eine Blutspur durch Amerika, und nur David kann ihn zur Strecke bringen. Der gnadenlose Kampf mit einem Schatten beginnt
Buch kaufen
Du entkommst mir nichtIn seinem früheren Leben war David Agent einer Eliteeinheit, ein Killer im Auftrag des Staates. Doch als eines Nachts das Telefon klingelt, weiß er, dass man seiner eigenen Vergangenheit nicht entfliehen kann, egal wie sehr man es auch versucht. Angeblich zieht ein ehemaliger Kamerad eine Blutspur durch Amerika, und nur David kann ihn zur Strecke bringen. Der gnadenlose Kampf mit einem Schatten beginnt
Buch kaufen
edogawa - 8. Feb, 10:55
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks

Die 19-jährige Teresa Zanotti ist mit Tatkraft, wenn auch nicht mit Schönheit gesegnet anders als ihre Mutter Floria, gegen deren erotische Ausstrahlung nicht einmal die römische Geistlichkeit ganz gefeit ist. Auf seinem Sterbebett hat der Vater Teresa ein Geheimnis anvertraut, bei dem es um Geld geht, viel Geld. Floria will davon nichts haben und nichts wissen, doch Teresa ist entschlossen, sich wenigstens dieses Kapital zu sichern. Beide können nicht ahnen, wie tief der tote Bäcker in höchst erstaunliche Geldgeschäfte des Vatikan verstrickt war. Das Ganze wird nicht einfacher, als Commissario Tancredi Frasca die Bäckerei Zanotti ins Visier nimmt, weil dort ein junger Priester ermordet und grausam verstümmelt aufgefunden wurde. Er bleibt nicht das einzige geweihte Opfer Packender Romkrimi mit Atmosphäre und sympathischen Charakteren!
1974 wird Johann Unterweger wegen Mordes an einer jungen Frau zu lebenslanger Haft verurteilt. Zwanzig Jahre später bekommt er noch einmal lebenslang: Er soll neun Prostituierte umgebracht haben, von Prag über Wien bis Los Angeles, von 1990 bis 1992. Unterweger erhängt sich in seiner Zelle. Dazwischen sitzt er 16 Jahre im Gefängnis und schreibt einen Roman, der ihn schlag - artig zum Star macht: Fegefeuer oder die Reise ins Zuchthaus. Jack Unterweger ist der umjubelte Häfenpoet, der gefeierte Knast - literat, und wird 1990 mit Unterstützung einflussreicher Persönlichkeiten aus Kultur und Politik als Paradefall geglückter Resozialisierung auf freien Fuß gesetzt. Vier Monate später findet man die Leiche einer ermordeten Prostituierten, dann noch eine, noch eine, schließlich sind es neun. Alle mit ihrem BH erdrosselt, die Tat eines Serienmörders. Jack Unterweger flieht, aber er entkommt nicht. John Leake nähert sich dem Kriminalfall wie der Person Jack Unterweger dokumentarisch wie fiktiv. Er bleibt bei den Tat - sachen, bleibt nüchtern angesichts des Faszinierend-Monströsen; er geht ins Detail, ohne sich zu verlieren; er erzählt eine wahre Geschichte, die so hätte gewesen sein können.
»Hilfe, ich wurde ... vergiftet, der ... Pizzamann ...« Wilhelm Sanders Anruf bei der Notrufzentrale des Kommissariats Hohe Warte in Wien-Döbling kommt zu spät - die alarmierten Polizisten können nur noch seinen Tod feststellen. Wie es aussieht, ist der an einen Rollstuhl gefesselte Mann einem Herzversagen erlegen. Beim Verzehr einer Pizza »Frutti di Mare«.
Arno Linder, Anfang dreißig, lebt im schönen Wien. Als Doktor der klassischen Philologie ist er aufgrund desaströser Universitätsreformen stark armutsgefährdet - nur mit mehr oder weniger legalen Nebenjobs kann er sich notdürftig über Wasser halten.
Ganz Florisdorf fiebert dem Derby zwischen den Bezirksfußballvereinen »Floridsdorfer Kickers« und »Eintracht Floridsdorf« am kommenden Sonntagvormittag entgegen. Das Café Heller soll extra geöffnet werden, um von dem zu erwartenden Massenansturm zu profitieren - überhaupt nicht zur Freude von Chefober Leopold, der das Spiel selber gerne sehen möchte.
Was so zärtlich beginnt, endet manchmal in einem tödlichen Albtraum: 21 meisterlich erzählte erotisch-kriminelle Kurzgeschichten. Zwischen heißer Liebe und abgrundtiefem Hass, hemmungsloser Ekstase und blutigem Ernst, sinnlicher Begierde und eiskaltem Mord. Mal skurril und witzig, mal düster und unheilvoll. Ebenso erregend wie beängstigend!
Hongkong: Im Dunst der Garküchen und Drogenhöhlen dämmert einsam ein Mann vor sich hin. Kommissar Harry Hole ist am Ende, er hat alle Brücken hinter sich abgebrochen, die chinesische Mafia ist ihm auf den Fersen. Gleichzeitig erschüttert Oslo eine Serie grotesk-grausamer Morde.
Olga, Fachärztin für Psychiatrie, jagt einen Mörder - und kämpft couragiert gegen das schrecklichste aller Verbrechen. Erneut legt Polina Daschkowa einen psychologischen Krimi vor und widmet sich einem brisanten Thema der russischen Gesellschaft.
Sommer 670. Als Fidelma und Eadulf nach ihren Abenteuern in Autun zurück nach Irland reisen, wird ihr Schiff von Piraten angegriffen. Der Kapitän und Fidelmas Cousin, ein Prinz aus dem Königreich Muman, fallen ihnen zum Opfer. Fidelma und Eadulf können sich auf eine Insel retten und nehmen sofort die Verfolgung der Piraten auf.